Premium Serie Ratgeber MBA – Teil 2 Wo MBA-Abschlüsse teuer, aber wertlos sind – 5 Kriterien, auf die Sie achten sollten

Nicht alle Business-Schools unterhalten eigene Räumlichkeiten.
Düsseldorf Dass schlecht über seine Trump University geredet wurde, war dem frisch gewählten US-Präsidenten Donald Trump offensichtlich ein Dorn im Auge. „Absolventen betrogen“, „unseriöses Angebot“, so lauteten einige der Vorwürfe des New Yorker Generalstaatsanwalts – peinlich für den neuen ersten Mann Amerikas.
So nahm der Namenspatron und Eigentümer der Trump University kurz nach seiner Wahl viel Geld in die Hand: Mit 25 Millionen US-Dollar (umgerechnet 23 Millionen Euro) kaufte sich Trump von den Klagen frei, die gegen sein Institut erhoben worden waren.
Seither ist in diesem Fall Ruhe eingekehrt. Doch auf dem Bildungsmarkt werden fröhlich weiter Mogelpackungen angeboten, als hätte es die Causa Trump nie gegeben. Vor allem mit dem renommierten Wirtschaftsabschluss MBA schmücken sich zahlreiche Business-Schools aus aller Welt – und längst nicht alle sind seriös.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen