Mitgliederzahlen Wie sich der BVMW groß rechnet

Prominentester Name im Bundeswirtschaftssenat.
Berlin Rund 270.000 Mitglieder hat der BVMW. So steht es in der öffentlichen Lobby-Liste beim Bundestag. Die darin genannten Werte beruhen auf Eigenangaben. Interne Zahlen und die Abo-Auflage der Mitgliederzeitschrift zeigen jedoch: Deutschlands angeblich größter freiwillig organisierter Mittelstandsverband hat wohl allenfalls gut 16.000 ernst zu nehmende Mitglieder.
Der BVMW rechnet sich mit der „Mittelstandsallianz“ groß, der 40 Partnerverbände angehören sollen. Allein 100.000 Unternehmer schreibt der Verband dem Krankenhaus-Kommunikations-Centrum (KKC) zu. Dem gehören etwa der Deutsche Verband der medizinischen Gipspfleger und Schwestern oder der Verband der Küchenleiter/innen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen an.
Telekom ist Hauptsponsor
Ein KKC-Sprecher erklärt: „Über unser Netzwerk erreichen wir rund 100.000 Adressaten. Man kann auf keinen Fall sagen, dass die alle vom BVMW vertreten werden.“ An Mittelstandsthemen seien vielleicht 20.000 Adressaten interessiert. Zur „Mittelstandsallianz“ zählt auch der Händlerbund. Der zählt in Onlinepräsenzen. Die „Stimme des Mittelstands“ spricht also hier für 40.000 Webseiten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen