Das Wichtigste in Kürze
- Kostenlose Girokonten sind oft an Bedingungen geknüpft, die etwa regelmäßige Geldeingänge erfordern – genau hinschauen und vergleichen ist angesagt.
- Einige Banken bieten allerdings nützliche Extras wie kostenlose Debitkarten oder attraktive Zinsen auf Tagesgeldkonten oder Guthaben.
- Tatsächlich bedingungslos kostenlos ist zum Beispiel die Kontoführung bei den Girokonten der Banken Santander und C24, aber auch der Neobanken N26, Trade Republic und bunq.
Kostenlose Girokonten versprechen einen verlockenden Deal für den Verbraucher, doch Vorsicht ist geboten. Ähnlich wie bei einem Eisberg sieht man auf den ersten Blick nur die Spitze des Angebots. Der Schmeichel-Slogan „Kostenloses Girokonto“ ist in Wahrheit jedoch oft mit einer Vielzahl von Bedingungen in Form von Fußnoten und möglichen Zusatzkosten verknüpft. Ein Blick in die Tiefen des Kleingedruckten ist daher unabdingbar.
Übrigens: Alle kostenlosen oder auch nur unter bestimmten Bedingungen kostenlosen Girokonten müssen mittlerweile online geführt werden – der Gang zur Filiale beschert Kosten.

N26 Standard Girokonto
- 100 % kostenloses Girokonto
- Einlagensicherung bis zu 100.000 €
- Mastercard (Virtual Card)
- Gebührenfreier Aktien- und ETF-Handel
Der Trick mit dem Mindestgeldeingang
Laut der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) listen derzeit über 330 Girokonten als kostenfrei. Allerdings wird zum Beispiel ein regelmäßiger Eingang einer bestimmten Summe X oft zur Pflicht gemacht, um in den Genuss kostenloser Kontoführung zu kommen. Neben der möglichen Kontoführungsgebühr gibt es häufig noch andere versteckte Kosten.
Beispielsweise bieten viele Banken kostenlose Bargeldabhebungen nur bis zu einer bestimmten Anzahl pro Monat an.
Teure Karten und Zusatzgebühren
Noch verwirrender wird es bei den Kosten für die verschiedenen Karten, die mit dem Konto verknüpft sind. Die Gebühren für Giro-, Debit- und Kreditkarten sind in den letzten Jahren gestiegen. Meist gibt es eine kostenlose Karte zum Konto. Häufig ist das die Girocard, mit der im Inland bezahlt und am Automaten Bargeld abgehoben werden kann. Doch immer öfter wird die Girocard von einer kostenlosen Debitkarte ersetzt, die häufig von Mastercard oder Visa stammt. Während eine Kreditkarte tatsächlich einen Kredit gewährt, werden Beträge, die mit einer Debitkarte bezahlt werden, sofort vom Girokonto abgebucht.
Was viele nicht wissen: Die Kombination mehrerer Karten kann teuer sein
Einige Banken bieten beide Kartentypen an, um eventuelle Zahlungsprobleme zu vermeiden. Doch oft ist nur eine Karte kostenlos. Wer beide Karten nutzen möchte, kann bis zu fünf Euro pro Monat extra zahlen. Auch für Kreditkarten verlangen einige Banken ebenfalls eine Gebühr.
Vorsicht bei den „bunten“ Kreditkarten!
Goldene oder besonders designte Kreditkarten bieten zwar zusätzliche Versicherungen oder Vergünstigungen, können aber gut und gerne bis zu 120 Euro im Jahr kosten.
Weitere Gebühren bei Bargeldabhebungen möglich – der Teufel steckt im Detail
Bargeldabhebungen an Automaten, die nicht zum eigenen Bankenverbund gehören, können ebenfalls gebührenpflichtig sein. Während die meisten Banken eine bestimmte Anzahl kostenloser Abhebungen pro Monat ermöglichen, fallen bei häufigeren Abhebungen oft zusätzliche Gebühren an. Bei bunq sind es per se pro Abhebung 2,99 Euro.
Auch muss häufig ein Mindestbetrag von 50 bis 100 Euro abgehoben werden, damit der Vorgang gebührenfrei bleibt.
Ebenso kann es bei Auslandsüberweisungen oder Zahlungen in Fremdwährungen zu Zusatzkosten kommen. Die ING beispielsweise berechnet eine Gebühr von 2,20 Prozent für Zahlungen mit der Visa Debitkarte in Fremdwährungen.
Dispozinsen: Wichtig bei Engpässen
Noch eine und oft übersehene Kostenfalle sind hohe Dispozinsen, in die man schnell bei Liquiditätsengpässen geraten kann. Hier variieren die Zinssätze der Banken, ebenso wie die Regeln zur Überziehung des Girokontos. Wenn das Konto beispielsweise mitten in einem Monat ins Minus geraten würde, wäre ein niedriger Dispozins von Vorteil, um hohe Kosten zu vermeiden. Bei der DKB liegt dieser aktuell bei 9,28 Prozent (Passivkunden) beziehungsweise 8,68 Prozent (Aktivkunden), bei der ING bei 9,39 Prozent.
Höhere Zinsen als Anreiz
Als Anreiz, ein Girokonto zu eröffnen, werden häufig höhere Zinssätze auf dem zugehörigen Tagesgeldkonto beworben. Manche Institutionen wie die Trade Republic bieten konkurrenzfähige Zinssätze an, die weit über dem Marktdurchschnitt liegen – so etwa 2,00 Prozent jährlich auf alle Kontoeinlagen (der Zinssatz richtet sich übrigens hier nach dem Leitzinssatz der EZB und wird auch an Bestandskunden weitergegeben).
Wenn allerdings Beschränkungen in Form von Ablauffristen für den Bonuszinssatz eingesetzt werden, so ist ein Angebot zwar nicht kostenpflichtig, aber doch weniger reizvoll.
Trade Republic Girokonto
- Kostenloses Girokonto
- 2,00 % Zinsen, unbegrenzt, monatliche Auszahlung
- Kostenlos Bargeld abheben – ab 100 €, darunter nur 1 € Gebühr
- Kostenlose SEPA-Echtzeitüberweisungen
Prämien für Neukunden als Köder, der nur anfänglich Geld spart
Neukundenprämien zaubern vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Geldgeschenke locken viele. Hier gilt jedoch, dass immer bestimmte Bedingungen erfüllt werden müssen, um die Prämie ausgezahlt zu bekommen. Bei einigen Banken müssen zum Beispiel aufeinanderfolgende Gehaltseingänge oder eine Mindestanzahl von Kartentransaktionen (die wieder mit Kosten verknüpft sein können) nachgewiesen werden.
Kostenlose Girokonten – Welche Angebote sind unter welchen Umständen empfehlenswert?
Ein Loch in der Tasche, durch das jeden Monat Geld rieselt – wer mag das schon? Während einige Banken wie zum Beispiel N26, Trade Republic, Santander und C24 hinsichtlich der Kontoführungsgebühr (Kosten wie jene, die oben erläutert wurden, kann es aber auch hier sehr wohl geben) tatsächlich kostenlose Girokonten anbieten, präsentieren andere Anbieter wie ING, Comdirect, 1822direkt und DKB in vielerlei Hinsicht zwar auch solide Angebote. Aber bei Letzteren müssen diverse Bedingungen erfüllt werden, damit keine Gebühren für die Kontoführung anfallen.
Bevor der nächste Cent in Form von Bankgebühren aufgefressen wird, lohnt es sich also, eine Antwort auf die folgende Frage zu finden: Unter welchen Umständen sind all diese Angebote wirklich empfehlenswert?
1. Das N26 Standard Girokonto

N26 Standard Girokonto
- 100 % kostenloses Girokonto
- Einlagensicherung bis zu 100.000 €
- Mastercard (Virtual Card)
- Gebührenfreier Aktien- und ETF-Handel
Das N26 Standard Girokonto (Testbericht) bietet eine wirklich kostenfreie Lösung ohne monatliche Gebühren und Mindestgeldeingänge. Allerdings sind nur zwei kostenfreie Bargeldabhebungen pro Monat im Inland inbegriffen, danach fallen zwei Euro pro Abhebung an. Die Kunden erhalten eine gebührenfreie digitale Mastercard-Debitkarte, die weltweit akzeptiert wird. Die physische Variante kostet zehn Euro. Die Merkmale des Kontos auf einen Blick:
Wichtige Merkmale | N26 Standard Girokonto |
---|---|
Konto | Girokonto |
Bedingungslos kostenfreie Kontoführung | ✓ |
Kostenfreie Mastercard inkl. | ✓ 1 digitale Mastercard-Debitkarte |
Physische Mastercard-Debitkarte | ✓ Einmalige Versandgebühr von 10 € |
Tagesgeldkonto inklusive | ✓ 0,25 % auf unbegrenzt hohe Einlagen |
Dispozins | 13,40 % (Sollzins) |
Bargeld abheben | |
In Deutschland | 2 Abhebungen kostenlos pro Kalendermonat, 2 € für jede weitere Abhebung |
Außerhalb Deutschlands in Euro | Kostenlos |
In Fremdwährung | 1,70 % auf den Umsatz |
Bargeldlos zahlen | |
Weltweit | Gebührenfrei und ohne Fremdwährungsgebühren |
Geldeinzahlungen | |
Ein- und Auszahlungen in über 10.000 Geschäften europaweit | 1,50 % Gebühr |
Webseite | n26.com |
Stand: August 2026
2. Das Trade Republic Girokonto
Trade Republic Girokonto
- Kostenloses Girokonto
- 2,00 % Zinsen, unbegrenzt, monatliche Auszahlung
- Kostenlos Bargeld abheben – ab 100 €, darunter nur 1 € Gebühr
- Kostenlose SEPA-Echtzeitüberweisungen
Ebenfalls bedingungslos kostenlos ist das Girokonto des Neobrokers Trade Republic (Testbericht). Es kommt mit kostenfreiem Depot und obendrein gibt es 2,00 Prozent auf alle Kontoeinlagen von Neukunden und Bestandskunden. Eine digitale Visa Debitkarte ist kostenlos verfügbar, physische Karten können gegen eine Einmalgebühr (5 oder 50 Euro, je nach Kartendesign) bestellt werden. Bargeldabhebungen sind weltweit kostenfrei, solange der Betrag mindestens 100 Euro beträgt.
Wichtige Merkmale | Trade Republic Girokonto |
---|---|
Konto | Trade Republic Girokonto |
Bedingungslos kostenfreie Kontoführung | ✓ Zudem kostenloses Depot inklusive |
Kostenfreie Girocard inkl. | ✕ |
Kostenfreie Kreditkarte | ✓ (digitale Visa Debitkarte) Physische Visa-Debitkarte: Einmalige Versandgebühr von 5 € für die Classic Card Einmalige Versandgebühr von 50 € für die Mirror Card |
Tagesgeldkonto inklusive? | ✓ 2,00 % auf unbegrenzt hohe Einlagen |
Dispozins | ✕ |
Bargeld abheben Visa Debitkarte | |
In Deutschland | Kostenlos an Visa-Automaten (ab 100 € Abhebebetrag, sonst 1 €) |
In der EU | Kostenlos an Visa-Automaten (ab 100 € Abhebebetrag, sonst 1 €) |
Außerhalb der EU | Kostenlos an Visa-Automaten (ab 100 € Abhebebetrag, sonst 1 €) |
Dispozins | – |
Webseite | traderepublic.com |
Stand: August 2025
3. Das Santander BestGiro Girokonto

Santander Girokonto
- Kostenlos, ohne Mindestgeldeingang
- Inkl. VISA-Debitkarte
- Gebührenfrei
Geld abheben - Auf Wunsch mit Tagesgeldkonto
Das Santander BestGiro (Testbericht) bietet Neukunden zum Beispiel eine kostenlose Visa Debitkarte. Des Weiteren werden auch bei diesem Konto keine monatlichen Gebühren fällig – einen Mindestgeldeingang gibt es auch nicht. Möglich sind gebührenfreie Bargeldabhebungen mit der Visa Debitkarte an 2.800 CashPool-Automaten. Mit der optionalen und kostenlosen Kreditkarte (Bonität vorausgesetzt) sind vier Bargeldabhebungen pro Monat weltweit kostenlos. Ein Tagesgeldkonto gehört auch zur Produktpalette. Eine Girokarte kostet jährlich zwölf Euro.
Wichtige Merkmale | Santander BestGiro |
---|---|
Konto | Girokonto |
Bedingungslos kostenfreie Kontoführung | ✓ |
Kostenlose Visa Debitkarte | ✓ |
Kostenlose Visa BestCard Basic Kreditkarte | ✓ |
Optionale Girokarte | 12 € jährlich |
Tagesgeldkonto gebührenfrei möglich (2,30 % für 4 Monate, dann 0,30 %) | ✓ |
Dispozins | 10,20 % bis 500 € 11,20 % ab 500,01 bis 1.000 € 13,45 % ab 1.000,01 € |
Bargeld abheben mit Visa Debitkarte | |
In Deutschland und weltweit | Kostenfrei an rund 2.800 Santander- und CashPool-Geldautomaten |
Bargeld abheben mit Kreditkarte | |
In Deutschland und weltweit | 4 x kostenlos pro Monat (danach 3,50 %, mind. 5,75 €) |
Geldeinzahlungen | |
Kostenlos in Filialen der Santander Bank | ✓ |
Webseite | santander.de |
Stand: August 2025
4. Das C24 Smart Girokonto

C24 Smart
- 0 € im Monat
- 100.000 € Einlagensicherung
- 0,50 % Zinsen aufs Girokonto
Das C24 Smart Konto (Testbericht), angeboten von der C24 Bank, einer Tochter von Check24, ist ein weiteres vollständig gebührenfreies Girokonto, was die Kontoführungsgebühren angeht. Zudem profitieren Nutzer von einer Guthabenverzinsung auf dem Girokonto sowie zusätzlichen Zinsangeboten durch das Tagesgeldkonto PocketZINS. Kunden erhalten kostenlos eine C24 Mastercard, die sowohl in der physischen als auch in der virtuellen Variante verfügbar ist. Darüber hinaus kann eine zusätzliche kostenfreie C24 Girocard (EC-Karte) beantragt werden, falls diese bevorzugt wird.
Die Mastercard erlaubt bis zu vier gebührenfreie Bargeldabhebungen pro Monat, sowohl in Euro als auch in Fremdwährung. Jede weitere Abhebung kostet zwei Euro. Bargeldloses Bezahlen ist mit der Mastercard weltweit kostenlos.
Wichtige Merkmale | C24 Smart Girokonto |
---|---|
Konto | Girokonto |
Bedingungslos kostenfreie Kontoführung | ✓ |
Kostenlose C24 Mastercard | ✓ |
Virtuelle C24 Mastercard | ✓ 1 gratis |
Zusätzliche optionale C24 Girocard (EC-Karte) | ✓ gratis |
Extra: 0,50 % Zinsen p.a. auf das Girokonto** | ✓ |
Extra: 0,50 % Zinsen p.a. auf das Tagesgeldpocket*** | ✓ |
Extra: 0,50 % Zinsen p.a. auf jedes weitere Pocket**** | ✓ |
Dispozins* | 7,49 bis 11,49 % p. a. Sollzinsen |
Bargeld abheben mit Mastercard | |
In Euro und Fremdwährung | 4 gebührenfreie Abhebungen in Euro oder Fremdwährung pro Monat jede weitere Abhebung 2 € |
Bargeldlos zahlen mit Mastercard | |
In Euro und Fremdwährung kostenlos | ✓ |
Geldeinzahlungen | |
Bargeldeinzahlungen über die ReiseBank AG oder im Partnergeschäft | 1,75 % des Einzahlungsbetrags |
Jede weitere Einzahlung bis einschließlich 5.000 € über die ReiseBank AG | 7,50 € |
Jede weitere Einzahlung über 5.000 € über die ReiseBank AG | 15 € |
Webseite | c24.de |
** Maximal 50.000 € werden verzinst
*** Maximal 100.000 € werden verzinst
**** Maximal 5.000 € je Pocket werden verzinst
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnisse des Anbieters
Stand: August 2025
5. Das bunq Free Girokonto
Beim bunq Free Konto entfallen, wie schon bei den ersten vier Mitbewerbern, die monatlichen Gebühren. Nutzer profitieren von der Verwaltbarkeit über das Smartphone, der einfachen Integration mit Apple Pay und Google Pay sowie Zinsen auf Guthaben, die wöchentlich ausgezahlt werden. Inklusive ist lediglich eine virtuelle Mastercard.
Allerdings gibt es einen entscheidenden Nachteil: Kostenlose Bargeldabhebungen sind nicht möglich.
Jede Abhebung in Euro kostet unabhängig von der Höhe 2,99 Euro (wobei die kostenpflichtigen Kontomodelle von bunq auch einige kostenfreie Abhebungen ermöglichen). Wer also häufig Bargeld abhebt, sollte die zusätzlichen Kostenfaktoren bei diesem ansonsten attraktiven Girokonto mit Zinsen nicht aus den Augen verlieren.
Wichtige Merkmale | bunq Free Girokonto |
---|---|
Konto | Girokonto |
Bedingungslos kostenfreie Kontoführung | ✓ |
Kostenlose virtuelle Mastercard | ✓ |
Physische Mastercard | ✕ |
Extra: 2,01 % Zinsen p.a. auf Guthaben, variabel, wöchentlich ausgezahlt | ✓ |
Dispozins | ✕ |
Bargeld abheben mit virtueller Mastercard | |
In Euro | 2,99 € je Vorgang |
In Fremdwährung | 2,99 € je Vorgang auch für Geldabhebungen in anderen Währungen als dem Euro, wenn die abgehobene Währung mit der Währung des Kontos identisch ist. Falls eine Umrechnung erforderlich ist, wird eine Netzgebühr von 0,50 % erhoben |
Bargeldlos zahlen mit der virtuellen Mastercard | |
In Euro kostenlos | ✓ |
In Fremdwährung | Der echte Mastercard Wechselkurs inklusive 0,50 % Wechselkurs-Risiko; dies gilt für 1.000 € pro Jahr, danach sind es 1,50 % des Transaktionsbetrags |
Geldeinzahlungen | |
Mit Debit- oder Kreditkarte einzahlen, egal wo | 0,50 % für Karten aus dem EWR oder 2,50 € für nicht-EWR-Karten (die ersten 500 € kostenlos pro Monat) |
Webseite | bunq.com |
Stand: August 2025
6. Das ING Girokonto

ING Girokonto
- Kostenlos bei 1.000 €
Gehaltseingang oder
unter 28 Jahren - Kostenlose VISA Card [Debitkarte]
- Kostenlos Geld abheben – an 97 % aller Geldautomaten in Deutschland
Beim ING Girokonto (Testbericht) entfallen nur dann die Kontoführungsgebühren, wenn monatlich ein Gehaltseingang von mindestens 1.000 Euro zu verzeichnen ist oder der Kontoinhaber jünger als 28 Jahre ist. Ansonsten kostet es jeden Monat 4,90 Euro. Inklusive ist eine kostenfreie VISA Card [Debitkarte], die im Euro-Raum gebührenfreies Bargeldabheben erlaubt.
Neukunden können sich außerdem über ein automatisch eröffnetes Extra-Konto freuen, das für die ersten 4 Monate 2,50 Prozent Zinsen bietet, vorausgesetzt, es besteht noch kein Tagesgeldkonto bei der ING.
Eine girocard [Debitkarte] kann gegen eine Gebühr von 1,49 Euro pro Monat beantragt werden. Bargeldabhebungen außerhalb des Euro-Raums sind mit einer Gebühr von 2,20 Prozent belegt.
Wichtige Merkmale | ING Girokonto |
---|---|
Konto | Girokonto |
Bedingungslos kostenfreie Kontoführung | ✕ Kostenfrei bei mind. 1.000 € pro Monat Gehaltseingang oder in einem Alter von unter 28 Jahren (Sonst 4,90 € im Monat) |
Kostenfreie Girocard inkl. | ✕ (1,49 € pro Monat, optional) |
Kostenfreie Kreditkarte | ✓ VISA Card [Debitkarte] |
Tagesgeldkonto gebührenfrei inklusive mit 2,50 % Zinsen für die ersten 4 Monate | ✓ |
Dispozins | 9,39 % |
Bargeld abheben mit girocard [Debitkarte] | |
In Deutschland | Kostenlos an rund 1.000 Geldautomaten der ING Mindestabhebebetrag 50 € |
In der EU mit Euro-Währung | 5 € (ggf. zzgl. eines direkten Kundenentgelts des Automatenbetreibers) |
In Ländern des EWR mit anderer EWR-Währung | 5 € (ggf. zzgl. eines direkten Kundenentgelts des Automatenbetreibers), Kurs vom letzten verfügbaren Euro-Referenzwechselkurs der Europäischen Zentralbank |
In allen anderen Ländern mit Fremdwährung | 2,20 % Auslandseinsatzentgelt, ggf. zuzüglich Entgelt des Geldautomatenbetreibers |
Bargeld abheben mit VISA Card [Debitkarte] | |
In Deutschland an Geldautomaten mit VISA-Zeichen | Kostenlos Mindestabhebebetrag 50 € |
In der EU an Geldautomaten mit VISA-Zeichen | Kostenlos in Ländern mit Euro-Währung Mindestabhebebetrag 50 € |
In Ländern des EWR mit anderer EWR-Währung an Geldautomaten mit VISA-Zeichen | 2,20 % Auslandseinsatzentgelt auf den Betrag in Euro, Kurs vom letzten verfügbaren Euro-Referenzwechselkurs der Europäischen Zentralbank, ggf. zuzüglich Entgelt des Geldautomatenbetreibers |
In allen anderen Ländern mit Fremdwährung an Geldautomaten mit VISA-Zeichen | 2,20 % Auslandseinsatzentgelt auf den Betrag in Euro, ggf. zuzüglich Entgelt des Geldautomatenbetreibers |
Webseite | ing.de |
7. Das Comdirect Girokonto Aktiv

Comdirect Girokonto
- Ohne Kontoführungsgebühr bei aktiver Nutzung oder unter 28 Jahre
- Kostenloses Tagesgeld PLUS-Konto (1,75 % Zinsen)
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben mit der Visa-Debitkarte
Ihre 100-Euro-Prämie erhalten Sie, wenn Sie während der Kontoeröffnung die Einwilligung für die Übermittlung werblicher Informationen der Commerzbank AG per E-Mail erteilen, diese bis zum Erhalt der Prämie nicht widerrufen und innerhalb der ersten 3 Monate nach Kontoeröffnung mindestens 5 Transaktionen(Überweisung, Ein- und Auszahlung, Zahlung per Lastschrift, Abheben am Geldautomaten) über jeweils 25 Euro oder mehr tätigen.
Die Prämie schreiben wir Ihnen im 4. Monat nach Kontoeröffnung auf Ihrem neuen Girokonto gut. Das Angebot gilt nur für comdirect Neukundinnen und -kunden. Neukundin bzw. Neukunde ist, wer in den letzten 6 Monaten vor Kontoeröffnung nicht bereits Kundin oder Kunde von comdirect – eine Marke der Commerzbank AG war. Für die Teilnahme an der Aktion müssen die vollständigen Antragsdaten zur Kontoeröffnung bis 20.11.2025 bei comdirect eingegangen sein. comdirect behält sich vor, dieses Angebot jederzeit zu modifizieren oder zu beenden. Bitte beachten Sie, dass die vollständige Einrichtung Ihres Kontos bis zu drei Bankarbeitstage in Anspruch nehmen kann.
Comdirect, eine Tochter der Commerzbank AG, bietet mit dem Girokonto Aktiv (Testbericht) eine Option für alle, die zusätzlich auf attraktive Extras Wert legen. Der Verzicht auf Kontoführungsgebühren setzt monatliche Geldeingänge von 700 Euro, drei Zahlungen pro Monat mit Apple Pay oder Google Pay, einen monatlichen Trade oder Wertpapiersparplan oder ein Alter von unter 28 Jahren voraus.
Derzeit lockt Comdirect Neukunden mit einem Eröffnungsbonus von bis zu 100 Euro (der übrigens für alle drei verfügbaren Girokontomodelle gilt). Darüber hinaus gibt es als zusätzliches Angebot das Tagesgeld PLUS Konto, welches Einlagen bis zu 1.000.000 Euro für maximal 12 Monate mit einem variablen Zinssatz von 1,75 Prozent p. a. verzinst.
Wichtige Merkmale | Girokonto Aktiv |
---|---|
Konto | Girokonto |
Bedingungslos kostenfreie Kontoführung | ✕ Kostenfrei bei mind. 700 € pro Monat Geldeingang oder 3 Zahlungen pro Monat mit Apple Pay oder Google Pay oder 1 monatlicher Trade oder Wertpapiersparplan oder bei Kunden in einem Alter von unter 28 Jahren (Sonst 4,90 € / Monat) |
Kostenlose Visa Debitkarte | ✓ |
Kostenlose Visa Kreditkarte | ✕ 1,90 € / Monat |
Zusätzliche optionale Girocard (EC-Karte) | ✓ 1 € monatlich |
Dauerhaft kostenloses Tagesgeld PLUS Konto mit 1,75 % Zinsen (variabel) | ✓ |
Dispozins (Sollzins, veränderlich) | 8,65 % |
Bargeld abheben mit Visa Debitkarte | |
In Deutschland und weltweit | 3 Abhebungen pro Monat kostenlos Jede weitere Abhebung 4,90 € |
Bargeld Plus-Option gratis (uneingeschränkt oft Bargeld abheben und einzahlen) | ✕ 6,90 € / Monat |
Bargeldlos zahlen mit Visa Debitkarte | |
In Euro kostenlos | ✓ |
In Fremdwährung | 1,75 % des Umsatzes |
Webseite | comdirect.de |
Stand: August 2025
8. Das 1822direkt GiroDirekt Girokonto

1822direkt GiroDirekt
- Keine Kontoführungsgebühren
- Kostenlose Girocard mit V PAY
- Inkl. Tagesgeldkonto mit 2,25 % p. a. Zinsen
Sie erhalten eine Gutschrift von 75 €, wenn Sie den GiroDirekt Eröffnungsantrag bis zum 30.09.2025 generieren/herunterladen und das Girokonto bis zum 31.10.2025 eröffnet haben. Prämienberechtigt sind Kunden, die in den ersten drei Kalendermonaten nach dem Erhalt der Karte jeden Monat mindestens 3 Zahlungen (Geldautomatentransaktionen sind ausgeschlossen) mit der girocard mit V PAY (Sparkassen-Card) durchführen.
Das Angebot gilt ab dem 05.08.2025 bis zum 30.09.2025 für Personen, die in den letzten 12 Monaten kein Girokonto bei der 1822direkt hatten. Ausgeschlossen sind Kunden der Frankfurter Sparkasse. Ein Wechsel zwischen den Girokontomodellen der 1822direkt wird nicht prämiert. Die 1822direkt behält sich vor, die Prämienauszahlung zu verweigern, sofern ein Missbrauch der Prämienbedingungen vorliegt. Die Überweisung der Gutschrift erfolgt zwischen dem 09.02.2026 und 13.02.2026.
25 € Extraprämie für Bestandskunden
Bestandskunden, die vor Aktionsstart noch kein Girokonto bei der 1822direkt hatten, erhalten eine Extraprämie von 25 € bei Erfüllung der oben genannten Bedingungen.
1822direkt, die Onlinetochter der Frankfurter Sparkasse, hält mit dem GiroDirekt (Testbericht) auch eine interessante Option für digitales Banking bereit. Besonders attraktiv ist das Konto für junge Kunden unter 30 Jahren, da es für sie keine Kontoführungsgebühr gibt. Für alle über 30 ist das Konto bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro ebenfalls kostenlos, andernfalls fallen 4,90 Euro pro Monat an.
Eine kostenlose Girocard mit V PAY wird automatisch zum Konto dazugegeben. An Sparkassen-Geldautomaten deutschlandweit kann unbegrenzt kostenlos Bargeld abgehoben werden. Eine Kreditkarte gibt es auf Wunsch auch – allerdings nur im ersten Jahr kostenlos. Danach fallen jährlich 36 Euro (Visa Classic Kreditkarte) oder 72 Euro (Visa Gold Kreditkarte) an.
Zusätzlich bietet das GiroDirekt Konto ein Tagesgeldkonto mit einem lukrativen Zinssatz von 2,25 Prozent p. a. für die ersten 6 Monate. Wer regelmäßig Bargeld benötigt, kann sich dieses in vielen Supermärkten ebenfalls gebührenfrei auszahlen lassen.
Wichtige Merkmale | 1822direkt GiroDirekt |
---|---|
Konto | Girokonto |
Bedingungslos kostenfreie Kontoführung | ✕ Kostenfrei ab einem monatlichen Zahlungseingang von 700 € oder unter 30 Jahren (Sonst 4,90 € / Monat) |
Kostenfreie Sparkassen-Card | ✓ |
Kostenfreie Visa Classic Kreditkarte | ✕ Im 1. Jahr kostenlos, sonst 36 € p. a. |
Kostenfreie Visa Gold Kreditkarte | ✕ Im 1. Jahr kostenlos, sonst 72 € p. a. |
Tagesgeldkonto inklusive? | ✓ Für Neukunden: 2,25 Prozent Zinsen für die ersten 6 Monate |
Dispozins (Sollzins, veränderlich) | 9,65 % (variabel, Sollzins) |
Bargeld abheben | |
In Deutschland | Kostenlos an Sparkassen-Automaten mit der Sparkassen-Card sowie in allen teilnehmenden Supermärkten mit Bargeldservice |
Geld abheben mit der Visa Kreditkarte am Geldautomaten im Inland | Kostenlos ab 50 € (darunter: 3 €) |
Geld abheben mit der Visa Kreditkarte am Geldautomaten im europäischen Währungsraum | Kostenlos ab 50 € (darunter: 3 €) |
In Fremdwährung | 2,25 % des Umsatzes mit Visa Kreditkarte |
Bargeldlos zahlen | |
In Deutschland | Gebührenfrei (Sparkassen-Card) |
Weltweit außer Deutschland | 1,75 % des Umsatzes (VISA) |
Bargeldeinzahlungen | |
An Einzahlungsautomaten der Frankfurter Sparkasse | Unentgeltlich (an Einzahlungsautomaten anderer Sparkassen fallen unterschiedlich hohe Gebühren an) |
Webseite |
Stand: August 2025
9. Das DKB Girokonto

DKB Girokonto
- Kostenloses Girokonto
mit Visa Debitkarte - Gebührenfrei Bargeld abheben
im In- und Ausland - Keine Gebühr für Zahlungen
außerhalb der Eurozone
Das Girokonto der Deutschen Kreditbank (DKB; Testbericht) bietet Personen unter 28 Jahren und bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 Euro kostenfreie Kontoführung. Eine kostenlose Visa Debitkarte ermöglicht weltweit bargeldlose Zahlungen und gebührenfreie Bargeldabhebungen im Euro-Raum. Eine Girokarte ist optional für 0,99 Euro monatlich erhältlich, während eine Visa Kreditkarte 2,49 Euro pro Monat kostet.
Nutzer mit Aktivstatus profitieren von gebührenfreien Transaktionen und Abhebungen in Fremdwährungen. Der Dispozins beträgt 9,28 Prozent p.a., mit Aktivstatus oder für Neukunden 8,68 Prozent. Insgesamt überzeugt das DKB Girokonto durch geringe Kosten und weltweite Flexibilität – ideal für junge Menschen und Vielreisende.
Wichtige Merkmale | DKB Girokonto |
---|---|
Konto | Girokonto |
Bedingungslos kostenfreie Kontoführung | ✕ Kostenfrei ab mind. 700 € pro Monat Geldeingang = Aktivstatus (Vorteile beim Geldabheben, Bezahlen und Dispozins) oder unter 28 Jahren (Sonst 4,50 € / Monat) |
Kostenfreie Visa Debitkarte | ✓ |
Kostenfreie Girokarte | ✕ Optional für 0,99 € monatlich |
Kostenfreie Visa Kreditkarte | ✕ Optional für 2,49 € monatlich |
Tagesgeldkonto möglich? | ✓ Für jeden Kunden: 1,00 Prozent Zinsen (variabel) ohne zeitliche Begrenzung |
Dispozins | 9,28 % p. a. Effektivzins (Mit Aktivstatus oder für Neukunden: 8,68 % p. a.) |
Bargeld abheben | |
In Deutschland | Mit Visa Debitkarte in Deutschland und in Euro ab 50 € kostenlos Für Kunden mit Aktivstatus auch in Fremdwährung kostenlos (mit Passivstatus 2,20 % auf den Umsatz) |
In Fremdwährung | Mit Visa Debitkarte für Kunden mit Aktivstatus auch in Fremdwährung ab 50 € kostenlos (mit Passivstatus 2,20 % auf den Umsatz) |
Bargeld abheben mit Girokarte | Kostenlos an Geldautomaten der DKB AG, ansonsten 1,00 % auf den Umsatz, mindestens 10 € In der EU und außerhalb der EU 1,00 % auf den Umsatz, mindestens 10 € |
Bargeldlos zahlen | |
In Deutschland mit Visa Debitkarte | Überall kostenlos mit Aktivstatus Ohne Aktivstatus nur in Euro kostenlos, ansonsten 2,20 % vom Umsatz |
Kartenzahlung mit der Girokarte | In Euro kostenlos, ansonsten 2,20 % vom Umsatz |
Kartenzahlung mit der Visa Kreditkarte | Überall kostenlos |
Bargeldeinzahlungen | |
An DKB-Einzahlungsautomaten | 1,50 % vom Betrag, mindestens 2,50 €, maximal 15 € |
Webseite | dkb.de |
Stand: August 2025
Häufig gestellte Fragen zum Thema „Kostenlose Girokonten: Darauf müssen Verbraucher achten“
Ja, aber oft nur unter bestimmten Voraussetzungen wie regelmäßigen Geldeingängen oder unter einer bestimmten Altersgrenze.
N26 und Trade Republic bieten Girokonten ohne jegliche Gebühren und Bedingungen. Auch das Santander BestGiro und das C24 Smart sind in dieser Kategorie zu nennen. Ebenfalls erwägenswert ist das bunq Free Konto. Hier fällt allerdings auf, dass Bargeldabhebungen unabhängig vom Betrag 2,99 Euro kosten, daher ist es weniger attraktiv für Menschen, die regelmäßig Bargeld benötigen.
Auch wer keine Kontoführungsgebühren zahlen muss, muss damit rechnen, dass andere Gebühren anfallen können – etwa für Bargeldabhebungen, Zahlungen in Fremdwährungen oder Karten.
Mehr zum Thema Girokonten
- Neues Consorsbank Girokonto mit kostenloser Visa und Kreditkarte
- Girokonto mit Prämie – Geld verdienen bei der Kontoeröffnung
- Was darf ein Girokonto kosten?
- Trade Republic Girokonto
- Tomorrow: Nachhaltige Girokonten im Vergleich
- Mehrwert-Girokonten im Vergleich
- Comdirect oder ING – Girokonten im Vergleich
- Kostenlose Girokonten im Vergleich: Die besten Anbieter
- DKB Girokonto im Vergleich – schmale Preise, großer Leistungsumfang
- Gemeinschaftskonto Vergleich: Gebühren & Service im Test
- Online Konto eröffnen: Die besten 5 Online Banken im Vergleich
- Postbank Giro direkt – nur gratis für Studenten und Auszubildende
- Targobank Girokonto – kostenlos bei monatlichem Gehaltseingang
- Das ING Girokonto im Vergleich
- Sparkasse Girokonto im Vergleich – Service will bezahlt werden
- Deutsche Bank Girokonto – AktivKonto im Vergleich