Mega-Trend Web 3.0 Krypto-Start-up Consensys sammelt 200 Millionen Dollar ein

Das Unternehmen ist ein wichtiger Player im dezentralen Finanzsystem, einer Art Schatten-Wall-Street, die mit Coins und Blockchains arbeitet und weitgehend ohne traditionelle Banken und Börsen auskommt.
New York Profiinvestoren stecken so viel Geld in den Kryptomarkt wie nie zuvor. Davon profitiert auch das New Yorker Start-up Consensys, das sich als eines der ersten auf Anwendungen rund um die Blockchain Ethereum konzentrierte.
Das von Joe Lubin gegründete Unternehmen hat sich im vergangenen Jahr in zwei Teile aufgespalten. Der lukrativere Arm, Consensys Software Inc., sammelte nun 200 Millionen Dollar ein, wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab, und hat jetzt eine Bewertung von 3,2 Milliarden Dollar. Zu den Geldgebern gehören sowohl die Bank HSBC als auch der Hedgefonds Third Point sowie der Kryptoinvestor Defiance Capital.
Heute ist Consensys ein wichtiger Player im sogenannten dezentralen Finanzsystem (Defi-System), einer Art Schatten-Wall-Street, die mit Coins und Blockchains arbeitet und weitgehend ohne traditionelle Banken und Börsen auskommt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen