Premium Nio, Geely, XPeng Günstige Elektroautos, wenige Händler – So wollen die chinesischen Autobauer in Europa erfolgreich sein
Düsseldorf Der schnell wachsende europäische E-Auto-Markt weckt Begehrlichkeiten. Vor allem Hersteller aus China, dem bislang größten Markt für Elektroautos, drängen nach Europa. Mit BYD, Nio und XPeng wagen gleich drei Autobauer dieser Tage den Markteintritt in Norwegen. Polestar und Great Wall Motors haben auf der Automesse IAA ebenfalls ambitionierte Wachstumspläne für Europa verkündet.
Mit ihren E-Autos wollen sie erreichen, was ihnen mit Verbrennern nie gelungen ist: den Heimatmarkt von BMW, Daimler und Volkswagen zu erobern. Aufgrund neuer Vertriebsmodelle wie Auto-Abos werde „der Angriff schneller erfolgen als bei den Herstellern aus Japan oder Korea“, sagt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer vom Center of Automotive Research (CAR) voraus.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen