Das Wichtigste in Kürze
- Die private Haftpflichtversicherung der VHV deckt alle im Vergleich von Franke und Bornberg betrachteten qualitativen Kriterien ab.
- Der Tarif Klassik-Garant Exklusiv ist sowohl für Familien als auch Singles unter den Top 4 der getesteten Policen.
- Familientarife gibt es ab 81 Euro, Singletarife bereits ab 51 Euro.
Die VHV ist eine der 20 größten Versicherungsgruppen Deutschlands. Den eigentlichen Schwerpunkt bilden dabei Kfz-Versicherungen – daneben schützt die Versicherungsgesellschaft auch umfassend im Bereich Haftpflicht. Sie bietet Policen für Tierhalter, Lehrer, Bauherren, Haus- und Grundbesitzer sowie Privatpersonen an.
Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat 35 Tarife von privaten Haftpflichtversicherungen getestet: Sowohl im Familien- als auch im Singletarif schloss die VHV mit der Note sehr gut ab.
Info | AXA Tarifpaket L |
---|---|
Jährliche Prämie¹ | Ab 60,00 € |
Versicherungssumme | 60 Mio. |
Ausfalldeckung | ✓ |
Schlüsselverlust Miete | 30.000 € |
Internetschäden | ✓ |
Kündigung | Täglich |
Webseite | axa.de/haftpflicht |
Die qualitativen Kriterien setzen sich aus diversen Leistungsansprüchen zusammen. Voraussetzung ist ein Minimum an Anforderungen aus den Musterbedingungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft. Daneben sind folgende Faktoren relevant:
- Deliktunfähige Kinder sind mitversichert.
- Beim Forderungsausfall übernimmt der Versicherer den Schaden.
- Schutz vor Schäden bei Gefälligkeitshandlungen
- Schadensersatz bei privatem oder beruflichem Schlüsselverlust
- (Sonstiges: kein Selbstbehalt, 1 Jahr Laufzeit, Zahlweise annuell, keine Rabatte)
Alle betrachteten Tarife weisen eine Deckungssumme von mindestens 10 Millionen Euro auf.
Der Tarif Klassik-Garant Exklusiv im Detail
Leistung | Tarif Klassik-Garant | Tarif Klassik-Garant Exklusiv |
---|---|---|
Deckungssumme | 10 Mio. € | 50 Mio. Euro |
Preis ohne Selbstbeteiligung (jährlich & keine Vorschäden in den letzten 5 Jahren) | Familie: ab 69 € Paar: ab 55 € Single: ab 39 € Single mit Kind/ern: ab 65 € | Familie: ab 81 € Paar: ab 67 € Single: ab 41 € Single mit Kind/ern: ab 77 € |
Preis mit 150 € SB (jährlich & keine Vorschäden in den letzten 5 Jahren) | Familie: ab 55 €Paar: ab 44 €Single: ab 31 €Single mit Kind/ern: ab 52 € | Familie: ab 65 €Paar: ab 54 €Single: ab 51 €Single mit Kind/ern: ab 62 € |
Drohnen | Mit Motor bis 250 Gramm | Mit Motor bis 5 kg |
Gefälligkeitsschäden | ✓ | ✓ |
Schäden aus Internetnutzung | Bis 10 Mio. € | Bis 10 Mio. € |
Schlüssel | 10 Mio. € Privat30.000 € beruflich | 50 Mio. €Privat und beruflich |
Ausfalldeckung | Keine Mindestschadenhöhe | Keine Mindestschadenhöhe |
Kinder | ✓ | ✓ |
Nebenberufliche Tätigkeiten | – | Bis 12.000 € Jahresumsatz |
Regressanspruch bei Personenschäden zwischen mitversicherten Personenversichert? | Sachschäden bis 10.000 € | Sachschäden bis 10.000 € |
Der betrachtete Tarif mit dem Baustein Exklusiv enthält eine Deckungssumme von 50 Millionen Euro. Dabei gilt: je höher die Versicherungssumme, desto größer die Sicherheit.
13 Tarife im Vergleich mit der Note „sehr gut“
Gesellschaft/Tarif | Ranking¹ | Prämie² | Note |
---|---|---|---|
S.L.P. Vertriebsservice AG Prima E-Dok | FFF | 54,01 € | Sehr gut |
WGV-Versicherung AG OPTIMAL-Tarif | FFF | 65,00 € | Sehr gut |
Janitos Versicherung AG Balance | FFF | 78,48 € | Sehr gut |
VHV Versicherungen Klassik-Garant inkl. Baustein EXKLUSIV | FFF | 81,01 € | Sehr gut |
Oberösterreichische Versicherung AG Superschutz | FFF | 81,06 € | Sehr gut |
GVO Gegenseitigkeit Vers. Oldenburg VVaG Privathaftpflicht TOP-VIT | FFF | 81,63 € | Sehr gut |
Concordia Sorglos | FFF | 81,90 € | Sehr gut |
InterRisk Konzept XXL (ohne Beitragsanpassung) | FFF | 82,11 € | Sehr gut |
Die Haftpflichtkasse VVaG PHV Einfach Besser | FFF | 83,54 € | Sehr gut |
Konzept & Marketing GmbH allsafe fortuna fine 2.0 | FFF | 84,91 € | Sehr gut |
Adcuri GmbH Premium-Schutz | FFF | 86,08 € | Sehr gut |
HanseMerkur Versicherung Top | FFF | 94,58 € | Sehr gut |
Interlloyd PHV-EurosecurePlus | FF+ | 80,33 € | Sehr gut |
Individuelle Tarifoptionen beeinflussen den Preis
Der Vergleich beurteilt ausschließlich Single- und Familientarife. Die VHV bietet darüber hinaus Policen für Alleinstehende mit Kindern sowie für unverheiratete Paare. Damit ergibt sich die Option, den Versicherungsschutz an die individuelle Lebenssituation anzupassen und somit Geld zu sparen.
Achtung: Das Alter sowie die Vorschäden spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um die Höhe des Jahresbeitrags geht. Für den Fall, dass der Versicherte unter 55 Jahre alt ist, einen Familientarif abschließt und bereits zwei Vorschäden in einer Haftpflichtversicherung vorweist, zahlt er 127,08 Euro.
Stellt man diesem einen Versicherten im Familientarif über 55 Jahre und ohne Vorschäden gegenüber, zahlt er nur 61,56 Euro. Eine Differenz von 65,52 Euro.
Vorschäden Voraussetzung für Versicherungsvertrag
Die Anzahl der Vorschäden ist gleichzeitig Voraussetzung für das Zustandekommen eines Versicherungsvertrags. Bei drei oder mehr Schäden ist es online bereits nicht mehr möglich, einen Tarif abzuschließen.
Auf den ersten Blick scheint neben Alter und Vorschäden auch die Selbstbeteiligung eine Kostenersparnis zu ermöglichen. Hier ist jedoch Vorsicht geboten: Sobald der erste Schadensfall eintritt, liegt der Preis aufgrund der zu zahlenden Selbstbeteiligung meist wieder über der ursprünglichen Prämie.
Die eigene Drohne als Trend

Neben den benannten Qualitätskriterien deckt der Klassik-Garant Exklusiv noch weitere Schadensfälle ab.
Drohnen erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit – dabei kennen viele die bezüglich der Nutzung zugrundeliegende Drohnenverordnung nicht.
Motorisierte Modelle bis 5 Kilogramm sind mitversichert
Diese umfasst diverse Bestimmungen, wie zum Beispiel die maximal erlaubte Flughöhe, aber auch Hinweise über Plaketten oder zu erbringende Kenntnisnachweise.
Nichtsdestotrotz kann es passieren, dass die eigene Drohne durch Unvorsichtigkeit oder Unverschulden einen Schaden verursacht: Die VHV versichert motorisierte Modelle mit bis zu 5 Kilogramm.
Achtung: Beim Gebrauch von Drohnen ist eine private Haftpflichtversicherung laut Gesetz verpflichtend!
Beschränkter Schutz auch nebenberuflich
Neben dem privaten Bereich leistet der Tarif der VHV zusätzlich betrieblichen Schutz. Bis zu einem Jahresumsatz von 12.000 Euro sind nebenberufliche Tätigkeiten abgedeckt.
Vor allem junge Menschen gehen neben ihrem Studium häufig einem kleingewerblichen Verdienst nach: Ob als Fotograf, Promoter, Nachhilfelehrer oder dem regelmäßigen Stand auf dem Flohmarkt – Schadensfälle innerhalb eines solchen Szenarios sind hierbei abgesichert.
Privathaftpflichtversicherungen im Vergleich
- Kostenlos & unverbindlich vergleichen
- In wenigen Minuten wechseln
Sorgenfrei Tiere beaufsichtigen
Während des Hütens fremder Tiere – insbesondere Hunde oder Pferde – kann schnell etwas passieren. Solche Schäden sollten nicht unterschätzt werden, da sie meistens unerwartet eintreten und in ihrer Konsequenz unkalkulierbar sind. Auch hier schützt der betrachtete Tarif vor aufkommenden Schäden.
Dies gilt übrigens auch für das Halten von kleinen Wildtieren: Schlangen, Spinnen oder Skorpione können eine Gefahr für unerfahrene Dritte darstellen, besonders wenn sie aus ihrem Terrarium ausbrechen. Die Kosten für das Einfangen sind mit 10.000 Euro inbegriffen.
Zubuchbare Best-Leistungs-Garantie
Zusätzlich zu den bereits genannten Leistungen soll die folgende Auflistung weitere Besonderheiten des Tarifs aufzeigen. Einzelheiten zur Police finden sich auf der Homepage der VHV:
- Bei plötzlicher Arbeitslosigkeit entfällt die Beitragspflicht für maximal 12 Monate.
- Selbstbewohnte Mieteinheiten sind bis 30.000 Euro mitversichert: Außerdem Mietsachschäden an Gebäuden und Grundstücken bis zur Versicherungssumme.
- Schutz besteht bei Baumaßnahmen an mitversicherten Immobilien und Grundbesitz bis 200.000 Euro Bausumme inkl. Bauhelferhaftpflicht.
- Schäden durch elektronischen Datenaustausch beziehungsweise Internetnutzung
- Versichert sind Auslandsaufenthalte innerhalb Europas ohne zeitliche Begrenzung – außerhalb Europas bis zu 5 Jahre.
- Optionale Best-Leistungs-Garantie
Wie melde ich einen Schaden?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Schaden zu melden: Dabei gilt es einige Dinge zu beachten. Der schnellste und einfachste Weg ist meistens der telefonische. Als Versicherter unterliegen sie der Pflicht, Schäden unverzüglich zu melden – auch wenn noch kein Schadenersatzanspruch vorliegt.
Sollten sie keine Möglichkeit haben, den Schaden telefonisch zu übermitteln, besteht auch die Option, ein Onlineformular zu nutzen oder die Schadensmeldung via PDF als E-Mail oder Brief zu versenden.
Wichtig dabei ist: Alle Schadensberichte müssen wahrheitsgemäß erfolgen. Außerdem sollte der Versicherte alle gerichtlichen und behördlichen Verfahren gegen ihn umgehend an den Versicherer weiterleiten.
Achtung: Der Versicherte sollte frühzeitige Schuldeingeständnisse vermeiden. Es ist Aufgabe der Versicherung, die Angelegenheit zu prüfen: Hier droht der Verfall des Versicherungsschutzes.
Wann kann ein Vertrag gekündigt werden?
Bei einer Vertragsdauer von einem Jahr verlängert sich dieser automatisch um ein weiteres Jahr – falls eine Kündigung ausbleibt. Die Kündigung muss demnach fristgerecht drei Monate vor Ende der Laufzeit eingehen. Daneben besteht bei den folgenden Fällen ein außerordentliches Kündigungsrecht:
- Liegt ein Versicherungsfall vor, besteht sowohl für den Versicherer als auch für den Versicherten das Recht zur Kündigung des Vertrags.
- Bleibt die Zahlung der Folgeprämie aus, kann der Versicherer den Vertrag beenden.
- Findet eine Beitragserhöhung statt, hat der Versicherte die Möglichkeit zur Kündigung.
Keine Auffälligkeiten in der Beschwerdestatistik
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlicht in ihrem Jahresbericht eine sogenannte Beschwerdestatistik. Diese gibt an, wie viele Beschwerden die BaFin im letzten Kalenderjahr für den Geschäftsbereich der Versicherungsaufsicht bearbeitet hat:
Ob diese Beschwerden begründet sind, lässt sich nicht aus der Statistik ablesen. Die VHV weist bei einem Bestand von circa 1,5 Millionen Verträgen, 16 Beschwerden auf und befindet sich somit im Durchschnitt.
Klassik-Garant Exklusiv als sehr gute Wahl
Der Tarif Klassik-Garant Exklusiv überzeugt mit einem großen Spektrum enthaltener Leistungen und ist damit zu Recht unter den Top 4 des Vergleichs. Die Konkurrenz konnte sich lediglich durch noch günstigere Tarife abheben.
Eine detaillierte Betrachtung hat gezeigt, dass der individuelle Preis der Police stark abhängig vom Alter und den Vorschäden ist: Genau vergleichen lohnt sich.
Ebenso belegt ein Blick auf die Beschwerdestatistik, dass der Tarif der VHV eine insgesamt sehr gute Wahl ist, wenn es um die Suche nach einer privaten Haftpflichtversicherung geht.
Privathaftpflichtversicherungen im Vergleich
- Kostenlos & unverbindlich vergleichen
- In wenigen Minuten wechseln