Armin Laschet, Norbert Röttgen oder Friedrich Merz: Wer wird neuer CDU-Vorsitzender?
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Premium
CDU-VorsitzStunde der Entscheidung in der CDU: Die letzte deutsche Volkspartei ringt um Merkels Erbe
Noch nie war die Wahl des CDU-Vorsitzenden so spannend und so bedeutsam. Es geht um den Kurs der letzten deutschen Volkspartei – und um die Pole-Position fürs Kanzleramt.
Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen (v.l.)
Wer wird am Samstag die Nase vorn haben?
(Foto: pow-illustration.com)
Am Samstag wählt die CDU ihren neuen Vorsitzenden. Alle drei Bewerber haben bereits deutlich gemacht: Gewinnen sie, wollen sie auch für das Kanzleramt kandidieren. Nach 16 Jahren Merkel könnten die Fußstapfen nicht größer sein – und damit die Verantwortung, die auf den Delegierten lastet.
Armin Laschet, Norbert Röttgen oder Friedrich Merz? DerAusgang ist völlig offen. Selbst die Unternehmer in Deutschland sind nicht so eindeutig pro Merz eingestellt, wie man angesichts von dessen Wirtschaftsagenda vermuten könnte. Die wirtschaftspolitischen Vorstellungen der drei Kandidaten im Überblick.
Armin Laschet lässt keinen Zweifel: Wird er CDU-Vorsitzender, will er auch Kanzler werden – und am liebsten mit den Liberalen koalieren. Der NRW-Ministerpräsident im Interview.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im