Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

USA und Europa Nach U-Boot-Streit: Biden und Macron vereinbaren bei Telefonat Treffen noch im Oktober

Die diplomatische Krise zwischen den USA und Frankreich entspannt sich leicht. Frankreichs Präsident schickt seinen Botschafter zurück nach Washington.
22.09.2021 Update: 22.09.2021 - 19:14 Uhr 1 Kommentar
Das Verhältnis zwischen den USA und Frankreich ist wegen des U-Boot-Streits derzeit angespannt. Quelle: dpa
Joe Biden und Emmanuel Macron beim G7-Gipfel im Juni

Das Verhältnis zwischen den USA und Frankreich ist wegen des U-Boot-Streits derzeit angespannt.

(Foto: dpa)

Paris Nach dem schweren Zerwürfnis im U-Boot-Streit wollen US-Präsident Joe Biden und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron im Oktober zu einem persönlichen Treffen zusammenkommen.

Bei einem Telefonat am Mittwoch hätten beide vereinbart, sich Ende Oktober in Europa zu treffen, hieß es in einer gemeinsamen Mitteilungen beider Regierungen, die das Weiße Haus verbreitete. Macron habe außerdem entschieden, dass der französische Botschafter in der kommenden Woche nach Washington zurückkehren solle.

Die USA hatten vergangene Woche ohne Absprache mit den Verbündeten einen Sicherheitspakt mit Australien und Großbritannien im Indopazifik ins Leben gerufen und damit eine tiefe diplomatische Krise mit Frankreich ausgelöst.

Der Pakt ließ ein milliardenschweres U-Boot-Geschäft Australiens mit Frankreichs platzen, was in Paris zu wütenden Reaktionen führte. Macron ließ unter anderem die Botschafter aus den USA und Australien vorübergehend abziehen - eine äußerst ungewöhnliche Maßnahme unter Verbündeten.

Biden hatte Macron schließlich um ein Telefonat gebeten, um die Differenzen zu klären. In der gemeinsamen Stellungnahme hieß es, die Präsidenten hätten vereinbart, einen Prozess intensiver Beratungen zu starten, um Vertrauen zu schaffen und konkrete Schritte mit Blick auf gemeinsame Ziele vorzuschlagen. Das geplante Treffen sei Teil davon.

Mehr: Der U-Boot-Streit wird zur transatlantischen Krise

  • dpa
Startseite
Mehr zu: USA und Europa - Nach U-Boot-Streit: Biden und Macron vereinbaren bei Telefonat Treffen noch im Oktober
1 Kommentar zu "USA und Europa: Nach U-Boot-Streit: Biden und Macron vereinbaren bei Telefonat Treffen noch im Oktober"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Die EU hat sich aus amerikanischer Sicht nicht eindeutig genug positioniert, um China nicht zu verärgern z.B. mit der deutschen Fregatten-Posse in den verg. Wochen. Frankreich zahlt jetzt den Preis dafür. Die USA werden nicht länger auf die Nato warten.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%