Scope Investment Awards 2020 Das sind die Strategien der Sieger-Fonds

Bei dem „Scope Investment Award“ wurden die innovativsten Fondsideen ausgezeichnet.
Frankfurt Das Ratinghaus Scope und der Medienpartner Handelsblatt zeichnen bei den „Scope Investment Awards 2020“ die besten Fonds und ihre Manager in elf Kategorien aus.
Die Sieger überzeugen bei Rendite und Risiko, aber auch durch die hohe Qualität des Managements. Ausgezeichnet wird auch die innovativste Fondsidee.
Aktien Welt: Großer US-Fan
Angelsächsische Papiere dominieren den „Fundsmith Equity Fund Feeder“: Allein 60 Prozent des Fondsvermögens von knapp vier Milliarden Euro hat Terry Smith, Gründer und Chef der britischen Fondsboutique, in den USA investiert. Ein weiteres Fünftel steckt in Großbritannien.
Technologie- und Konsumaktien geben den Ton in Smiths Portfolio an: Softwarekonzern Microsoft, Tabakriese Philip Morris, Kosmetikkonzern Estée Lauder oder der Online-Bezahldienst Paypal zählen zu den schwersten Fondstiteln. Scope gefällt das „konzentrierte Portfolio“, in dem die zehn größten Werte mehr als 40 Prozent des Vermögens ausmachen.
Aktien Schwellenländer: Hoher Finanzbedarf
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen