Tchibo Kreditkarte eingestellt

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
07.08.2025 – 9:40 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Tchibo Kreditkarte im Vergleich
Tchibo Kreditkarte im Vergleich
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze


Neben Kaffee und Saisonware hatte der Kaffeeröster Tchibo auch eine Kreditkarte im Sortiment. Die Mastercard bot das Unternehmen bis Juli 2023 in Kooperation mit der Commerzbank an. Das Produkt wurde nun eingestellt.

Alternativen zur Tchibo-Card

Ein Vergleich der Konditionen mit anderen Angeboten aus unserem Vergleich kann sich lohnen. Höhere Flexibilität bietet beispielsweise die Visakarte der DKB. Bei dieser Charge Card bucht die Bank zum Monatsende den Betrag vollständig ab.

Bei der DKB-Kreditkarte ist Geldabheben auch an Fremdautomaten kostenlos. Auch Bezahlen in Fremdwährungen ist gratis. Allerdings müssen Kunden ein Girokonto bei der DKB eröffnen und zahlen 2,49 Euro monatlich für die Kreditkarte.

Hanseatic GenialCard

Hanseatic Bank Genialcard Vergleich
InfoHanseatic Bank: GenialCard
Kreditkarten­typCredit Card mit vor­einge­stellter Teilzahlung
Kreditkarten­systemVisa
kon­taktloses Bezahlen
TeilzahlungTeilzahlung abwähl­bar
Kredit – effektiver Jahres­zins17,29 % p. a.
Gültig­keit der Karte4 Jahre
Anbindung an ein Konto
Jahresgebühr
Kosten für Bar­abhebungen am Auto­maten im Inland
Kosten3,95 €
Kosten für Bar­abhebungen am Auto­maten im Aus­land
vom Betrag0 %*
Mindest­preis0 €*
zusätzlich in Fremdwährungen0 %*
Limit für Bargeld­abhebungen
pro Tag500 €
TestberichtHanseatic Bank: Genialcard
Webseitehanseaticbank.de
* Betreiber von Geldautomaten können eigene Gebühren erheben.
Stand: August 2025
Quelle: Eigene Recherche, Webseite des Anbieters

Die Hanseatic GenialCard bietet ähnlich gute Konditionen wie die DKB auch ohne die erzwungene Eröffnung eines Girokontos. Die kostenlose Visa-Kreditkarte ermöglicht im Ausland gebührenfreies Zahlen und Abheben von Bargeld. Bei einem Effektivzinssatz von 17,29 Prozent kann die Tilgung des Saldos auch in Raten erfolgen. Allerdings kosten Bargeldabhebungen im Automaten in Deutschland aktuell 3,95 Euro.

Barclays Visa Kreditkarte

Mercedes Credit Card Silber
InfoBarclays Visa
Kreditkarten­typCredit Card mit vor­einge­stellter Teilzahlung
Kreditkarten­systemVisa
Jahresgebühr
kon­taktloses Bezahlen
TeilzahlungAus­gleich durch Über­weisung oder Sofort­einzug
(Bei 100-prozentiger Rückzahlung per monatlicher Lastschrift fallen jedes Mal Gebühren in Höhe von 2 € an.)
Kredit – effektiver Jahres­zins20,91 % p. a.
Gültig­keit der Karte4 Jahre
Anbindung an ein Konto
Jahres­preis für Modellfälle
Stan­dard­nutzer0 €
Auslandsreise Single0 €
Auslandsreise Familie0 €
Kosten für Bar­abhebungen am Auto­maten im Inland
vom Betrag0 %*
Mindest­preis0 €*
Kosten für Bar­abhebungen am Auto­maten im Aus­land
vom Betrag0 %*
Mindest­preis0 €*
zusätzlich in Fremdwährungen0 %*
Limit für Bargeld­abhebungen
pro Tag500 €
TestberichtBarclays Visa Kreditkarte
Webseitebarclays.de
* Für Umsätze aus Bargeldabhebungen, Überweisungen und Karteneinsätzen im Casino werden ab dem Buchungsdatum Zinsen fällig.
Stand: August 2025
Quelle: Eigene Recherche, Webseite des Anbieters

Bevorzugt man eine klassische Kreditkarte mit definiertem Verfügungsrahmen, lohnt sich ein Blick auf die kostenlose Barclays Visa. Sämtliche Finanztransaktionen, ob in Fremdwährung oder in Euro, sind gebührenfrei. Mit 20,91 Prozent Effektivzinsen auf den Gesamtsaldo sollte die Rückzahlung in Raten jedoch vermieden werden. Auch werden für Umsätze aus Bargeldabhebungen, Überweisungen und Karteneinsätzen im Casino neuerdings ab dem Buchungsdatum Zinsen fällig.


Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.