Premium Kapitalanlage-Strategie Fünf Anlagestrategien für fünf Lebenslagen: Das raten Investment-Profis

Je nach Alter und Lebensumständen sind verschiedene Anlagestrategien sinnvoll.
Um Anlagestrategien für spezielle Lebenssituationen zu entwickeln, hat das Handelsblatt mit zahlreichen Experten gesprochen. Die konkreten Empfehlungen entstanden im Austausch mit Gerd Kommer, Honorarfinanzanlageberater und Chef des Vermögensverwalters Gerd Kommer Invest, Stefan Schießer, Honorarfinanzanlageberater und Chef der Frankfurter Honorarberatung, und Axel Melber, Geschäftsführer der Werther & Ernst Vermögensverwaltung.
Diese Empfehlungen können erheblich je nach persönlichem Lebensumstand variieren. Die gezeigten Grafiken sind Beispiele. Entscheidend ist stets die Höhe des Einkommens und eines vorhandenen oder zu erwartenden Vermögens oder Besitzes.
1. Der risikofreudige Vermögenlose
Aktien, sonst nichts. Bis ein junger Mensch wie dieser Mittzwanziger sein Kapital braucht, dauert es in der Regel – so sollte er seine Rücklagen dort investieren, wo sie auf längere Sicht am besten für ihn arbeiten. Da sind sich die Experten einig. Denn vorübergehende Börsenkrisen kann dieser Anlegertyp leicht aussitzen und dies dank seiner Risikofreude auch aushalten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen