Coronakrise Bund will sich 2021 fast eine halbe Billion Euro am Finanzmarkt holen

Der Finanzminister plant mit einer Nettokreditaufnahme von 180 Milliarden Euro.
Frankfurt Über Langeweile werden sich die Schuldenmanager des Bundes im kommenden Jahr nicht beklagen: Die deutsche Finanzagentur wird 2021 am Finanzmarkt rund eine halbe Billion Euro einsammeln. So viel frisches Geld brauchte der Bund noch nie – doch die Corona-Quittung treibt die Verschuldung in die Höhe. Die Neuverschuldung muss zusammen mit Altschulden refinanziert werden – und das ist die Aufgabe der Schuldenmanager.
Schon im zu Ende gehenden Jahr hatte Deutschland mit 406,5 Milliarden Euro eine Rekordsumme an den Geld- und Kapitalmärkten eingesammelt, um die Steuerausfälle zu kompensieren und Ausgaben für die Staatshilfen rund um die Corona-Pandemie zu refinanzieren. Vor Corona hatten die Planungen bei maximal 218 Milliarden Euro gelegen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen