Das Wichtigste in Kürze
- Die Konditionen der beiden Kreditkarten sind auf den ersten Blick recht ähnlich.
- Bei der Advanzia Mastercard Gold fallen verschiedene Zinskosten an.
- Die Barclays Visa gehört zu den Siegern im Kreditkarten-Vergleich.
Die Barclays Visa und die Mastercard Gold der Advanzia Bank gehören zu den bekannteren Credit Cards am Markt. Auf den ersten Blick wirken beide recht ähnlich. Es gibt jedoch signifikante Unterschiede bei den Zinskosten – besonders bei Barabhebungen – die Geld kosten können.
Advanzia Mastercard Gold | Barclays Visa | |
---|---|---|
Jahresgebühr | 0 € | 0 € |
Abrechnungsart | Credit Card mit voreingestellter Teilzahlung | Credit Card mit voreingestellter Teilzahlung |
effektiver Jahreszins | 24,69 % p. a. | 20,91 % p. a. |
Abhebegebühren Inland | 1,86 % Zinsen monatlich ab dem 1. Tag | 0 € (Aber auch hier werden für Umsätze aus Bargeldabhebungen, Überweisungen und Karteneinsätzen im Casino ab dem Buchungsdatum Zinsen fällig.) |
Abhebegebühren Ausland | 1,86 % Zinsen monatlich ab dem 1. Tag | 0 € (Aber auch hier werden für Umsätze aus Bargeldabhebungen, Überweisungen und Karteneinsätzen im Casino ab dem Buchungsdatum Zinsen fällig.) |
Fremdwährungsgebühren | 0 € | 0 € (Aber auch hier werden für Umsätze aus Bargeldabhebungen, Überweisungen und Karteneinsätzen im Casino ab dem Buchungsdatum Zinsen fällig.) |
Testbericht | Advanzia Mastercard Gold | Barclays Visa |
Webseite | advanzia.com | barclays.de |
Barclays Visa im Detail

Die Barclays Visa gehört zu den top Kreditkarten des Kreditkartenvergleichs. Zusammen mit der GenialCard der Hanseatic Bank teilt sie sich den ersten Platz in der Kategorie Credit Card.
Info | Barclays Visa Kreditkarte |
---|---|
Kreditkartentyp | Credit-Card mit voreingestellter Teilzahlung |
Kreditkartensystem | Visa |
Jahresgebühr | – |
kontaktloses Bezahlen | ✓ |
Teilzahlung | Ausgleich durch Überweisung oder Soforteinzug (bei 100-prozentiger Rückzahlung per monatlicher Lastschrift fallen jedes Mal Gebühren in Höhe von 2 € an.) |
Kredit – effektiver Jahreszins | 20,91 % p. a. |
Gültigkeit der Karte | 4 Jahre |
Anbindung an ein Konto | ✕ |
Kosten für Barabhebungen am Automaten im Inland | |
vom Betrag | 0 %* |
Mindestpreis | 0 €* |
Kosten für Barabhebungen am Automaten im Ausland | |
vom Betrag | 0 %* |
Mindestpreis | 0 €* |
zusätzlich in Fremdwährungen | 0 %* |
Limit für Bargeldabhebungen | |
pro Tag | 500 € |
Testbericht | Barclays Visa |
Webseite | barclays.de |
Stand: August 2025
Mit der Barclays Visa können Kartenhalter weltweit kostenlos bezahlen. Selbst Transaktionen in Fremdwährungen sind völlig kostenfrei. Auch das Abheben von Bargeld mit der Barclays Visa verursacht keine Extrakosten – eine vorgeschriebene Mindestabhebesumme gibt es nicht. Genauso wenig wie eine Jahresgebühr.
Aber: Neuerdings werden für Umsätze aus Bargeldabhebungen, Überweisungen und Karteneinsätzen im Casino ab dem Buchungsdatum Zinsen fällig.
Um die Kreditkarte zu erwerben, ist kein Barclays Girokonto erforderlich. Kunden können einfach ihr aktuelles Girokonto als Referenzkonto hinterlegen.
Hohe Zinskosten bei Teilzahlung
Als Credit Card mit voreingestellter Teilzahlung überlässt Barclays dem Karteninhaber zu entscheiden, ob die Rechnung am Ende des Monats vollständig oder in Teilzahlungen beglichen wird. Standardmäßig ist die Teilzahlung aktiviert, die Art der Abrechnung kann der Nutzer jedoch jederzeit auf Vollzahlung umstellen.
Bei einer Teilzahlung fallen aber Zinskosten auf den ausstehenden Rechnungsbetrag an. Der effektive Jahreszins beträgt bei der Barclays Visa 20,91 Prozent.
Allerdings: Bei 100-prozentiger Rückzahlung per monatlicher Lastschrift fallen jedes Mal Gebühren in Höhe von 2 Euro an.
Im Vergleich zu anderen Credit Cards ist dieser Zinssatz recht hoch, liegt jedoch noch ganz knapp unter den 24,69 Prozent p. a. der Advanzia Mastercard Gold.
Automatische Umbuchungsfunktion schützt vor Zinskosten
Neu ist die automatische Umbuchungsfunktion der Barclays Visa. Sie soll Kunden davor bewahren, in die Teilzahlungsfalle zu tappen. Die Bank bucht den offenen Rechnungsbetrag dann automatisch von einem Referenzkonto ab.
Advanzia Mastercard Gold im Detail

Die Mastercard Gold kostet weder Jahres-, noch Abhebe- oder Fremdwährungsgebühren. Doch Vorsicht: diese Credit Card ist keineswegs kostenlos.
Niemand sollte zwei Gebühren der Kreditkarte übersehen: die Zinskosten für Teilzahlungen und für Barabhebungen.
Info | Advanzia Mastercard Gold |
---|---|
Kreditkartentyp | Credit Card mit voreingestellter Teilzahlung |
Kreditkartensystem | Mastercard |
Jahresgebühr | – |
Kontaktloses Bezahlen | ✓ |
Teilzahlung | Ausgleich der monatlichen Rechnung ist nur durch Überweisung möglich. |
Kredit – effektiver Jahreszins | 24,69 % p. a. |
Gültigkeit der Karte | 3 Jahre |
Anbindung an ein Konto | ✕ |
Kosten für Barabhebungen am Automaten im Inland | |
vom Betrag | 0 % |
Mindestpreis | 0 € |
Kosten für Barabhebungen am Automaten im Ausland | |
vom Betrag | 0 %* |
Mindestpreis | 0 € |
zusätzlich in Fremdwährungen | 0 % |
Limit für Bargeldabhebungen | |
pro Tag | 1.000 € |
Testbericht | Advanzia Mastercard Gold |
Webseite | www.advanzia.de |
Stand: August 2025
Hohe Zinskosten für Teilzahlung und Barabhebungen
Zinsen auf die ausstehenden Teilzahlungsbeträge zu berechnen, ist bei einer Credit Card nicht weiter ungewöhnlich. Bemerkenswert ist jedoch der auffällig hohe Zinssatz bei der Advanzia Mastercard Gold: Der effektive Jahreszins beträgt 24,69 Prozent. Damit liegen die Kosten über dem Zinssatz der Barclays Visa.
Besonders negativ fallen die Zinskosten für Barabhebungen auf. Die Advanzia Bank wirbt eigentlich damit, dass Kunden mit der Mastercard Gold keine Gebühren für Barabhebungen zahlen. Technisch gesehen stimmt das auch.
Jedoch wertet die Advanzia Bank den abgehobenen Barbetrag als Kredit – und berechnet ab dem Tag der Abhebung Zinsen. Pro Monat beträgt der Zinssatz 1,86 Prozent, der effektive Jahreszins beläuft sich auf 24,69 Prozent. Ganz ähnlich ist es da aber ja leider auch bei der Barclays Visa Card.
Während Barabhebungen bei den meisten anderen Anbietern nicht verzinst werden, laufen Kunden hier Gefahr, in die Zinskostenfalle zu tappen. Denn ein Guthaben können sie sich vorab nicht auf das Kartenkonto überweisen. Zinskosten bei Barabhebungen lassen sich also nur vermeiden, indem sie den abgehobenen Betrag augenblicklich auf das Kartenkonto einzahlen – und nicht erst am Tag der Abrechnung. Ganz schön umständlich.
Außerdem gibt es bei dieser Credit Card keine automatische Umbuchungsfunktion. Inhaber einer Advanzia Mastercard Gold müssen den offenen Rechnungsbetrag monatlich manuell auf ihr Kartenkonto überweisen.
Beide Karten haben Vorteile
Barabhebungen mit der Mastercard Gold und der Barclays Visa Card sind nur dann kostenlos, wenn Karteninhaber den Betrag direkt nach der Abhebung auf ihr Kartenkonto überweisen.
Im Gegensatz zur Barclays Kreditkarte verfügt die Advanzia Mastercard Gold über keinen automatischen Lastschrifteinzug. Allerdings verlangt Barclays für diesen Service Gebühren.
Die Barclays Visa gehört nicht ohne Grund zu den Testsiegern des Kreditkartenvergleichs. Im direkten Vergleich sind die Leistungen der Advanzia Mastercard Gold allerdings ähnlich kundenfreundlich.