Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock kritisiert den schnellen Abzug der deutschen Truppen aus Afghanistan

Die Kanzlerkandidatin der Grünen fordert eine unabhängige Evaluierung aller Auslandseinsätze der Bundeswehr. Auch Friedenforscher sollen mitreden.
29.08.2021 - 10:58 Uhr Kommentieren
Die Grünen-Kanzlerkandidatin geht auf Distanz zu der Linken. Ein Linksbündnis nach der Bundestagswahl wird immer unwahrscheinlicher. Quelle: dpa
Annalena Baerbock

Die Grünen-Kanzlerkandidatin geht auf Distanz zu der Linken. Ein Linksbündnis nach der Bundestagswahl wird immer unwahrscheinlicher.

(Foto: dpa)

Berlin Die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock will alle Auslandseinsätze der Bundeswehr auf den Prüfstand zu stellen. „Wir brauchen angesichts der vielen Fehler in Afghanistan eine unabhängige Evaluierung aller Auslandseinsätze mit Fachleuten aus der Bundeswehr, mit Friedensforscherinnen und Entwicklungsexperten“, sagte Baerbock den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Baerbock kritisierte das Verhalten der Bundesregierung beim Abzug aus Afghanistan. „Hals über Kopf die Truppen rauszuziehen, war ein Fiasko mit Ansage“, sagte sie. Die Bundesregierung habe den Kopf in den Sand gesteckt, statt die Ortskräfte vor den Taliban zu retten - aus Angst, im Wahlkampf über Afghanistan zu reden.

Fehlentscheidungen des Auswärtigen Amts, des Entwicklungsministeriums, des Innenministeriums, und des Kanzleramts hätten zu dieser Katastrophe geführt: „Auch Vizekanzler Olaf Scholz kann sich hier nicht wegducken“, sagte Baerbock.

Die Regierung müsse alle noch in Afghanistan verbliebenen Deutschen, Ortskräfte und besonders gefährdete Menschen wie Journalistinnen, Fraurechtlerinnen und Menschenrechtsverteidiger und ihre Familien aus dem Land in Sicherheit zu bringen.

Mehr: Terrorgefahr am Flughafen Kabul – Ende der Evakuierungsflüge

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Grünen-Kanzlerkandidatin - Baerbock kritisiert den schnellen Abzug der deutschen Truppen aus Afghanistan
0 Kommentare zu "Grünen-Kanzlerkandidatin: Baerbock kritisiert den schnellen Abzug der deutschen Truppen aus Afghanistan"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%