Märkte Das Coronavirus hält die Börsen im Bann – Was Anleger jetzt wissen müssen
Furcht vor Coronavirus lässt asiatische Börsen weiter fallen
Frankfurt Die Börsen werden stärker schwanken, es wird Rückschläge geben. So lauten seit Wochen die Einschätzungen vieler Strategen für das laufende Börsenjahr. Jetzt ist es so weit: Die Börsen sind zu Wochenbeginn deutlich abgerutscht. Allen Warnungen vor Korrekturen zum Trotz verunsichert das die Anleger – auch wenn sich die Börsen heute wieder stabilisieren.
Die Unsicherheit ist deshalb groß, weil der Auslöser des Rückschlags unerwartet kommt. Das Lungenerkrankungen auslösende Coronavirus aus China hat die Börsen derzeit unter Kontrolle. Die ersten Fälle registrierten die chinesischen Behörden im Dezember – am 11. Januar gab es den ersten Todesfall.
Inzwischen haben sich in China mehr als 4500 Menschen mit dem Virus infiziert, mehr als 100 Menschen sind gestorben. Auch in Thailand, den USA, Frankreich und jetzt auch in Deutschland wurden die ersten Fälle gemeldet.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen