Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Für Techniker die Tourenplanung effizienter gestalten

Techniker Tourenplanung

Kopfbild zum Artikel
Adobe Stock
Vor allem Unternehmen, die regelmäßig Servicetechniker zu ihren Kunden schicken, wissen: "Zeit ist Geld", weshalb der Tourenplanung der Techniker besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Bei der Tourenplanung geht es nicht nur darum, die beste Route zu finden, sondern auch darum, die Kundenbesuche so zu takten, dass ein Servicetechniker möglichst viele erledigen kann. Und das möglichst ohne Einbußen bei der Servicequalität. Mit der Field-Service-Management-Softwarelösung "Service1" lässt sich dieses Ziel auf einfache Weise erreichen.

Was ist Service1 Field Service Management?

Techniker-Tourenplanung effizienter gestalten
Planung über alle Stationen hinweg Adobe Stock
Mit Service1, einer modularen und cloudbasierten Servicelösung, können alle denkbaren Serviceprozesse digitalisiert und optimiert werden. Zu den Modulen beziehungsweise Funktionen von Service1 gehören: eine Servicekonsole, die Möglichkeit zur automatischen Disposition, Tourenoptimierung in Echtzeit, Ersatzteil- und Vertragsmanagement, mobiler Service für Techniker, Internetportale für Kunden und Servicepartner oder Smart Services.

Das Dispositionsmanagement ist die zentrale Drehscheibe von Service1 und regelt automatisch die Terminplanung der Techniker. Die Vergabe von Serviceterminen sowie die Disposition von Reparaturen und Wartungen erfolgt automatisch und optimiert. Die Auswahl der Techniker erfolgt unter Berücksichtigung der erforderlichen Qualifikationen, der Ersatzteilverfügbarkeit und der Durchlaufzeiten sowie der Dispositionsprioritäten wie kurze Anfahrts- und Reaktionszeiten oder gleichmäßige Auslastung aller Techniker.

Techniker-Tourenplanung digitalisieren – mit Service1 kein Problem

Techniker-Tourenplanung effizienter gestalten
Tourenplanung mit KI - Service1 Adobe Stock
Service1 ist flexibel in verschiedene Module integrierbar und bietet eine grafische Oberfläche in Form einer Plantafel. Die Einplanung neuer Aufträge erfolgt halb- oder vollautomatisch, der Disponent kann aber auch manuell Termine umplanen. Zusätzlich stehen Tools zur Kapazitätsplanung zur Verfügung, um die Auslastung der Techniker zu optimieren.

Das sind die Vorteile der Tourenplanung mit Service1

Das Field Service Management von Service1 bietet eine Reihe von Vorteilen bei der Tourenplanung. So kann mithilfe der Softwarelösung eine deutliche Effizienzsteigerung erreicht werden, da die Tourenplanung dank dem Einsatz einer künstlichen Intelligenz automatisiert und optimiert werden kann. Die effizientere Tourenplanung führt natürlich auch zu einer optimalen Auslastung der Techniker.

Darüber hinaus trägt die automatisierte Tourenplanung zu Kosteneinsparungen bei, da durch die Softwarelösung die Lohn- und Spritkosten deutlich gesenkt werden können, indem die Techniker nicht mehr Strecken zurücklegen müssen als tatsächlich notwendig. Durch die schnellere Abwicklung der Aufträge steigt natürlich die Kundenzufriedenheit.

Gleichzeitig bietet die Software einen vollständigen Überblick über den Status jedes Auftrags in Echtzeit. So wird sichergestellt, dass alle Aufträge termingerecht bearbeitet werden. Darüber hinaus ermöglicht Service1 die Analyse und Auswertung aller Daten, um in Zukunft alle Touren noch effizienter zu gestalten.

Unternehmen, die sich für Service1 interessieren, haben die Möglichkeit, die Softwarelösung auf Herz und Nieren zu überprüfen. Hier kann direkt ein Demo-Zugang angefordert werden.

Wer hat Service1 Field Service Management entwickelt?

Techniker-Tourenplanung effizienter gestalten
GMS Development ist ein Unternehmen aus Paderborn, das leistungsstarke und innovative Field-Service-Applikationen anbietet. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Servicegeschäft plant und realisiert das Unternehmen anspruchsvolle Projekte schnell und zuverlässig. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von GMS Development sind hoch qualifiziert und haben eine durchschnittliche Betriebszugehörigkeit von mehr als 13 Jahren, was den Kunden Kontinuität und projektspezifisches Know-how garantiert. GMS-Lösungen werden vor allem von Unternehmen eingesetzt, die besonderen Wert auf Kundenservice legen. So setzen Viessmann, Miele oder Profectis seit mehr als einem Jahrzehnt auf die Servicelösungen, die regelmäßig Bestnoten für Termintreue, Zuverlässigkeit, Qualität und allgemeine Kundenzufriedenheit erhalten.
Service1 kostenlos testen

Service1 Field Service Management ermöglicht unter anderem Effizienzsteigerungen bei der Tourenplanung sowie die Überwachung des Auftragsstatus. Diese Vorteile können dazu beitragen, die Geschäftsprozesse zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Impressum
SERVICE 1 GmbH
Herr Jan Gutsfeld An der Talle 89 33102 Paderborn Deutschland USt-IdNr.: DE126330539
@: jgutsfeldgms-online.de
Hier mehr Infos