Wohnung in Lübeck verkaufen: Wann und wie ein Makler dabei helfen kann
Wohnung Verkaufen Lübeck
- 09.07.2024

Herausforderungen und Chancen beim Wohnungsverkauf in Lübeck
Wenn sie einen Immobilienverkauf planen, überlegen viele Menschen, ob sie diesen auf eigene Faust stemmen und sich das Geld für einen Makler sparen können. Doch der Verkauf einer Wohnung in Lübeck bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, denn die Dynamik des Immobilienmarktes und die hohen Erwartungen potenzieller Käufer erfordern eine sorgfältige Vorbereitung und die richtige Strategie.Ein erfahrener Makler kann hier der Schlüssel zum Erfolg sein. Durch seine Erfahrung speziell in der Verhandlung von Immobilienverkäufen kann er den Verkaufsprozess erheblich erleichtern, beschleunigen und oft zu besseren Preisen verkaufen, sodass sich die Mehrkosten für die Provision in der Regel amortisieren – oft sogar ein Plus übrigbleibt. Am besten gelingt dies, indem der Makler alle Schritte des Verkaufsprozesses übernimmt, von der Wertermittlung über die Organisation von Besichtigungen bis zum Führen von Verhandlungen. Dies sorgt für eine reibungslose Abwicklung, was dem Verkäufer viel Zeit und Nerven, vielleicht sogar gerichtliche Auseinandersetzungen erspart.
Auswahlkriterien auf der Suche nach dem richtigen Makler

• Die Fachkenntnis – ein erfahrener Makler kennt die spezifischen Eigenheiten des Lübecker Immobilienmarktes und kann fundierte Einschätzungen geben. Dabei sollte auf nachweisbare Erfolge und Referenzen geachtet werden.
• Das Netzwerk – ein guter Makler verfügt über ein umfassendes Netzwerk, darunter Gutachter, Anwälte und Handwerker, die den Verkaufsprozess unterstützen können.
• Die Transparenz – ein seriöser Makler informiert klar über die anfallenden Kosten und die Maklerprovision. Zudem sollte er in der Lage sein, eine detaillierte Leistungsübersicht zu präsentieren, die alle Schritte des Verkaufsprozesses umfasst.
• Die Erreichbarkeit – ein engagierter Makler steht seinen Kunden jederzeit für Fragen zur Verfügung und reagiert schnellstmöglich auf Anfragen.
• Die Vermarktungsstrategie – ein professioneller Makler nutzt vielfältige Kanäle, um die Immobilie bestmöglich zu präsentieren. Dies umfasst hochwertige Fotos, ansprechende Exposés und die Platzierung auf relevanten Online-Portalen. Die Fähigkeit, die Immobilie attraktiv zu vermarkten und eine breite Käuferschicht anzusprechen, kann den Verkaufsprozess erheblich beschleunigen und den Gewinn maximieren.
• Das Verhandlungsgeschick – ein erfahrener Makler weiß, wie er mit potenziellen Käufern verhandeln muss, um die besten Konditionen zu erzielen. Dabei achtet er stets darauf, dass der gesamte Verkaufsprozess fair und transparent abläuft.
• Die fundierte Ausbildung – bei der Maklerauswahl sollte darauf geachtet werden, dass der Makler eine fundierte Ausbildung hat beziehungsweise diese als Immobilienkaufmann oder Immobilienfachwirt nachweisen kann.
• Die Erfahrung – ein guter Immobilienmakler braucht Berufserfahrung, da diese entscheidend für den erfolgreichen Immoblienverkauf ist.
Insgesamt kann die Beauftragung eines kompetenten Maklers den Wohnungsverkauf in Lübeck also erheblich erleichtern und schnellere sowie größere Erfolge ermöglichen.
Wohnung in Lübeck verkaufen mit Claußen Immobilien

Sie hat sich auf den Verkauf von Immobilien in Lübeck, Ostholstein und Umgebung spezialisiert und erzielt dabei überdurchschnittliche Erfolge, wie auch die zahlreichen positiven Bewertungen beweisen: "Von dieser Maklerin können einige bestimmt noch was lernen", schreibt beispielsweise L. Kaufmann. N. Benub erzählt: "Makler:innen gibt es in allen Ballungsgebieten wie Sand am Meer. Doch Bianca und ihr Mann Christian sind hier menschlich in einer ganz anderen Liga. Die Firma Claußen Immobilien ist ein toller, smarter Familienbetrieb. Es läuft alles auf einer herzlichen, freundschaftlichen Ebene ab". "Bianca Claußen begeisterte uns von der ersten Sekunde an mit ihrer positiven, engagierten und professionellen Art – wir können sie von Herzen weiterempfehlen", ergänzt L. Seiter.
Immobilien erfolgreich zu verkaufen, ist somit das Ziel, das Claußen Immobilien tagtäglich verfolgt und dabei legt das Team vor allem größten Wert darauf, den Kunden ein sicheres Gefühl, eine bestmögliche Präsentation der Immobilie, den höchstmöglichen Kaufpreis sowie Unterstützung in einer schwierigen Lebenssituation zu bieten. Die Verkäufer sollen sich entspannt zurücklehnen und eine gesunde Distanz zum Verkaufsprozess wahren können, aber dennoch optimale Erfolge erzielen. "Wir wohnen in Lübeck und lieben die Stadt", erzählt die erfahrene Immobilienmaklerin mit Herz.
Claußen Immobilien blickt auf viele Jahre Erfahrung als Makler in Lübeck zurück, kennt die Besonderheiten des Lübecker Wohnungsmarktes und verfügt über ein großes Netzwerk zu ortsansässigen Architekten, Handwerkern, Banken und vielen weiteren Experten.
Claußen Immobilien ist zudem Mitglied in der Kaufmannschaft zu Lübeck. So kann das Team jede Art von Wohnung schnell sowie zu Bestpreisen verkaufen, seien es sanierungsbedürftige, denkmalgeschützte, vermietete oder leerstehende Wohnungen oder ein Erbpachtgrundstück.
Zudem spendet Claußen Immobilien jedes Jahr einen Teil des Umsatzes an Lübecker Organisationen wie die Bücherpiraten in der Hüxstraße in Lübeck.