Premium Ralf Thomas im Interview Siemens-Finanzchef: „Wir haben großen Respekt vor der Software-Umstellung“

Der Siemens-Finanzvorstand ist zuversichtlich, dass die Umstellung auf ein neues Softwaremodell gelingt.
München Als Siemens-CEO Roland Busch im Juni seine Konzernstrategie vorstellte, reagierten die Kapitalmärkte zurückhaltend. Der Kurs, der sich vorher durchaus spannend entwickelt hatte, stagniert seither – bestenfalls. Vor allem die Umstellung des Geschäfts mit Industriesoftware vom Lizenzverkauf auf ein „Software-as-a-Service“-Mietmodell gilt als komplex. „So eine Transformation ist in der Tat eine große Herausforderung, daran haben sich andere verhoben“, räumte Siemens-Finanzvorstand Ralf Thomas nun im exklusiven Gespräch mit dem Handelsblatt ein. „Wir haben großen Respekt davor.“
Nach Abspaltung der margenschwachen Energietechnik will sich Siemens zum Digitalkonzern wandeln – und so die Börsenbewertung nach oben treiben. „Wir sind ein wachsendes Unternehmen, aber wir sind noch keine Wachstumsaktie“, sagte Thomas. „Dafür muss man drei, vier Jahre liefern.“ Dann aber könne Siemens am Aktienmarkt die höhere Tech-Bewertung erzielen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen