Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Karriere Wie wird man eigentlich Dax-Vorstand? – 191 Manager-Lebensläufe im Check

Eine exklusive Auswertung zeigt: Das klassische Anforderungsprofil an Topmanager verliert an Bedeutung. Worauf es den Dax-Konzernen jetzt ankommt.
09.08.2021 - 13:37 Uhr
Die neue Bayer-Personalchefin hält neben ihren Abschlüssen in Computerwissenschaften und internationalen Beziehungen einen MBA der Elite-Universität Yale. Quelle: Bayer
Sarena Lin

Die neue Bayer-Personalchefin hält neben ihren Abschlüssen in Computerwissenschaften und internationalen Beziehungen einen MBA der Elite-Universität Yale.

(Foto: Bayer)

Düsseldorf Sie sind deutscher Wirtschaftswissenschaftler oder Ingenieur bei einem Dax-Konzern, jünger als 49 Jahre und haben sich in den vergangenen zwölf Jahren bis zur Führungsebene unterhalb der Chefetage hochgearbeitet? Dann zählten Sie bisher zu den aussichtsreichsten Kandidaten für einen Vorstandsposten in der obersten Börsen-Liga, eventuell sogar für den Chefsessel. Bislang jedenfalls.

Doch das klassische Profil neuer Spitzenmanager verliert an Bedeutung. Das zeigt eine Auswertung von 191 aktuellen Vorstandsbiografien der 30 Dax-Konzerne von Adidas bis VW durch die Personalberatung Odgers Berndtson.

Die wichtigste Erkenntnis des Dax-Reports, der alle zwei Jahre erhoben wird und dem Handelsblatt exklusiv vorliegt: Erstmals wurden zwischen Herbst 2019 und Frühjahr 2021 mehr neue Dax-Vorstände von außerhalb angeworben als aus den eigenen Reihen befördert. Von den 44 Newcomern ist mit 43 Prozent weniger als die Hälfte ein Eigengewächs der Konzerne.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Karriere - Wie wird man eigentlich Dax-Vorstand? – 191 Manager-Lebensläufe im Check
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%