Dax Aktuell Dax schließt nach Teileinigung im Handelsstreit fester
„Die Märkte übersehen, dass nach dem Brexit lange Verhandlungen folgen werden“
Düsseldorf Die Grundsatzeinigung zwischen China und den USA im monatelangen Handelskonflikt hat an den Börsen nur zeitweise Euphorie ausgelöst. Zwar markierte der Dax am Freitag mit 13.423,41 Punkten ein neues Jahreshoch, aus dem Handel ging er dann aber nur mit einem Aufschlag von 0,5 Prozent auf 13.282,72 Zählern. Im Wochenverlauf gewann er 0,9 Prozent.
Offenbar nahmen viele Investoren vor dem Wochenende aber ihre Gewinne mit, nachdem die Aktienmärkte schon am Donnerstag auf eine Einigung zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt gesetzt hatten. An den US-Börsen ging es ebenfalls nach zeitweisen Rekordhochs wieder abwärts.
Der EuroStoxx50 gewann 0,7 Prozent auf 3731 Zähler. Der britische Leitindex FTSE stieg nach dem Wahlsieg von Premierminister Boris Johnson und der damit verbundenen Aussicht auf einen geregelten Brexit um 1,1 Prozent auf 7353 Punkte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen