Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Fraktionschef Kauder zu Schulz „Diese roten Linien sind nun wirklich nicht der Kracher“

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hatte nicht verhandelbare Voraussetzungen für eine Koalition seiner Partei mit der Union genannt. Fraktionschef Volker Kauder kritisiert Martin Schulz derweil für diese roten Linien.
11.09.2017 - 10:12 Uhr 4 Kommentare
Die von Schulz erklärten vier Punkte seien schon weitgehend auf den Weg gebracht worden, erklärte der CDU-Politiker. Quelle: dpa
Volker Kauder

Die von Schulz erklärten vier Punkte seien schon weitgehend auf den Weg gebracht worden, erklärte der CDU-Politiker.

(Foto: dpa)

Berlin Die von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zur Voraussetzung für eine Koalition mit seiner Partei erhobenen Forderungen machen auf die CDU/CSU wenig Eindruck. Das klinge „ein bisschen lustig“, sagte Unions-Fraktionschef Volker Kauder am Montag im ZDF-„Morgenmagazin“. Die von Schulz für „nicht verhandelbar“ erklärten vier Punkte seien schon weitgehend auf den Weg gebracht worden, erklärte der CDU-Politiker. So gebe der Bund für die Bildung bereits viel Geld aus. „Diese roten Linien sind nun wirklich nicht der Kracher.“

Schulz hatte am Sonntagabend in einer Live-Botschaft im Internet vier zentrale Vorhaben genannt, die seine Partei in jedem Fall verwirklichen wolle: gerechte Löhne, gleiche Bildungschancen, sichere Renten und ein solidarisches Europa. Diese Punkte gab die SPD am Montag auch in ganzseitigen Zeitungsanzeigen als ihre Kernziele aus.

  • dpa
Startseite
4 Kommentare zu "Fraktionschef Kauder zu Schulz: „Diese roten Linien sind nun wirklich nicht der Kracher“"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Die SPD hat auch 2005 keine Mehrwertsteuererhöhung geplant - nach der Wahl wurden daraus 3% Erhöhung - das zum Wahrheitsgehalt der SPD...

  • SPD plant ; Keine Rente ab 70 !

  • nun zur FDP:

    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fdp-ex-bundestagsfraktion-begleicht-schulden-nicht-a-1167041.html

    .. sind und bleiben Sprueche-Klopfer.....mit rhetorischem TAKL-Show-Unterhaltungs-Niveau!

  • Fraktionschef Kauder zu Schulz
    „Diese roten Linsen sind nun wirklich nicht der Kracher“
    hatte ich zunaechst ohne Brille gelesen....!

    CDU & SPD & GRUENE UND LINKE, warden unser Privatvermoegen, unser Volks- & Staatsvermoegen & die STAATSEINNAHMEN
    "alternativlos", wie sie als Fake news & falsch verbreiten, also unwiederbringbar verschleudern und veruntreuen!
    Diese Volksverdummung fuehrt zur Volksverarmung!

    DAs ist nicht rechtens!

    ALTERNATIVEN sind aber zu Hauf vorhanden!

    die AFD muss ins Parlament, damit der Einheitbrei dort im Bundestag aufgeruehrt wird und nicht anbrennt!

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%