Premium Nachhaltig investieren Rohstoffe meiden und Anleihen übergewichten: So machen Anleger Rendite mit einem grünem Depot

Das Thema Nachhaltigkeit liegt auch bei der Geldanlage im Trend.
Frankfurt Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt Ralf Petit schon jahrelang. Seit über einem Jahrzehnt ist es sogar sein Job: Der gelernte Ingenieur hilft seinen Kunden als Finanzberater, ihr Geld anzulegen – und dabei weder Mensch noch Umwelt zu schaden. Aktuell hat sein Geschäftsmodell Hochkonjunktur. Immer mehr Menschen wollen nachhaltig Geld anlegen. Zugleich wächst die Zahl der Finanzprodukte, die sich auf das Thema spezialisieren.
Aus Anlegersicht ist die grüne Geldanlage ein gutes Geschäft: Die Aktie des Windkraftanbieters Nordex beispielsweise bescherte Anlegern innerhalb der vergangenen zwölf Monate ein Plus von mehr als 100 Prozent. Mittlerweile gibt es grüne Angebote für beinahe jede Assetklasse. Doch worauf sollten Anleger achten?
Diese Tipps helfen bei der Zusammenstellung eines nachhaltigen Depots:
Seit März sind Finanzberater sogar dazu verpflichtet, Verbraucher über die Nachhaltigkeitsauswirkungen ihrer Investments zu informieren. Doch Experten warnen schon jetzt, dass das Gros der Eigenverantwortung auch weiterhin bei den Anlegern liegen wird.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen