Premium Klimaneutralität Startschuss für „H2 Global“: Bund fördert globale Wasserstoff-Produktion mit knapp einer Milliarde Euro

Das Projekt wird mit Bundesmitteln ausgestattet. Das Ziel, globale Wasserstoff-Lieferketten aufzubauen, rückt damit in greifbare Nähe.
Berlin Mit dem vom Bundestag beschlossenen Nachtragshaushalt kann das Projekt „H2 Global“ wahrscheinlich noch in diesem Jahr die Arbeit aufnehmen. Bewilligt wurden 900 Millionen Euro. Im Nachtragshaushalt wurde eine Mittelstreckung auf zehn Jahre genehmigt. Das soll dem Projekt mehr Spielraum bieten.
Mit dem Beschluss des Haushaltsausschusses zur Bereitstellung der Mittel sei der Weg für die Realisierung des „H2 Global“-Programms frei, sagte Werner Diwald, Chef des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verbands (DWV). Nach den Worten Diwalds können nun bis zu 500 Megawatt (MW) an Elektrolyseuren zur Produktion von grünem Wasserstoff im Umfang von 40.000 Tonnen pro Jahr realisiert werden.
Er bezeichnete die Entscheidung als „wichtigen Meilenstein für den industriellen Hochlauf der deutschen Wasserstoffindustrie“ und für den Aufbau internationaler Wasserstoff-Energiepartnerschaften.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen