Premium Kommentar Abhängigkeit von Gas, Öl und Kohle: Russlands Erpressungspotenzial ist sehr begrenzt

Russland ist für Deutschland mit weitem Abstand Lieferant Nummer eins für Erdöl, Erdgas und Steinkohle. Das Land lieferte 2019 mehr von diesen fossilen Energieträgern als die Lieferländer zwei, drei und vier – das sind Norwegen, die Niederlande und die USA - zusammen. In den Jahren zuvor verhielt es sich ebenso.
Wer mag, kann das ändern. Die Lieferbeziehungen mit Russland sind nicht in Stein gemeißelt. Erdgas, Erdöl und Steinkohle sind auf dem Weltmarkt reichlich vorhanden, die Bezugsquellen vielfältig. Das Erpressungspotenzial Russlands ist daher sehr begrenzt.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Deutschland mit den russischen Energierohstoffen in den vergangenen Jahrzehnten sehr gut gefahren ist. Gerade günstiges russisches Erdgas ist für einige Branchen, etwa für die Chemieindustrie, einer der Garanten für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen