Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Performance-Management-Software: mit modernen Tools zum optimierten Talentmanagement

performance management software

Kopfbild zum Artikel
Zielvereinbarungen, Leistungsbeurteilungen und bedarfsgerechte Weiterbildungen sind bedeutsame Instrumente der erfolgreichen Personalarbeit. Doch bleiben Potenziale in diesem Bereich oft ungenutzt, da es an Standards und Systematik fehlt. Ändern lässt sich dies durch die Einführung einer Performance-Management-Software. Was leisten professionelle Lösungen dieser Art?

Performance-Management ist oft nicht standardisiert

In vielen Unternehmen ist das Performance-Management nicht einheitlich geregelt. Dies betrifft insbesondere die Durchführung von Mitarbeitergesprächen und die Leistungsbeurteilung. Häufig fehlen standardisierte Prozesse, was dazu führt, dass Gespräche und Bewertungen je nach Abteilung oder Führungskraft unterschiedlich ablaufen. Dies kann weitreichende Folgen haben: Leistungen und Kompetenzen werden nicht objektiv bewertet, Beförderungen und Gehaltsanpassungen erfolgen ohne nachvollziehbare Kriterien, und die Bewertung wirkt oft willkürlich. Solche Unklarheiten können die Motivation und das Vertrauen des Personals nachhaltig beeinträchtigen.

Zudem werden Ziele oftmals unklar formuliert und sind nicht spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und terminiert (SMART). In der Folge wissen die Mitarbeiter teils nicht, was von ihnen erwartet wird. Darüber hinaus stehen die Zielvorgaben in vielen Fällen nicht im Einklang mit den übergeordneten Unternehmenszielen. Dadurch entsteht eine Lücke zwischen den Aufgaben der Beschäftigten und der Unternehmensstrategie.

Wie eine Performance-Management-Software helfen kann

Performance-Management-Software
Eine Lösung für diese Herausforderungen ist die Einführung einer durchdachten Performance-Management-Software. Ein Beispiel für solch ein Tool ist Lucca Performance.

Lucca Performance ist Teil der umfangreichen HR-Software-Suite von Lucca, die für die Optimierung von Verwaltungs- und Personalprozessen geschaffen wurde. Die Suite umfasst insgesamt 13 verschiedene Apps, die individuell kombiniert werden können, um die Bedürfnisse von Unternehmen zu erfüllen. Ein wichtiger Baustein dieser Suite ist "Performance", das Modul für Performance-Management.

Gespräche erhalten Struktur und Informationen werden transparent

Lucca Performance unterstützt Unternehmen dabei, ihre Performance-Management-Prozesse zu optimieren und die Mitarbeiterentwicklung gezielt zu fördern. Ein zentrales Merkmal der Anwendung ist die Möglichkeit, Mitarbeitergespräche zu strukturieren. Führungskräfte können hierfür individuelle Gesprächsvorlagen erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse ihres Teams zugeschnitten sind. Die Ergebnisse dieser Gespräche werden in einem übersichtlichen Dashboard dargestellt, was eine effiziente Nachverfolgung und Analyse ermöglicht.

Die Performance-Management-Software ermöglicht zudem eine flexible Verwaltung von Beurteilungen, Zielen und Kompetenzen. Ob es sich um Mitarbeitergespräche, Leistungsbeurteilungen, Jahresgespräche oder Zielvereinbarungen handelt – Lucca Performance unterstützt eine Vielzahl von Interaktionen. Hilfreich ist darüber hinaus die Funktion, klare Ziele zu definieren und diese direkt in Quartals- oder Jahresgespräche zu integrieren. Dies fördert offene Diskussionen und stellt sicher, dass alle Beteiligten auf die gleichen Ziele hinarbeiten.

Durch die Integration des Features "Kompetenzen" können Teams außerdem ihre Fähigkeiten reflektieren und individuelle Entwicklungswege festlegen. Während der Mitarbeitergespräche wird schnell der Bedarf an Weiterbildungen sichtbar, die sodann direkt über Lucca Training beantragt werden können. Diese nahtlose Verbindung zwischen Leistungsbeurteilung und Weiterbildung trägt dazu bei, die Kompetenzen der Mitarbeiter kontinuierlich zu erweitern und an die Unternehmensziele anzupassen.

Insgesamt ist Lucca Performance ein umfassendes Tool, das den gesamten Prozess des Performance-Managements abdeckt. Durch die Automatisierung und Strukturierung der Abläufe wird nicht nur der administrative Aufwand reduziert, sondern auch die Qualität der Mitarbeiterentwicklung nachhaltig verbessert.

Weitere Features und KI-Unterstützung runden den Leistungsumfang ab

Lucca Performance ermöglicht nicht nur klar strukturierte, standardisierte Prozesse für Mitarbeitergespräche, Jahresgespräche und spezielle Anlässe wie Probezeitgespräche. Führungskräfte können auch 360-Grad-Feedback von Kollegen und Mitarbeitern einholen, um eine umfassende Einschätzung zu erhalten. Auf Wunsch erhalten sie Unterstützung von künstlicher Intelligenz. Sie hilft ihnen dabei, Ziele sinnvoll zu definieren und hierarchisch zu strukturieren. Zudem werden Rollen und Kompetenzniveaus (zum Beispiel Junior, Confirmed, Senior) klar beschrieben, was die Transparenz bei der Karriereentwicklung erhöht.

Weitere Module können jederzeit ergänzt werden

Neben dem Performance-Modul beinhaltet die Lucca Suite eine Vielzahl weiterer nützlicher Tools. Einige Beispiele sind:

Absences: Verwaltung von Urlaub und Abwesenheiten
Timesheet: digitale Zeiterfassung der Arbeitsstunden
Core HR: Digitale Personalakten und Verwaltungsfunktionen
Engagement: Mitarbeiterbefragungen zur Steigerung der Zufriedenheit
Training: systematisches Weiterbildungsmanagement
Recruitment: Bewerbermanagement zur effizienten Personalbeschaffung
Expenses: Verwaltung von Spesenabrechnungen
Payroll Assistant: Unterstützung bei der Lohnbuchhaltung

Diese Module lassen sich flexibel kombinieren, sodass Unternehmen ihre Personalverwaltung individuell gestalten können.

Lucca: ein führender Anbieter auf seinem Gebiet

Lucca entwickelt Software, die den Arbeitsalltag von Mitarbeitenden, Führungskräften und Personalverantwortlichen erleichtert. Mit über 8.700 Kunden und über 1 Million Endanwendern zählt Lucca zu einem der führenden Anbieter der Branche. Ob als einzelne Lösung oder als umfassendes HRIS: Die Lucca Suite deckt die Herausforderungen des modernen Personalmanagements umfassend ab und ermöglicht eine flexible Anpassung an die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen.
Wer sich derzeit nach einer Performance-Management-Software umsieht, sollte Lucca Performance in seinem Auswahlprozess berücksichtigen. Weitere Details finden Interessierte auf lucca-software.de, hier geht es zum direkten Kontakt zu Lucca.
Impressum
Lucca Software GmbH
Marek Kraus Rosa-Bavarese-Str. 3 80639 München Deutschland
T: 0049-89-37040401
@: mkrausluccasoftware.com
luccasoftware.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Software Mitarbeiterbefragung
Zufriedene Mitarbeiter sind erfolgsentscheidend für Unternehmen aller Größen und Branchen. Doch nicht immer ist HR-Abteilungen und Führungskräften genau bekannt, wie es um die Stimmung und das Befi ...
Bild zum Artikel: Digitale Zeiterfassung App
Die digitale Zeiterfassung hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere vor dem Hintergrund neuer gesetzlicher Vorgaben. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, diese ...
Bild zum Artikel: Spesenabrechnungs-Software
Dienstreisen gehören in Unternehmen zum Alltag. Doch die Prozesse rund um die Reisekosten- und Spesenabrechnung verursachen vielerorts einen hohen Aufwand. Durch Digitalisierung können an dieser S ...