Neuemission Flugtaxi-Start-up mit Startschwierigkeiten: Lilium feiert verhaltenes Debüt an der Börse

Lilium ist erst das dritte Unternehmen aus dem neuen Geschäftsfeld Flugtaxen, das sich auf das Börsenparkett wagt.
Frankfurt, New York Das deutsche Flugtaxi-Start-up Lilium aus der Nähe von München hat es an die Börse geschafft. Am Mittwochnachmittag startete die Aktie des Jungunternehmens an der US-Technologiebörse Nasdaq mit einem Verlust von bis zu 4,2 Prozent und notierten zuletzt bei 9,31 Dollar.
„Der heutige Meilenstein bringt uns dem Start unseres Dienstes im Jahr 2024 noch näher und macht nachhaltigen Hochgeschwindigkeits-Regionalflugverkehr für Gemeinden auf der ganzen Welt jetzt greifbar“, sagte Lilium-Mitgründer und CEO Daniel Wiegand. „Es wird kein einfacher Weg werden, aber wir haben die Technologie, das Team und die Ressourcen, die uns die Zuversicht geben, dass Lilium es schaffen wird“, erklärte Tom Enders, früherer Airbus-CEO und künftig Chef des Lilium-Verwaltungsrates.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen