Premium Corona-Pandemie „Amerikaner brauchen keinen Booster-Shot“ – Was für und gegen eine dritte Impfung spricht

Die Europäische Union hat bereits kräftig bei den Herstellern Biontech/Pfizer und Moderna geordert.
Düsseldorf, Denver, Berlin, Tel Aviv Geimpfte Menschen, die sich in der Delta-Welle dennoch mit Covid infizieren, fachen die Diskussion über eine dritte Covid-Impfung an. Die Bundesregierung setzt auf die Auffrischungsimpfung (Booster-Shot), um möglichst gut durch die vierte Welle im Herbst und Winter zu kommen. Auch das Robert Koch-Institut (RKI) sprach sich in einem in dieser Woche veröffentlichten Strategiepapier für die Notwendigkeit einer dritten Impfung aus.
Da im Augenblick noch nicht bekannt sei, wie lange der Impfschutz anhalte, sei es sinnvoll, schnell reagieren zu können, heißt es darin. „Booster-Impfungen (insbesondere) für Ältere und Risikogruppen sollten jetzt geplant und vorbereitet werden.“
Doch in den USA und Israel, die früher mit dem Impfen gestartet haben, sind Regierung und Behörden derzeit noch skeptisch, was einen schnellen flächendeckenden Einsatz der Auffrischungsimpfung angeht. Und das hat Gründe.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen