Premium Volocopter, Lilium, Joby Flugtaxis: Das sind die unterschiedlichen Konzepte der Rivalen

Sogenannte Multicopter sind besonders für den Kurzstreckeneinsatz geeignet.
Frankfurt Die Flugtaxi-Start-ups wollen die Luftfahrt revolutionieren. Dabei ist ihr Grundkonzept nicht neu. Schon im Zweiten Weltkrieg wurde an Senkrechtstartern gearbeitet, in den 1950er- und 1960er-Jahren wurde die Entwicklung weitergetrieben. Doch am Ende blieb es meistens bei Prototypen. Zu teuer, zu ineffizient lautete das Urteil.
Das zeigt: Die Jungfirmen haben sich einiges vorgenommen. Anders als beim Flugzeug, das durch die Beschleunigung Auftrieb bekommt, müssen beim Senkrechtstart die Motoren das komplette Gewicht gegen die Erdanziehungskraft in die Luft stemmen. Dazu ist viel Energie notwendig, und die muss elektrisch geliefert werden. Akkus sind aber schwer.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen