Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Digitales Produktschaufenster: effiziente Listungsprozesse in der Konsumgüterbranche

Digitales Produktschaufenster

Kopfbild zum Artikel
ProductSpotlight der Markant Gruppe
Die Konsumgüterbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Produktlistung und -präsentation. Im Lebensmitteleinzelhandel, Großhandel sowie Drogerie- und Fachhandel sind die Listungsprozesse für neue Produkte oft komplex und zeitintensiv. Für Hersteller bedeutet dies, dass die Veröffentlichung neuer Artikel mit einem hohen administrativen Aufwand verbunden ist. Händler stehen hingegen vor der schwierigen Aufgabe, aktuelle Konsumtrends im Blick zu behalten, geeignete Produkte für ihr Sortiment zu finden und diese erfolgreich einzuführen. Ein digitales Produktschaufenster kann diese Probleme lösen.

Listungsprozess stellt Hersteller und Händler gleichermaßen vor Herausforderungen

Digitales Produktschaufenster
Die Einführung neuer Produkte ist ein zentraler Bestandteil des Geschäftserfolgs in der Konsumgüterbranche. Hersteller müssen ihre Artikel so präsentieren, dass sie die Aufmerksamkeit potenzieller Handelspartner gewinnen und gleichzeitig alle notwendigen Informationen liefern. Dazu gehören Details zu Inhaltsstoffen, Verpackung, Preisgestaltung sowie Marktanalysen. Die Datenpflege und
-bereitstellung erfordert einen erheblichen zeitlichen und personellen Einsatz, da zahlreiche Systeme und Anforderungen berücksichtigt werden müssen.

Händler hingegen stehen vor der Herausforderung, aus einem breiten Angebot die passenden Produkte auszuwählen. Die zunehmende Vielfalt auf dem Markt erschwert es, Trends frühzeitig zu erkennen und auf Veränderungen im Konsumentenverhalten zu reagieren. Zudem fehlt es an einer zentralen Plattform, die den Zugang zu umfassenden und aktuellen Informationen erleichtert.

Ein digitales Produktschaufenster eröffnet an dieser Stelle enorme Chancen. Denn ein digitaler Kommunikationskanal kann Listungsprozesse deutlich vereinfachen sowie die Zusammenarbeit zwischen Handel und Industrie effizienter gestalten. Die digitale Form der Produktpräsentation schafft zudem Transparenz, reduziert den Aufwand und eröffnet neue Möglichkeiten für beide Seiten. Ein herausragendes Beispiel für eine solche Lösung ist ProductSpotlight der Markant Gruppe, das gezielt auf die Anforderungen von Lieferanten und Händlern im Consumer-Goods-Bereich zugeschnitten ist.

Digitales Produktschaufenster vereinfacht die Abläufe signifikant

ProductSpotlight ist ein digitaler Service der Markant Gruppe. Die innovative Plattform ermöglicht es, Listungsprozesse zentral, digital und reibungslos zu initiieren. Durch die Digitalisierung dieser Abläufe profitieren sowohl Lieferanten als auch Händler von einer signifikanten Zeit- und Kostenersparnis.

Die zentralen Features von ProductSpotlight sind:

1. Produktinformationen
Lieferanten können ihre Produkte einfach, intuitiv und schnell erfassen sowie veröffentlichen. Eine integrierte Anbindung an das PIM-System der Markant Gruppe reduziert den Aufwand, da Daten nicht mehrfach gepflegt werden müssen. Händler haben die Möglichkeit, Produkte dank einer leistungsstarken Suchfunktion mit zahlreichen Filteroptionen gezielt zu finden.

2. Kollaborationsfunktionen
Die Plattform erleichtert die Kommunikation zwischen Handel und Industrie. Features wie Musterbestellungen und Ausschreibungsprozesse sorgen für einen unkomplizierten Austausch und beschleunigen Entscheidungsprozesse.

3. Marktanalysen
Regelmäßig aktualisierte Markttrend-Reports eröffnen wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen. Dies unterstützt Händler dabei, ihre Sortimente optimal an Konsumtrends anzupassen. Lieferanten erhalten hingegen wertvolle Impulse für die Entwicklung marktgerechter Produkte.

4. Performance-Metriken
Lieferanten können die Leistung ihrer Produkte dank dieser Funktion besser einschätzen und gezielt optimieren. Dies fördert nicht nur die Innovationskraft, sondern auch den langfristigen Erfolg im Markt.

Die Markant Gruppe: ein starker Partner der Konsumgüterbranche

Digitales Produktschaufenster
Hinter ProductSpotlight steht die Markant Gruppe, die seit mehr als 70 Jahren als verlässlicher Partner der Konsumgüterbranche agiert. Mit ihrem umfassenden Dienstleistungsportfolio unterstützt sie Lieferanten und Händler entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Über 15.000 Lieferanten und rund 200 Groß- und Einzelhändler aus den Bereichen Food und Nonfood vertrauen auf die innovativen Lösungen der Markant.

Die Markant Gruppe bietet ihren Partnern nicht nur umfassende Big-Data- und Softwarelösungen, sondern optimiert auch betriebsübergreifende Prozesse wie B2B-Payment. Ihre Expertise erstreckt sich über alle Bereiche der Supply Chain und sorgt dafür, dass Unternehmen effizienter und wettbewerbsfähiger agieren können. Mit ihrem Dienstleistungssystem schafft die Markant eine sichere Basis für den Marktzugang und unterstützt Partner bei der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsbereiche.

Ein zentrales Ziel der Markant Gruppe ist es, die Zusammenarbeit zwischen Handel und Industrie zu stärken. Durch die Bereitstellung aktueller Marktanalysen, Datenpflege-Tools und Automatisierungslösungen ermöglicht sie es ihren Partnern, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Die langfristige Planungssicherheit und die Transparenz, die durch die Services der Markant geschaffen werden, machen sie zu einem unverzichtbaren Akteur in der Konsumgüterbranche.
Ein digitales Produktschaufenster wie ProductSpotlight optimiert die Listungsprozesse in der Consumer-Goods-Branche deutlich. Lieferanten können ihre Produkte effizient und professionell präsentieren, während Händler von einer klaren Übersicht und innovativen Funktionen profitieren. Die Plattform fördert die Zusammenarbeit, erhöht die Transparenz und unterstützt alle Beteiligten bei der Entwicklung zukunftsfähiger Sortimente. Interessenten können sich jederzeit kostenlos auf dem B2B-Dienstleistungsmarktplatz der Markant Gruppe registrieren und ProductSpotlight buchen.
Impressum
Markant AG


Churerstrasse 166

8808 Pfäffikon SZ

Schweiz


Tel.: 0041-58450-2400

E-Mail: info@markant.com

www.markant.com








Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Rohstoffpreise für Consumer Goods im Blick
Die dynamischen Entwicklungen auf den globalen Rohstoffmärkten stellen Industrie und Handel aus dem Consumer-Goods-Bereich vor immense Herausforderungen. Schwankende Preise, bedingt durch volatilen ...
Bild zum Artikel: Produktdatenpflege
Das Thema Produktdatenpflege ist bei Lieferanten und Händlern sehr präsent. Im Zuge der Globalisierung und Digitalisierung werden hochwertige Produktstammdaten immer wichtiger. Zudem gilt es, d ...
Bild zum Artikel: Lieferkettengesetz Beratung
Viele Unternehmen, die Produkte national oder international über Lieferketten vertreiben, kommen mit dem dazugehörigen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz LkSG) in Berührung. Und genau hiermit ...
Bild zum Artikel: Digitale Vorgangsakte
Lieferanten und Händler im Lebensmitteleinzelhandel, Großhandel sowie Drogerie- und Fachhandel stehen vor immer größeren Herausforderungen in ihren Logistikprozessen. Trotz der Digitalisierung setzen ...
Bild zum Artikel: Produktbeschreibungen
Produktbeschreibungen informieren, inspirieren und schaffen Vertrauen – sei es auf der Verpackung, im Onlineshop oder in Werbeanzeigen. Gleichzeitig beeinflussen sie maßgeblich, wie ein Produkt ...