Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Rohstoffpreise und Produktkosten transparent im Blick mit dem RawMaterialMonitor.

Rohstoffpreise

Kopfbild zum Artikel
RawMaterialMonitor der Markant Gruppe
Die dynamischen Entwicklungen auf den globalen Rohstoffmärkten stellen Industrie und Handel aus dem Consumer-Goods-Bereich vor immense Herausforderungen. Schwankende Preise, bedingt durch volatilen Handel, geopolitische Ereignisse und unvorhersehbare Naturkatastrophen, erschweren eine präzise Kalkulation.

Hinzu kommt die Intransparenz vieler Märkte: Oft fehlen zuverlässige Informationen zu Rohstoffpreisen und deren Einfluss auf die Gesamtkosten. Die Identifikation von Kostentreibern ist ein weiteres Problem.

Unternehmen müssen Daten aus einer Vielzahl von Quellen zusammenführen, um eine fundierte Grundlage für strategische Entscheidungen zu schaffen. Dieser zeitaufwendige Prozess erfordert nicht nur Expertise, sondern auch erhebliche Ressourcen.

Die fehlende Übersichtlichkeit wirkt sich direkt auf die Effizienz und die Profitabilität der Unternehmen aus. Ändern lässt sich dies über eine zentrale Plattform, in der alle Informationen gebündelt vorliegen.

Dynamische Märkte und Intransparenz als zentrale Herausforderungen

Rohstoffpreise für Consumer Goods im Blick
Der RawMaterialMonitor bietet eine detaillierte Analyse von Produkten, in der diese in ihre Bestandteile zerlegt, die Kosten der jeweiligen Rohstoffe berechnet und die größten Kostentreiber in grafischer Darstellung sichtbar gemacht werden. So ermöglicht das Tool ein tiefgehendes Verständnis der Marktdynamiken und deren Einfluss auf die Kostenstruktur.

m.RawMaterialMonitor:

Rohstoffpreise für Consumer Goods im Blick
Die Markant Gruppe hat mit dem RawMaterialMonitor ein Tool entwickelt, das speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen im Bereich Consumer Goods zugeschnitten ist. Die Lösung ermöglicht eine umfassende Analyse und Visualisierung von Rohstoffpreisen, Markttrends und deren Einfluss auf die Produktkosten. Durch die Nutzung können Unternehmen zeitaufwendige Recherchen vermeiden und sich stattdessen auf fundierte Entscheidungen konzentrieren.

Die zentrale Stärke des RawMaterialMonitors liegt in der Integration verschiedener Datenquellen. Statt unzählige Plattformen für Rohstoff-, Energie- oder Transportpreise zu durchforsten, erhalten Unternehmen alle relevanten Informationen übersichtlich aufbereitet und vergleichbar gemacht in einem Tool. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten, die durch ineffiziente Beschaffungsprozesse entstehen können.

Die Funktionen des RawMaterialMonitors im Detail

Rohstoffpreise für Consumer Goods im Blick
Der RawMaterialMonitor vereint eine Vielzahl von Funktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, komplexe Marktbedingungen zu analysieren und ihre Beschaffungsstrategien zu optimieren:
  • Visualisierung und Analyse: Das Tool ermöglicht eine umfassende Darstellung von Rohstoffpreisen und Marktentwicklungen. Unternehmen können Preisverläufe und Tendenzen auf einen Blick erkennen und daraus Maßnahmen ableiten.

  • Währungs- und Marktvergleich: Schwankungen auf internationalen Märkten und Wechselkurse werden in die Analyse einbezogen. Dies ermöglicht eine präzise Bewertung der Beschaffungskosten und eine Optimierung der Lieferketten.

  • Kostenmodellierung: Individuell erstellte Modelle liefern Einblicke in den kalkulatorischen Einfluss von Rohstoffen und Verpackungsmaterialien auf die Endkosten eines Produkts. Dies ermöglicht Unternehmen, gezielt Kostentreiber zu identifizieren und ihre Strategien anzupassen.

  • Alarm- und Dashboard-Funktionen: Nutzer können Alerts einstellen und werden so automatisch über kritische Entwicklungen wie Preissprünge oder Veränderungen in relevanten Märkten informiert. Dashboards und Favoriten erleichtern die tägliche Arbeit und erhöhen die Effizienz.

  • Datenexport: Informationen können als Berichte heruntergeladen werden, um sie intern weiterzuverarbeiten oder als Entscheidungsgrundlage zu nutzen.

Mehr Transparenz bei Rohstoffpreisen und Produktkosten, bessere Verhandlungsposition

Die Nutzung des RawMaterialMonitors bringt für Unternehmen zahlreiche Vorteile mit sich. Zu nennen sind insbesondere die folgenden:
  • Zeit- und Kostenersparnis: Durch automatisierte Analysen und eine übersichtliche Datenaufbereitung entfällt die zeitintensive Recherche. Unternehmen können sich auf das Kerngeschäft konzentrieren und gleichzeitig Einsparungen erzielen.

  • One-Stop-Tool: Daten aus vielfältigen Quellen – darunter öffentliche Institutionen, Webseiten, private Datenbanken und Börsen – fließen zusammen und bereichern die Plattform mit historischen, aktuellen und Future-Preisen. Durch die einheitliche Darstellung werden fundierte Vergleiche möglich.

  • Informationsvorteil: Die kontinuierliche Aktualisierung der Marktdaten sorgt dafür, dass Nutzer stets auf dem neuesten Stand sind. Dies erhöht die Planungssicherheit und ermöglicht eine präzisere Kalkulation.

  • Kostentransparenz: Das Kostenmanagement-Tool erlaubt es, die tatsächlichen Einflussfaktoren auf die Produktkosten zu erkennen. Mit diesen Erkenntnissen können Unternehmen gezielte Maßnahmen ergreifen, um ihre Gewinnspannen zu optimieren.

  • Stärkung der Verhandlungsposition: Wer über umfassendes Hintergrundwissen zu Rohstoffmärkten verfügt, kann besser verhandeln. Dies verschafft einen deutlichen Vorteil gegenüber Mitbewerbern und Lieferanten.
Der Einfluss der Rohstoffpreise auf Fertigprodukte in der Consumer-Goods-Branche bleibt eine unberechenbare Herausforderung. Mit dem RawMaterialMonitor von Markant erhalten Unternehmen ein Werkzeug, das ihnen die Bewältigung dieser Komplexität ermöglicht. Die umfassenden Funktionen des Tools sind so konzipiert, dass Marktpreise und -informationen leicht verständlich, transparent und effizient eingesehen und angewendet werden können. Diese intuitive Darstellung wichtiger Marktbegebenheiten stellt für die Nutzer eine gute Grundlage für fundierte Entscheidungen und erfolgreiche Verhandlungsvorbereitungen dar.

Weitere Informationen zur Lösung finden Interessierte auf der Website.

Über die Markant Gruppe

Hinter dem RawMaterialMonitor steht die Markant Gruppe, ein europaweit führender Anbieter digitaler Dienstleistungen für die B2B-Branche mit über 70 Jahren Erfahrung. Die Expertise liegt insbesondere bei innovativen und umfassenden Lösungen, welche die gesamte Lieferkette abdecken. Zudem optimiert die Unternehmensgruppe bereichsübergreifende Geschäftsprozesse und Bezahlsysteme. Dabei versorgt sie Unternehmen mit Daten und erhöht so ihre Planungssicherheit. Mehr als 15.000 Lieferanten sowie 200 Groß- und Einzelhändler vertrauen auf die Leistungen des Unternehmens.

Impressum
Markant AG


Churerstrasse 166

8808 Pfäffikon SZ

Schweiz


Tel.: 0041-58450-2400

E-Mail: info@markant.com

www.markant.com








Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Produktdatenpflege
Das Thema Produktdatenpflege ist bei Lieferanten und Händlern sehr präsent. Im Zuge der Globalisierung und Digitalisierung werden hochwertige Produktstammdaten immer wichtiger. Zudem gilt es, d ...
Bild zum Artikel: Lieferkettengesetz Beratung
Viele Unternehmen, die Produkte national oder international über Lieferketten vertreiben, kommen mit dem dazugehörigen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz LkSG) in Berührung. Und genau hiermit ...
Bild zum Artikel: Digitale Vorgangsakte
Lieferanten und Händler im Lebensmitteleinzelhandel, Großhandel sowie Drogerie- und Fachhandel stehen vor immer größeren Herausforderungen in ihren Logistikprozessen. Trotz der Digitalisierung setzen ...
Bild zum Artikel: Digitales Produktschaufenster
Die Konsumgüterbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Produktlistung und -präsentation. Im Lebensmitteleinzelhandel, Großhandel sowie Drogerie- und Fachhandel si ...
Bild zum Artikel: Produktbeschreibungen
Produktbeschreibungen informieren, inspirieren und schaffen Vertrauen – sei es auf der Verpackung, im Onlineshop oder in Werbeanzeigen. Gleichzeitig beeinflussen sie maßgeblich, wie ein Produkt ...