Wohnungsmarkt Überfüllt und überteuert – die Stadt verliert ihre Anziehungskraft

Viele Berliner Vermieter müssen vorerst die Mieten senken.
Düsseldorf Alle Experten sind sich einig: Die Coronakrise konnte dem deutschen Wohnimmobilienmarkt bislang nichts anhaben. Weder die Mieten noch die Preise sind eingebrochen. Im Gegenteil: Eigenheime, Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser haben sich in den ersten drei Quartalen 2020 stärker verteuert als im selben Zeitraum des Vorjahres, zeigt der vdp-Immobilienpreisindex. „Die Situation erscheint also im November 2020 nicht anders als im November 2019“, sagt dazu vdp-Research-Chef Franz Eilers.
Alles beim Alten also? Nicht ganz. Zwei Beobachtungen beschäftigen die Fachleute. Zum einen kehrt die Furcht vor einer Marktüberhitzung zurück. Zum Zweiten gibt es Anzeichen, dass sich die Kundeninteressen aufgrund der Corona-Erfahrungen verändern.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen