Premium Baukonzern Zech Der stille Marktführer mit der Großbaustelle

Weil Imtech am neuen Berliner Flughafen arbeitet, ist nun auch der neue Besitzer Zech auf dem Krisen-Airport engagiert.
Düsseldorf Mit der Übernahme der deutschen Tochter des insolventen Imtech-Konzerns hat sich Kurt Zech ordentlich was vorgenommen. Immerhin arbeiten dort 2300 Angestellte, sein eigenes Unternehmen hatte bislang nur gut 6000. „Die Übernahme der Imtech-Mitarbeiter ist eine sehr ambitionierte Aufgabe, aber im Augenblick sind wir auf einem sehr, sehr guten Weg“, sagt der 58-jährige Zech-Chef. Er will nun die gesamte Imtech-Verwaltung bis Ende Januar von Hamburg nach Bremen umziehen.
Ein spannendes Projekt für den Baukonzern, der sich in den vergangenen Jahren still und heimlich zu einer Größe in Deutschland gemausert hat. Derzeit arbeitet die Zech Group auf etwa 450 Baustellen und erfüllt rund 4000 Serviceverträge. In den vergangenen Jahren hat Zech den Umsatz von 626 Millionen Euro im Jahr 2009 auf 1,4 Milliarden Euro im Jahr 2014 gesteigert. Der Gewinn betrug 2014 immerhin 69,5 Millionen Euro.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen