Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Wie Immobilienunterlagen den Kaufpreis beeinflussen

Immobilienunterlagen

Kopfbild zum Artikel
© Claußen Immobilien
Der Verkauf einer Immobilie ist sowohl mit Emotionen als auch mit Bürokratie verbunden. Letztere sorgt oftmals für negative Gefühle und wirft zahlreiche Fragen auf. Woran muss gedacht werden, und vor allem, welche Immobilienunterlagen sind vonnöten, um den Verkauf reibungslos durchführen zu können? Die Antworten darauf sind jedoch so vielfältig wie die Immobilien selbst – inklusive der Lebensumstände, in denen sie verkauft werden sollen. Oftmals hängen sie sogar mit lokalen Gegebenheiten des Standortes zusammen.

Die Besonderheiten des Lübecker Immobilienmarktes

Als eines der wichtigsten Dinge für den Verkauf einer Immobilie gelten regionale Kenntnisse. So weist beispielsweise der Lübecker Immobilienmarkt gleich mehrere Besonderheiten auf, die das Einholen sämtlicher Immobilienunterlagen erschweren. Eine davon sind die zahlreichen Erbpachtgrundstücke.

Allein die Stadt Lübeck ist im Besitz von über 8.000 solcher Grundstücke, deren Bauland nicht verkauft, sondern verpachtet wird. Hinzu kommen Erbpachtgrundstücke aus Privat- und Kirchenbesitz. Möchte ein Käufer eine Immobilie erwerben, die auf einem solchen Stück Land erbaut wurde, müssen für den Verkauf nicht nur sämtliche Immobilienunterlagen zusammengetragen, sondern auch die Informationen bezüglich der Erbpacht bereitgestellt werden. Zu klären sind beispielsweise Fragen über die Höhe der Pacht, die festgelegte Laufzeit sowie darüber, was nach Ablauf dieser passiert.

Ein weiterer Punkt, der den Lübecker Immobilienmarkt besonders macht, ist seine historische Altstadt, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Ihre oft denkmalgeschützten Gebäude obliegen besonderen Auflagen, deren Satzungen zu den Immobilienunterlagen dazugehören. Nur wenn diese ordnungsgerecht vorliegen, erhalten potenzielle Käufer Klarheit über die Rahmenbedingungen, welche die Grundlage von Umbau- und Renovierungsarbeiten bilden.

Welche Immobilienunterlagen notwendig sind

Die dritte Eigenart stellt das Bauamt dar, welches 1942 komplett ausbrannte – und mit ihm sämtliche behördlichen Unterlagen. Für Immobilien, die vor diesem Jahr erbaut wurden, ist es entsprechend schwieriger, beim Verkauf sämtliche Immobilienunterlagen zusammenzutragen, was Käufer und Verkäufer vor große Herausforderungen stellt. Baugenehmigungen, Wohnflächenberechnung sowie die originalen Grundrisse sind in vielen Fällen für immer verloren gegangen.

Auf diese sowie weitere Herausforderungen hat sich das Maklerbüro Claußen Immobilien spezialisiert. Mit ihrer über 15-jährigen Erfahrung verfügt das Ehepaar Bianca und Christian Claußen über das notwendige Know-how, um für all diese Themen Lösungen zu finden. Sie wissen, bei welcher Behörde sie die jeweiligen Dokumente beantragen können und übernehmen diese Aufgabe ab Auftragserteilung für ihre Kunden.

Zu den wichtigsten Immobilienunterlagen zählen folgende:
  • Grundbuchauszug – Informationen über den Eigentümer und mögliche Belastungen der Immobilie

  • Flurkarte – die kartografische Darstellung, die die Aufteilung und Einteilung von Grundstücken in einem bestimmten Gebiet aufzeigt

  • Grundrisse – die zeichnerische Raumaufteilung eines Gebäudes

  • Wohnflächenberechnung – Informationen über die Wohnfläche und Nutzfläche einer Immobilien

  • Energieausweis – die Bewertung der Energieeffizienz einer Immobilie

  • Mietvertrag – Auskunft über bestehende Mietbedingungen sowie Informationen über den Mieter

Wie sensible Daten der Immobilienunterlagen gewahrt werden

Immobilienunterlagen
Das Team von Claußen Immobilien kümmert sich ab Vertragsunterzeichnung um alle Belange rund um den Verkauf einer Immobilie im Raum Lübecker Bucht Claußen Immobilien
"Im Idealfall sollten all diese Dokumente noch vor dem eigentlichen Verkauf angegangen werden, um im Fall der Käuferfindung alle Unterlagen schnellstmöglich für das weitere Vorgehen beisammen zu haben", erklärt Bianca Claußen, die mit ihrem Team als Maklerin für die Lübecker Bucht zuständig ist. Auch für die Beurteilung der Immobilie sowie für die Festlegung des Kaufpreises benötige sie diese Informationen. "So lässt sich vermeiden, dass während der Verkaufsverhandlungen der Preis nach oben oder unten angepasst werden muss."

Dank des entwickelten Dreistufensystems von Claußen Immobilien sei obendrein sichergestellt, dass die sensiblen Daten der Immobilienunterlagen bestmöglich geschützt werden. Diese werden an potenzielle Käufer erst dann weitergegeben, wenn es der Verhandlungsprozess erforderlich macht. Auf Wunsch kann der Verkauf auch als sogenannte Silent Auction stattfinden, die ein Höchstmaß an Privatsphäre gewährleistet.

Ob es sich um eine Wohnung, ein Haus, ein Grundstück oder ein Mehrfamilienhaus handelt, das Verkaufen einer Immobilie ist ein komplexer Prozess, der neben einer sorgfältigen Planung und der Beschaffung aller relevanter Unterlagen Fingerspitzengefühl erfordert. Eben jene bietet das Immobilienbüro Claußen samt umfangreicher Expertise, was zahlreiche zufriedene Kunden belegen. "Makler:innen gibt es in allen Ballungsgebieten wie Sand am Meer. Doch Bianca und ihr Mann Christian sind hier menschlich in einer ganz anderen Liga", schreibt beispielsweise Norbert Benub. Ähnlich begeistert zeigt sich auch Leandra Seiter. "Bianca Claußen begeisterte uns von der ersten Sekunde an mit ihrer positiven, engagierten und professionellen Art – wir können sie von Herzen weiterempfehlen!"
Mit ihrer langjährigen Expertise als Immobilienmakler für die Lübecker Bucht kennen sich Bianca und Christian Claußen mit den besonderen Herausforderungen ihrer Heimat aus. Ihr Anspruch ist es, ihre Kunden in jeder Lebenslage des Verkaufs bestmöglich zu unterstützen – denn nicht immer sind die Umstände, die zu einem Verkauf führen, glücklich. Sie bieten den notwendigen Abstand, kümmern sich um sämtliche Belange rund um den Verkaufsprozess – einschließlich der Immobilienunterlagen – und sorgen dafür, dass sowohl Käufer als auch Verkäufer nicht übervorteilt werden.
Impressum
Claußen Immobilien e.K.
Frau Bianca Claußen Parkstraße 34 Claußen Immobilien 23568 Lübeck Deutschland USt-IdNr.: DE328195917 HRA11124HL IHK Lübeck
T: 0049-451-50281700
@: biancaclaussen-immobilien.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Immobilie verkaufen Bad Schwartau
Der Median-Quadratmeterpreis für Immobilien liegt in Bad Schwartau bei 3.148 Euro. Doch ein genauer Blick zeigt: Es gibt eine hohe Variabilität von 1.247 bis 5.507 Euro pro Quadratmeter, abhängig von ...
Bild zum Artikel: Haus verkaufen Lübeck
Gotische Kirchen, enge Gassen und jede Menge Museen: Lübeck bietet als Großstadt in Schleswig-Holstein ein umfangreiches Kulturangebot, welches die einst wichtigste Stadt der Hanse mit einer a ...
Bild zum Artikel: Immobilienmakler Lübeck
Claußen Immobilien als Immobilienmakler in Lübeck und Ostholstein ist ein Experte für den erfolgreichen Immobilienverkauf. In der Welt der Immobilien beweisen Bianca Claußen und ihr Team seit Jah ...
Bild zum Artikel: Immobilie verkaufen Lübeck
Der Immobilienmarkt ist nicht länger ein Verkäufermarkt, sondern ein Käufermarkt. Für Eigentümer bedeutet das: Sie müssen sich beim Verkauf ihrer Immobilie besonders ins Zeug legen. Wer seine Immob ...