Premium Geldanlage Was Anleger von den Aktien der großen US-Tech-Werte jetzt erwarten können

Die Quartalszahlen stießen bei den Anlegern auf gemischte Gefühle.
Frankfurt Es war die Woche der Wahrheit, und die lautet zurzeit: Selbst glänzend verdienende Konzerne mit Billionen-Dollar-Bewertungen wie Amazon, Alphabet, Apple, Facebook und Microsoft können die Anleger enttäuschen. Trotz bombiger Zahlen schwächelten die Aktienkurse der „großartigen fünf“, wie zum Beispiel der unabhängige US-Analyst Ed Yardeni sie nennt, nach Bekanntgabe ihrer Quartalsergebnisse von Dienstag bis Donnerstag vergangener Woche.
Amazon beschloss den Handelstag am Freitag sogar mit einem dicken Minus von 7,6 Prozent, nachdem der Konzern einen sehr vorsichtigen Ausblick gegeben hatte. Gerade deswegen lohnt jetzt ein näherer Blick auf diese Aktien. Die Giganten stellen zusammen rund ein Viertel des US-Aktienindexes S&P 500 dar, beeinflussen also maßgeblich den Trend des weltweit wichtigsten Aktienbarometers.
Zeigt die Kursschwäche trotz guter Ergebnisse aber, dass die Bewertungen ausgereizt sind?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen