Premium Covid-Vakzine Mehr Antikörper, weniger Nebenwirkungen – Konventioneller Impfstoff von Valneva zeigt gute Daten

Das Valneva-Vakzin wird bereits seit längerem als potenziell interessantes Angebot für Impfskeptiker gehandelt.
Frankfurt Der französische Impfstoffentwickler Valneva weckt mit positiven Daten für seinen Covidimpfstoff neue Hoffnungen auf eine mögliche Zulassung seines Vakzins. Nach ersten Resultaten aus einer Phase-3-Studie generiert der Impfstoffkandidat von Valneva eine höhere Antikörperkonzentration als der bereits zugelassene Impfstoff von Astra-Zeneca – und das bei geringeren Nebenwirkungen. Die Aktie des Unternehmens legte in Reaktion auf die Meldung um rund 40 Prozent zu.
Bei dem Produkt von Valneva handelt es sich um den ersten Totimpfstoff gegen Covid aus europäischer Entwicklung. Bei dieser klassischen und seit Langem etablierten Impftechnologie besteht das eigentliche Impfmaterial aus inaktivierten Erregern, in diesem Fall Sars-CoV-2-Viren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen