,

Der Pepe Coin – hat der Memecoin Zukunft?

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
06.05.2025 – 10:19 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Pepe Coin Bitpanda AB
Pepe Coin Bitpanda AB
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Pepe Coin ist ein Memecoin, der auf der beliebten Figur „Pepe the Frog“ basiert.
  • Die Kryptowährung nutzt die Ethereum-Blockchain und hat einen deflationären Mechanismus.
  • Bitpanda bietet aktuell 1 Million Pepe kostenlos für neue Nutzer im Rahmen einer kurzfristigen Aktion an.

Wir alle kennen sie: die Memes, die uns im Internet zum Schmunzeln bringen und manchmal sogar echte Berühmtheiten hervorbringen. Einer davon ist „Pepe the Frog“. Ursprünglich ein Comic, hat Pepe aber nicht nur das Netz im Sturm erobert, sondern sich auch auf die Reise in die Welt der Kryptowährungen begeben – als Memecoin auf der Ethereum-Blockchain.

Die Geschichte von Pepe: Von der Zeichnung zum digitalen Coin

Die Figur, die von Matt Furie geschaffen wurde, hat sich zu einem Symbol der Internetkultur entwickelt. Und wer hätte gedacht, dass dieses grüne Gesicht einmal Teil eines digitalen Finanzsystems wird? Im April 2023 ist Pepe auf der Ethereum-Blockchain gelandet und – wie viele Memecoins – basiert der Coin seither nicht auf einem klaren Nutzen, sondern auf der Beliebtheit seiner Vorlage.

Wer steckt hinter dem Memecoin?

Während Matt Furie der kreative Kopf hinter Pepe ist, gebührt Zachary Testa die Ehre, Pepe in die Welt der Coins zu bringen. Ohne offizielle Verbindung zu Furie hat Testa den Coin ins Leben gerufen und damit einen spannenden kulturellen Austausch zwischen Kunst und digitaler Technologie geschaffen. Diese Mischung ist es, warum Pepe mehr als nur ein finanzielles Spielzeug ist – es ist ein kultureller Austausch.

Warum Pepe anders ist – der Burn-Mechanismus

Pepe hat etwas, das ihn von anderen Memecoins unterscheidet: Einen „Burn-Mechanismus“. Das klingt kompliziert, bedeutet aber einfach, dass bei jeder Transaktion ein bisschen Pepe verschwindet. Weniger Pepe im Umlauf könnte langfristig den Preis nach oben treiben. Das ist natürlich alles andere als sicher, aber es verleiht dem Coin für viele Investoren eine gewisse Anziehungskraft.

So hat sich der Preis von Pepe entwickelt

Der Pepe Coin hat seit seiner Markteinführung im April 2023 erhebliche Preisschwankungen erlebt, die für Memecoins allerdings charakteristisch sind. Im April 2023 startete der Coin mit einem Preis nahe null und schoss innerhalb weniger Wochen hoch, was ihm eine erste Marktkapitalisierung von 100 Millionen Dollar bescherte. Die Achterbahnfahrt ging weiter: Anfang Dezember 2024 stabilisierte sich Pepe bei etwa 0,00000431 Dollar pro Coin. Die Dynamik der Preisentwicklung zeigt, wie stark die Meme-Kultur den Wert von Pepe beeinflusst. Anfang Mai 2025 steht der Preis bei etwa 0,000007 Dollar pro Coin.

Wie hoch steigt Pepe 2025?

Die Antwort auf diese Frage bleibt rein spekulativ, da der Markt von vielen Variablen abhängt. Erfahrene Anleger sehen jedoch die Möglichkeit, dass Pepe, unterstützt durch seine starke Community und den deflationären Burn-Mechanismus, noch weiter an Wert gewinnen könnte. Käme es zu einer Altcoin-Season oder einer ähnlichen Marktphase, könnte Pepe als einer der vielversprechendsten Memecoins in Betracht gezogen werden, jedoch bleibt es eine risikoreiche Investition.

Hochs und Tiefs: Hat Pepe Zukunft?

Auch wenn Pepe aktuell weit von seinem Höchstpreis entfernt ist, hat er sich eine solide Basis erkämpft, was sich in einer beachtlichen Marktkapitalisierung von über 3,3 Milliarden Dollar (Anfang Mai 2025) und lebhaften Handelsaktivitäten zeigt.

Dennoch, wie alle Kryptowährungen, bleibt auch Pepe ein Spielplatz für die Preisachterbahn – wer dabei ist, sollte starke Nerven mitbringen.

Hinter dem Coin steht übrigens eine leidenschaftliche Gemeinschaft von Meme-Liebhabern, die das Ganze lebendig halten. Ihre Unterstützung gibt Pepe einen Wert, der weit über Zahlen und Diagramme hinausgeht.

Bitpanda: Anmelden, verifizieren, 25 Euro in Krypto investieren und 1 Million Pepe erhalten

Wenn jemand in die Welt der Memecoins eintauchen möchte, bietet Bitpanda derzeit eine spannende Möglichkeit: Neue Nutzer können beim Investieren in Kryptowährungen einen Bonus in Form von Pepe erhalten.

So funktioniert die Teilnahme:

  • Registrierung: Interessenten müssen spätestens bis zum 15. Mai 2025 ein Konto bei Bitpanda eröffnen und den Verifizierungsprozess durchlaufen.
  • Investment: Danach ist ein Mindestinvestment von 25 Euro in eine beliebige Kryptowährung nötig.
  • Begrenzte Teilnehmerzahl: Die Aktion ist auf die ersten 2.500 registrierten und qualifizierten Nutzer beschränkt, was einen schnellen Einstieg erfordert.

Nach erfolgreicher Teilnahme wird der Bonus, bestehend aus 1 Million Pepe, innerhalb von 30 Tagen nach Aktionsende direkt auf das Konto gutgeschrieben. Alternativ kann der Bonus auch 15 Euro betragen, je nachdem, welcher Wert höher liegt.

Es gelten allerdings spezifische Ausschlusskriterien, die es zu beachten gilt, sowie die bereits akzeptierten Geschäftsbedingungen von Bitpanda. Die Teilnahme ist aufgrund regulatorischer Einschränkungen nicht möglich für Personen aus bestimmten Ländern, darunter die Niederlande, Belgien, die Türkei und das Vereinigte Königreich.


Häufig gestellte Frage zum Pepe Coin

Was ist der Pepe Coin?

Der Pepe Coin ist ein Memecoin, inspiriert vom Internet-Meme „Pepe the Frog“. Er wurde im April 2023 als ERC-20 Token auf der Ethereum-Blockchain eingeführt, ohne speziellen Nutzungszweck, sondern basiert weitgehend auf der Popularität des Meme.

Warum ist Pepe Coin so volatil?

Als Memecoin ist Pepe extrem volatil, da sein Wert stark von der Marktdynamik und der Stimmung der Anleger abhängt, die sich schnell ändern können. Investoren sollten sich darüber im Klaren sein, dass diese Schwankungen Chancen, aber auch Risiken bieten können.

Wie kann man die Pepe Coin kaufen?

Die Pepe Coin kann zum Beispiel auf Plattformen wie Bitpanda erworben werden. Neue Nutzer haben derzeit obendrein durch eine Promotionsaktion die Möglichkeit, Pepe kostenlos zu erhalten, abhängig von bestimmten Bedingungen.


Mehr zum Thema Kryptowährungen und Bitpanda

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.