Trade Republic ist erst seit 2019 am deutschen Finanzmarkt, schafft es aber immer wieder in die Schlagzeilen. Ein Grund dafür ist das besonders günstige ETF-Angebot: Anleger können bei Trade Republic über 2.600 kostenlose ETFs besparen – ohne Gebühren für Depotführung und Sparplanausführung.
Trade Republic | |
---|---|
Depotführung pro Jahr | 0 € |
Mindestsparrate | 1 € |
Maximale-Sparrate | 10.000 € |
Sparintervalle | wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich, vierteljährlich |
Monatliche Ausführungstage | 2., 9., 16., 23. |
Kaufgebühr (Sparplan-Ausführung) | 0 € |
ETF-Ordergebühren (Außerhalb des Sparplans) | 1 € |
ETF Sparpläne | > 2.600 ETFs |
Kostenfreie ETF Sparpläne | > 2.600 ETFs |
Webseite | traderepublic.com |
ETF Sparplan-Angebot im Detail
Mit mehr als 2.600 sparplanfähigen ETFs finden ETF-Sparer bei Trade Republic eine große Auswahl an Investitionsmöglichkeiten. Wenige Mitbewerber können hier mithalten. Ähnlich groß ist das Angebot zum Beispiel bei Scalable Capital.
Gebühren, Mindestsparrate und Ausführung
Verbraucher zahlen bei Trade Republic weder Depot- noch Ordergebühren. Anleger müssen pro Order lediglich eine Fremdkostenpauschale von 1 Euro zahlen – und das unabhängig vom Ordervolumen. Günstiger können ETF-Sparer ihre Anteile bei keinem anderen Anbieter verkaufen.
Für ETF-Sparer besonders vorteilhaft: Trade Republic erlässt Kunden den Ausgabeaufschlag auf alle ETF-Sparpläne und verzichtet auf Gebühren für die Sparplanausführung.
Somit gehört Trade Republic zu den Anbietern, bei denen Verbraucher ETFs beinahe kostenlos besparen können.
Trade Republic
- Keine Depotführungsgebühren
- Keine Ordergebühren
- mehr als 2.600 kostenfreie ETF-Sparpläne und über 2.700 kostenfreie Aktien-Sparpläne
- Anleihen-Handel ab 1 €
Kosten fallen nur für die jährlich zu bezahlende Gesamtkostenquote (TER) und für den Verkauf von ETFs an, wenn beispielsweise ein Sparplan aufgelöst werden soll.
Trade Republic im Vergleich zu comdirect
Info | Trade Republic | Comdirect |
---|---|---|
Depotführung pro Jahr | 0 € | 0 € |
Mindest-Sparrate | 1 € | 1 € |
Maximale-Sparrate | 10.000 € | 10.000 € |
Sparintervalle | wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich, vierteljährlich | monatlich, zweimonatlich, quartalsweise |
Monatliche Ausführungstage | 2., 9., 16., 23. | 1., 7., 15., 23. |
Kaufgebühr (Sparplan-Ausführung) | 0 € | 1,50 % |
ETF-Ordergebühren (Außerhalb des Sparplans) | 1 € | Grundpreis 4,90 Euro plus 0,25 % vom Ordervolumen Min. 9,90 Euro Max. 59,90 Euro |
ETF Sparpläne | > 2.600 ETFs | 1.700 Sparpläne |
Kostenfreie ETF Sparpläne | > 2.600 ETFs | > 200 Sparpläne |
Webseite | traderepublic.com | comdirect.de |
Stand: Januar 2025
Im Gegensatz zu Trade Republic verlangt die Comdirect ab dem vierten Jahr nach Depoteröffnung Gebühren für die Depotführung, sofern nicht mindestens zwei Trades im Quartal umgesetzt werden.
Darüber hinaus zahlen Verbraucher deutlich mehr für die Sparplanausführung: Die Comdirect berechnet ihren Kunden je Sparrate 1,50 Prozent.
Auch finden Verbraucher bei Comdirect mit nur 1.700 sparplanfähigen ETFs das geringere Wertpapierangebot.
Trade Republic im Vergleich zu JustTRADE
JustTRADE bietet im Gegensatz zu Trade Republic keine ETF-Sparpläne an. Dafür ist die Auswahl an ETFs für den Einmalkauf groß. Insgesamt 1.131 ETFs können Kunden bei JustTRADE kostenlos handeln.
Das Mindestordervolumen ist mit 500 Euro jedoch vergleichsweise hoch. Trade Republic verzichtet dagegen auf den Mindestumsatz.
Trade Republic im Vergleich zu DKB
Trade Republic | DKB | |
---|---|---|
Depotführung pro Jahr | 0 € | 0 € |
Mindestsparrate | 1 € | 25 € |
Maximale-Sparrate | 10.000 € | 10.000 € |
Sparintervalle | wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich, vierteljährlich | monatlich, zweimonatlich, quartalsweise, halbjährlich, jährlich |
Monatliche Ausführungstage | 2., 9., 16., 23. | 5., 20. |
Kaufgebühr (Sparplan-Ausführung) | 0 € | 1,50 € |
ETF-Ordergebühren (Außerhalb des Sparplans) | 1 € Fremdkostenpauschale | – bis 5.000 € Ordervolumen 10 € – zwischen 5.000 und 20.000 € Ordervolumen 15 € – ab 20.000 € Ordervolumen 30 € |
ETF Sparpläne | > 2.600 ETFs | > 1.700 ETFs |
Kostenfreie ETF Sparpläne | > 2.600 ETFs | > 170 ETFs |
Webseite | traderepublic.com | dkb.de |
Stand: August 2025
Kunden der DKB zahlen keine Gebühren für die Depotführung, jedoch 1,50 Euro für die Sparplanausführung. Verbraucher bei Trade Republic kommen deutlich günstiger weg. Außerdem ist die Voraussetzung für ein DKB-Depot ein (kostenlos führbares) DKB Girokonto.
Trade Republic im Vergleich zu Flatex
Trade Republic | Flatex | |
---|---|---|
Depotführung pro Jahr | 0 € | 0 €* |
Mindestsparrate | 1 € | 25 € |
Maximale-Sparrate | 10.000 € | – |
Sparintervalle | wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich, vierteljährlich | monatlich, quartalsweise, halbjährlich, jährlich |
Kaufgebühr (Sparplan-Ausführung) | 0 € | 0 €** |
ETF-Ordergebühren (Außerhalb des Sparplans) | 1 € Fremdkostenpauschale | 5,90 €** |
ETF Sparpläne | > 2.600 ETFs | > 1.600 Sparpläne |
Kostenfreie ETF Sparpläne | > 2.600 ETFs | > 1.600 ETFs** |
Webseite | traderepublic.com | flatex.de*** |
** zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten; reduzierte Ordergebühren im Rahmen von Neukundenaktionen
*** Risiko: Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken
Im Vergleich mit Trade Republic ist das Angebot an ETF-Sparplänen bei Flatex deutlich niedriger.
Trade Republic im Vergleich zu Scalable Capital
Trade Republic | Scalable Capital | |
---|---|---|
Depotführung pro Jahr | 0 € | 0 € (Free) 4,99 (Prime+) |
Mindestsparrate | 1 € | 1 € |
Maximale-Sparrate | 10.000 € | 5.000 € |
Sparintervalle | wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich, vierteljährlich | monatlich, zweimonatlich, quartalsweise, halbjährlich oder jährlich |
Monatliche Ausführungstage | 2., 9., 16., 23. | 1., 4., 7., 10., 13., 16., 19., 22. und 25. |
Sparplan-Ausführung | 0 € | 0 € |
ETF-Ordergebühren (Außerhalb des Sparplans) | 1 € Fremdkostenpauschale | 0 € für Käufe von Prime ETFs (alle ETFs von Invesco, iShares, Xtrackers) ab 250 € Volumen, 0,99 € für sonstige Trades |
ETF Sparpläne | > 2.600 ETFs | > 2.700 Sparpläne |
Kostenfreie ETF Sparpläne | > 2.600 ETFs | > 2.700 Sparpläne |
Webseite | traderepublic.com | de.scalable.capital |
Stand: Januar 2025
Im Vergleich zu Scalable Capital kann Trade Republic ein fast identisches Angebot an ETF-Sparplänen vorweisen. Bei Scalable Capital können Kunden in über 2.700 ETF-Sparpläne investieren.
Die Sparplanausführung ist bei Scalable Capital übrigens in jedem Abo-Modell ebenfalls gebührenfrei.
Fazit: Einmalig günstig und ein großes Angebot
Keine Gebühren für Depotführung oder Sparplanausführung, keine Orderprovision: Trade Republic überzeugt ETF-Sparer durch gute Konditionen und ein benutzerfreundliches Design.
Mehr über Trade Republic:
- Trade Republic: Zinsen für jeden Anleger
- Trade Republic Zinsen aktivieren – so geht es
- Trade Republic Kinderdepot – ein neuer Weg zum Sparen
- Cashback und mehr: Wie gut ist die Trade Republic Kreditkarte?
- Trade Republic – Wie sicher ist mein Geld?
- Mit Trade Republic Bitcoin kaufen
- Trade Republic Kosten
- Trade Republic Bewertung: Günstig und einfach handeln
- Trade Republic im Vergleich
- Trade Republic Girokonto
- Neu: Dogecoin bei Trade Republic
- ETF Sparplan starten – endlich fürs Alter vorsorgen
- ETF Sparplan Rechner – Wie viel Rendite bringt mein Sparplan?
- Zinseszinseffekt bei ETFs – Das „achte Weltwunder“?
- S&P 500 ETF Rechner – Wie viel Rendite hätte ich bekommen?
- ETFs und Steuern – Der ETF Steuerrechner
- ETF Sparpläne: Schrittweise sparen