Premium Welthandel Stau wird immer größer: Blockade des Suezkanals schürt in der Wirtschaft die Sorge über Engpässe

Die „Ever Given“ steht immer noch quer.
Zürich, Düsseldorf, München Noch immer steckt das im Suezkanal auf Grund gelaufene Containerschiff „Ever Given“ fest. Versuche, den Frachter aus seiner Lage zu befreien, blieben am Donnerstag erfolglos. Seit Dienstag blockiert der 400 Meter lange Frachter, der 20.288 Container transportieren kann, die vielbefahrene Wasserstraße zwischen Europa und Asien.
Bislang bewegt sich das Schiff kaum. Berichten zufolge wollen die ägyptischen Behörden einen Teil der Container entladen. Zudem kommen Taucher mit Spezialgerät zum Einsatz.
Lesen Sie auch:
- Die Havarie im Suezkanal wird für Versicherer teuer
- Schlepper bekommen Containerschiff nicht frei
- Ölpreise steigen wegen Kanal-Blockade
Der Stau an Schiffen, die auf eine Freigabe der Passage warten, wird stündlich länger: Am Donnerstag waren es der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge rund 237 Schiffe, darunter Dutzende Öltanker. Durch die Folgen der Havarie reduziert sich das abgewickelte weltweite Handelsvolumen um rund 400 Millionen US-Dollar pro Stunde.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen