Commerzbank Kredit im Test & Vergleich

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
07.10.2024 – 16:14 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Commerzbank Kredit
Commerzbank Kredit
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ratenkredite der Commerzbank gehören zu den günstigsten, zumindest für Kunden mit sehr guter Bonität.
  • Deshalb lohnt sich ein Vergleich, etwa bei Finanzcheck, Verivox oder Smava.
  • Auch Immobilienfinanzierungen und Studienkredite sind im Angebot.

Die Ratenkredite der Commerzbank gehören aktuell zu den günstigsten, die sich im Internet finden lassen. Mit Angeboten ab 2,99 Prozent Zinsen dürfte die Commerzbank für viele Kunden attraktiv sein. 

Darüber hinaus bietet die Bank auch Angebote rund um die Baufinanzierung.

Die Konditionen

Der Ratenkredit zur freien Verwendung der Commerzbank ist ein online Privat- beziehungsweise Konsumentenkredit. Durch die digitale Abwicklung ist eine schnelle Auszahlung der Kreditsumme möglich.

InfoCommerzbank Ratenkredit
Effektiver Jahreszinsab 2,99 %
Nettodarlehensbeträge1.500 bis 80.000 €
Laufzeiten6 bis 119 Monate
Webseitecommerzbank.de
Quelle: Eigene Recherche, Januar 2025

Zur freien Verwendung kann ein Kredit ab 1.500 bis 80.000 Euro beantragt werden. Der niedrigste effektive Jahreszins der Commerzbank beträgt bei ausreichender Bonität 2,99 Prozent, grundsätzlich kann die Laufzeit zwischen sechs und 119 Monaten frei gewählt werden.

Wichtig: Für eine ganze oder teilweise Sondertilgung fällt die gesetzliche Vorfälligkeitsentschädigung von maximal 1,0 beziehungsweise 0,5 Prozent des Ablösebetrags an.

Weitere Kreditangebote der Commerzbank im Überblick

Die Baufinanzierung fällt in die Kategorie der Immobilienfinanzierungen. Im Gegensatz zu Ratenkrediten können Immobilienfinanzierungen der Commerzbank nicht online abgeschlossen werden.

Die genauen Konditionen der Angebote werden deshalb in einem Beratungsgespräch ausgehandelt. Dort erfolgen auch die Vertragsabschlüsse. Vorab kann der persönliche Zinssatz mithilfe des Zinssatzrechners auf der Webseite der Commerzbank ermittelt werden. 

Tipp: Beträgt der Energiebedarf der zu finanzierenden Immobilie maximal 50 kWh/m² im Jahr, kann der Antragsteller die Grüne Baufinanzierung beanspruchen. Dadurch ist ein Zinsrabatt von 0,1 Prozent möglich.

Weitere Services rund um Immobilienfinanzierungen der Commerzbank sind:

  • Bausparverträge
  • Immobilienvermittlung
  • Anschlussfinanzierung

Voraussetzungen zur Kreditaufnahme

Fähig zur Aufnahme eines Ratenkredits bei der Commerzbank sind volljährige Personen mit festem Wohnsitz und unbeschränkter Steuerpflicht in Deutschland.

Zur Auszahlung des Kredits muss eine deutsche Bankverbindung vorliegen. Außerdem muss die Schufa frei von negativen Einträgen und ausreichend Bonität garantiert sein – sonst ist keine Kreditgewährung möglich.

Wichtig: Die Aufnahme eines Ratenkredits darf nur in persönlichem Interesse geschehen und die Kreditsumme nur in privaten Zwecken Verwendung finden.

Kreditantrag 

Der Kreditantrag läuft bei der Commerzbank in vier Schritten ab: 

  1. Antrag stellen 
    Über den Online Kreditrechner wird der gewünschte Kredit berechnet und ein unverbindliches Angebot angefragt. Eine verbindliche Zusage kann erst nach Prüfung aller Unterlagen erteilt werden. 
  2. Unterlagen bereitstellen
    Zur Antragsprüfung werden Gehaltsnachweise, Kontoauszüge und ein Personal- oder Reisepass benötigt. Die Dokumente werden vom Antragsteller hochgeladen. Die Vertragsunterlagen werden von der Commerzbank zum Download bereitgestellt. 
  3. Legitimation
    Die Legitimation wird per Video-Identverfahren, Post-Identverfahren oder in einer Filiale durchgeführt. 
  4. Auszahlung 
    Nach erfolgreicher Prüfung aller Unterlagen wird das Geld auf die angegebene Kontoverbindung ausgezahlt. 

Es gibt auch Alternativen 

Das Ratenkreditangebot der Commerzbank gehört zu den attraktiven Angeboten. Doch es steht nicht alleine. Je nach Bedarf und Bonität lassen sich auch andere attraktive Angebote ermitteln. Auf den Vergleichsportalen Verivox oder Finanzcheck finden sich die jeweils aktuellen Angebote. 

Doch der günstigste Zins, der angegeben wird, ist nicht immer der, der auch persönlich zählt. Deshalb ist ein Vergleich der zwei-Drittel-Zinsen meist aussagekräftiger.  

Vergleich: Bonitätsabhängige Kredite

BankProdukt2/3 Zins (effektiv)*
CommerzbankRatenkredit6,59 %
PostbankRatenkredit9,87 %
Ikano BankRatenkredit7,49 %
*2/3 aller Kunden bekommen diesen Zinssatz
Quelle: Eigene Recherche, Stand: Januar 2025

Tipp: Sicher einen günstigen Kredit finden 

Eine Kreditaufnahme sollte meistens möglichst günstig vonstattengehen. Die Beachtung dieser fünf Punkte helfen dabei: 

  1. Bonität einschätzen 
    Wer seine eigene Bonität einschätzen kann, kann daraus Parallelen zu den persönlichen Kreditkonditionen ziehen. Zur Einschätzung können eine einmal jährlich kostenlose Schufa-Abfrage oder der Service kostenloser Internetanbieter zur Bonitätsermittlung dienen. 
  2. Rahmenbedingungen 
    Bei der Planung einer Kreditaufnahme sollte die Festlegung von Kredithöhe, Laufzeit und Raten nicht zu kurz kommen. Die Kredithöhe sollte möglichst nicht zu niedrig ausfallen – die Raten gleichzeitig nicht zu teuer. Schließlich muss der Kredit auf lange Sicht finanzierbar bleiben. 
  3. Verwendungszweck
    Zweckgebundene Kredite sind manchmal günstiger als Kredite zur freien Verwendung. 
  4. Partner 
    Wer an der eigenen Kreditwürdigkeit zweifelt, kann einen Kredit zusammen mit einer weiteren Person aufnehmen. Besonders geeignet sind dafür Personen mit sehr guter Bonität, Lebenspartner oder Eltern. 
  5. Vergleiche
    Übersichtliche Vergleichsportale wie Finanzcheck helfen Verbrauchern, eine Übersicht über die aktuellen Kreditangebote zu erlangen. Für eine größere Auswahl empfiehlt sich ein weiterer Vergleich durch Portale wie Smava oder Verivox

Häufige Fragen

Kann ich einen Kredit bei der Commerzbank auch online via Smartphone abschließen?

Der Kreditantrag eines Ratenkredits bei der Commerzbank kann auch bequem von daheim aus erfolgen. Wird dem Antrag stattgegeben, lässt sich der Vertrag auch elektronisch unterzeichnen. Kunden sparen sich also den Gang in die Filiale.

Erhalten Selbstständige einen Kredit bei der Commerzbank?

Die Commerzbank bietet keine Kredite für Selbstständige an. Interessenten müssen nach anderen Banken Ausschau halten.

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.