Premium US-Staatsanleihen Vier Erklärungen für die rätselhafte Rally am Anleihemarkt

US-Anleihen sind so gefragt wie lange nicht.
Frankfurt Die Wirtschaft erholt sich von der Corona-Pandemie. Die Inflation steigt. Die US-Notenbank hat mit Diskussionen über ein Zurückfahren ihrer Anleihekäufe begonnen. Das alles spricht eigentlich für fallende Kurse und damit steigende Renditen an den Anleihemärkten. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die Anleihemärkte befinden sich inmitten einer rätselhaften Rally.
Die Rendite der zehnjährigen US-Staatsanleihe ist auf unter 1,3 Prozent gefallen. So niedrig lag sie zuletzt Anfang Februar. Allein am Dienstag und Mittwoch sackte die Rendite des weltweit am meisten beachteten Staatspapiers um 0,2 Prozentpunkte ab. Das ist für Anleihen sehr viel in so kurzer Zeit. Seit ihrem Zwischenhoch von mehr als 1,7 Prozent ist die Rendite um mehr als einen halben Prozentpunkt gefallen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen