Neuemission Volvo legt Preisspanne für Börsengang fest

Der Emissionserlös werde bei umgerechnet etwa 2,5 Milliarden Euro liegen.
Stockholm Der chinesische Autokonzern will die Aktien seiner schwedischen Tochter Volvo Cars bei deren Börsengang in einer Preisspanne von 53 bis 68 Kronen verkaufen. Volvo bekräftigte, der Emissionserlös werde bei umgerechnet etwa 2,5 Milliarden Euro liegen. Damit wäre Volvo einer der größten Börsengänge in Europa in diesem Jahr. Volvo würde in der Spanne mit 16,2 bis 19,9 Milliarden Euro bewertet.
Die Erstnotiz an der Nasdaq Stockholm wird für die kommenden Wochen erwartet. Bis zu 24 Prozent der Aktien wären dann im Streubesitz, Geely bleibt aber der größte Aktionär. Die Chinesen hatten Volvo vor gut zehn Jahren vom US-Autobauer Ford für 1,8 Milliarden Dollar gekauft. 2018 wurde ein Börsengang wegen des Handelsstreits zwischen den USA und China verschoben.
Mehr: 780 Millionen Euro frisches Kapital – Berliner Neobank N26 nun wertvoller als Commerzbank
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.