Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Bitcoin, E-Euro und Co. Das fordert die Blockchain-Branche von der Bundesregierung

Die Große Koalition will Deutschland zum Blockchain-Standort Nummer eins machen. Die Branche sieht Nachholbedarf, damit das Land nicht die nächste digitale Revolution verschläft.
10.03.2020 - 18:03 Uhr
Die Blockchain-Anleihe sollte eigentlich schon 2019 kommen. Quelle: dpa
Besucher im Bundestag

Die Blockchain-Anleihe sollte eigentlich schon 2019 kommen.

(Foto: dpa)

Frankfurt Sie ist kein halbes Jahr alt, die deutsche Blockchain-Strategie, und schon heiß umkämpft. Im September hatte die Große Koalition ihre Ideensammlung vorgestellt, die Deutschland zum Blockchain-Standort Nummer eins machen soll. Nun meldet sich die Branche mit einem eigenen Forderungskatalog zu Wort.

In die dezentrale Datenbanktechnologie setzen Politiker aus Union und SPD große Hoffnungen: Berlin ist schon heute ein Zentrum der Krypto-Welt und soll diesen Status in den kommenden Jahren ausbauen.

Damit das gelingt, muss die Politik endlich Tempo machen, fordert der Blockchain-Bundesverband, der Bundesblock. „Die Bundesregierung hat mit der Blockchain-Strategie einen wichtigen Meilenstein vorgelegt. Nun müssen wir aber von der Theorie zur Praxis kommen, sonst geraten wir gegenüber anderen Staaten ins Hintertreffen“, sagt Verbandspräsident Florian Glatz. Er übergibt das Positionspapier an Digitalstaatsministerin Dorothee Bär (CSU), am Mittwoch soll es zudem in der Bundespressekonferenz vorgestellt werden. Dem Handelsblatt liegt es vorab vor.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Bitcoin, E-Euro und Co. - Das fordert die Blockchain-Branche von der Bundesregierung
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%