Was darf ein Girokonto kosten?

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
31.07.2025 – 14:51 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Girokonto Kosten AB
Girokonto Kosten AB
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kosten, die für ein Girokonto anfallen können, setzen sich zumeist aus Kontoführungsgebühren und weiteren Gebühren, etwa für die Girocard, für das Abheben von Bargeld oder Papier-Überweisungen, zusammen.
  • Es gibt eine Reihe von Girokonten ohne Kontoführungsgebühren, wofür jedoch in der Regel ein Mindestgeld- oder Gehaltseingang pro Monat gefordert wird.
  • Wer mehr als 60 Euro pro Jahr an Kontoführungsgebühren zahlt, sollte sich nach einem anderen Anbieter umschauen.

Es gibt Girokonten, die gebührenfrei führbar sind. Allerdings gibt es auch Girokonten, die bis zu 300 Euro im Jahr kosten. Durch einen Wechsel des Girokontos können Kunden also tatsächlich im Idealfall mehrere 100 Euro pro Jahr sparen – und manchmal sogar Geldgeschenke zur Kontoeröffnung kassieren.

Allerdings sollten sie etwaige Bedingungen und Kontonebenkosten vor dem Wechsel genau prüfen.

Wie hoch dürfen die Gebühren für ein Girokonto maximal sein?

Gesetzliche Regelungen, die eine Obergrenze für Kontogebühren festlegen, existieren nicht. Die Festsetzung der Gebühren liegt im Ermessen jeder Bank, basierend auf ihrer eigenen Kostenstruktur. Für Kontomodelle mit unterschiedlichen Leistungspaketen sind Gebühren von mindestens 5 bis 8 Euro monatlich keine Ausnahme.

Gibt es noch kostenlose Girokonten?

Vollständig kostenlose Girokonten sind mittlerweile selten. Viele Institute haben ihre Kontoführungsgebühren eingeführt oder angehoben und auch für Zusatzleistungen wie die Nutzung der Girocard, Papier-Überweisungen oder Kontoauszüge Preiserhöhungen vorgenommen.

Dennoch ist es nicht notwendig, sich mit einem überteuerten Konto abzufinden. Es gibt weiterhin Angebote ohne monatliche Kontoführungsgebühren. Häufig ist dafür ein regelmäßiger Geldeingang nötig, was bei einem Hauptkonto aber in der Regel der Fall ist. Dadurch lässt sich durchaus sparen – vor allem mit Online-Konten.

Kosten sparen durch ein Online-Konto

Online-Konten erweisen sich oft als günstiger im Vergleich zu den Konten traditioneller Filialbanken. Der Hauptgrund dafür liegt in den unterschiedlichen Geschäftsmodellen: Filialbanken tragen die Kosten für physische Standorte und Personal, während sich Direkt- und Neobanken auf digitale Dienstleistungen konzentrieren, oft mit dem Smartphone als Hauptzugangspunkt.

Wer auf persönliche Beratung in Filialen verzichten kann und Bankgeschäfte bereits online abwickelt, kann durch ein Online-Konto auf jeden Fall Kosten sparen.

Die sieben beliebtesten Girokonten im Vergleich

Auf der Suche nach dem idealen Girokonto steht man oft vor einer Vielzahl von Optionen. Welches Konto passt am besten zu meinen Bedürfnissen? Dieser Vergleich beleuchtet die sieben populärsten Girokonten. Hier werden die Gebühren, aber auch die Leistungen genau unter die Lupe genommen, um die Entscheidungsfindung zu erleichtern.


Einblick in die Recherche – so wurde ausgewählt

Dieser Artikel basiert auf einer redaktionellen Auswahl von überregionalen Anbietern, die anhand beliebter Suchbegriffe und Anbieter sorgfältig recherchiert wurden. Ziel ist es, ein umfassendes Bild davon zu vermitteln, was Verbraucherinnen und Verbraucher aktuell interessiert und welche etablierten sowie neuen Anbieter für sie relevant sein könnten.

Angesichts der Vielzahl an Anbietern und Angeboten bietet dieser Artikel jedoch keinen kompletten Marktüberblick, da es nicht möglich ist, alle Anbieter aufzuführen. Vielmehr soll er eine erste Orientierung bieten und als fundierte Entscheidungsgrundlage dienen.


Das N26 Girokonto: Effizientes Online-Banking für Minimalisten

Das N26 Standard Girokonto besticht durch seine Kostenfreiheit – und das tatsächlich bedingungslos. Seinen Fokus legt es auf digitales Banking. Seit kurzer Zeit können Neu- und Bestandskunden sogar einen kleinen Tagesgeldbonus genießen. Die digitale Mastercard-Debitkarte, die nahtlos mit mobilen Bezahlsystemen wie Apple Pay und Google Pay harmoniert, ist obendrein inklusive. Für Kunden, die eine klassische, kontaktlose Karte wünschen, wird eine einmalige Liefergebühr von 10 Euro berechnet.

InfoN26 Standard
KontoGirokonto
GemeinschaftskontoErst ab Premiumkonto möglich
Bedingungslose kostenfreie Kontoführung
Kostenfreie Mastercard inkl.✅ 1 digitale Mastercard-Debitkarte
Physische Mastercard-Debitkarte✅ Einmalige Versandgebühr von 10 €
Zinsen inklusive
0,25 % auf unbegrenzt hohe Einlagen
Dispozins13,40 % (Sollzins)
Verwahrentgelt
Kontaktlos bezahlen oder im Internet mit Kreditkarte
Google Pay und Apple Pay
Unterstützung beim selbstständigen Kontowechsel
Kundenservice✅ Chat-Bot auf Deutsch
✅ Live-Chat in der App
Bargeld abheben
In Deutschland2 Abhebungen kostenlos pro
Kalendermonat, 2 € für jede
weitere Abhebung
Außerhalb Deutschlands in EuroKostenlos
In Fremdwährung1,70 % auf den Umsatz
Bargeldlos zahlen
WeltweitGebührenfrei und ohne Fremdwährungsgebühren
Geldeinzahlungen
Ein- und Auszahlungen in über 10.000 Geschäften europaweit1,50 % Gebühr
Webseiten26.com
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnisse des Anbieters
Stand: Juli 2025

N26 ermöglicht in Deutschland bis zu zwei Bargeldabhebungen pro Monat ohne Gebühren. Für jede weitere Abhebung fallen allerdings 2 Euro an.

Bargeldeinzahlungen sind in Geschäften machbar, wobei hierfür 1,50 Prozent des eingezahlten Betrags als Gebühr anfallen.

Trade Republic: Ein Broker mit Vollbanklizenz und verzinstem Girokonto

Das neue Girokonto von Trade Republic begeistert attraktive Konditionen. Es fallen keine monatlichen Gebühren an und eine Schufa-Abfrage ist auch nicht nötig. Die intuitive App ermöglicht es, Geld kostenlos in Echtzeit zu überweisen, Rechnungen zu begleichen und das Konto sogar als Gehaltskonto zu nutzen. Jede Eröffnung bringt eine eigene IBAN mit sich und die Einlagensicherung von bis zu 100.000 Euro stärkt das Vertrauen in die Sicherheit der Gelder.

InfoTrade Republic Girokonto
KontoGirokonto
Bedingungslose kostenfreie Kontoführung
Kostenfreie Visa Card inkl.✅ 1 digitale Visa-Debitkarte
Physische Visa-Debitkarte
Einmalige Versandgebühr von 5 € für die Classic Card
Einmalige Versandgebühr von 50 € für die Mirror Card
Zinsen
2,00 % auf unbegrenzt hohe Einlagen
Dispozins
Verwahrentgelt
Kontaktlos bezahlen oder im Internet mit Kreditkarte
Google Pay und Apple Pay
Unterstützung beim selbstständigen KontowechselBisher noch nicht
Kundenservice
FAQ
E-Mail
SEPA-EchtzeitüberweisungKostenlos
Bargeld abheben
In DeutschlandKostenlos ab 100 €,
darunter 1 € Gebühr
Außerhalb Deutschlands in EuroKostenlos ab 100 €,
darunter 1 € Gebühr
In FremdwährungKeine Fremdwährungsgebühren
Bargeldlos zahlen
WeltweitGebührenfrei und ohne Fremdwährungsgebühren
Geldeinzahlungen
Per ÜberweisungKostenlos
Per Kreditkarte, Apple Pay und Google Pay1 % der Einzahlungssumme
Webseitetraderepublic.de
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnisse des Anbieters
Stand: Juli 2025

Ein weiteres Highlight ist die Verzinsung des Girokontos von 2,00 Prozent jährlich auf alle Einlagen. Zusätzlich bietet die Trade Republic Visa-Debitkarte interessante Zusatzfunktionen.

Die digitale Version ist kostenlos, während die Classic und Mirror Cards gegen einen geringen Preis erhältlich sind. Nutzer profitieren von 1,00 Prozent Saveback auf Zahlungen, kostenfreien Abhebungen weltweit ab 100 Euro und einer gebührenfreien Nutzung bei Fremdwährungstransaktionen. All diese Vorteile machen das neue Trade Republic Girokonto zu einer interessanten Option.

Das Comdirect Girokonto Aktiv: Prämie, Tagesgeld und gebührenfrei

Die Comdirect, eine Tochtergesellschaft der Commerzbank AG, bietet mit dem Girokonto Aktiv eine attraktive Option für Kunden, die Wert auf Flexibilität und Zusatzleistungen legen. Unter gewissen Voraussetzungen (siehe Tabelle) ist dieses Konto gebührenfrei nutzbar.

Um neue Kunden anzusprechen, lockt Comdirect aktuell mit einem Bonus von bis zu 100 Euro für die Eröffnung eines ihrer drei Girokontomodelle. Zusätzlich bietet das Unternehmen ein Tagesgeld Plus Konto als kostenloses Extra an, das auf Einlagen bis zu 1.000.000 Euro für maximal 12 Monate einen variablen Zinssatz von 1,75 Prozent p.a. gewährt.

InfoComdirect Girokonto Aktiv
Gebührenfrei für Studenten bis 28 Jahre✅ Kein monatlicher Geldeingang erforderlich; ab 28 Jahren fallen 4,90 € pro Monat an.
Kostenlose Kontoführung auch später unter bestimmten Bedingungen✅ Erfordert entweder drei Zahlungen über Apple Pay, Google Pay oder Garmin Pay mit der Visa-Debitkarte oder eine Wertpapiertransaktion pro Monat oder einen monatlichen Geldeingang von mindestens 700 €
Kostenlose Depotführung✅ Bei regelmäßigen Trades oder Einzahlungen in einen Wertpapiersparplan (bei Kündigung des Girokontos bleibt das Depot für drei Jahre kostenlos)
Kostenlose Visa-Debitkarte✅ 3 kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat an Geldautomaten mit Visa-Zeichen weltweit. Ab vierter Abhebung 4,90 € Entgelt
Optional: Girocard für 1 € pro MonatBargeldabhebungen an rund 7.000 Geldautomaten in Deutschland möglich
Optional: Visa-Kreditkarte für 1,90 € pro MonatSollzinsfreie monatliche Abrechnung, kostenloses Bezahlen in Fremdwährung, 3-Raten-Service für Kartenumsätze zwischen 300 und 10.000 €
Optional: Bargeld Plus-Funktion für 6,90 € pro MonatKostenlose Bargeldverfügungen weltweit an Automaten mit Visa-Zeichen und Bargeldeinzahlungen an Commerzbank-Automaten
Optional: Reise-Sorglos-Paket für 7,90 € pro MonatEnthält verschiedene Reiseversicherungen und einen 24-Stunden-Notfallservice.
24/7-Kundenservice und überzeugende Online-Banking-App✅ Verfügbar für alle Kunden
Gemeinschaftskonto✅ Das Girokonto Aktiv kann auch als Gemeinschaftskonto geführt werden (Testbericht hier).
Extra: bis zu 100 € Prämie Unter bestimmten Bedingungen verfügbar
ExtraKostenloses Tagesgeld PLUS-Konto mit variablen 1,75 % Zinsen p.a. für Neukunden (maximal 12 Monate)
Quelle: Eigene Recherche; Webseite des Anbieters:
Stand: Juli 2025

Obwohl das Girokonto Aktiv unter bestimmten Bedingungen kostenfrei ist, sind nur drei Bargeldabhebungen pro Monat inklusive. Für jede weitere Abhebung fallen Gebühren von 4,90 Euro an, was eine bewusste Nutzung und Planung der Bargeldtransaktionen erfordert.

Das Santander BestGiro: Gebührenfrei sowie mit Debit- und Kreditkarte

Das BestGiro der Santander Bank kommt ohne monatliche Kontoführungsgebühren aus. Beleglose Buchungen, inklusive Echtzeit-Überweisungen, sind kostenlos. Kunden erhalten eine gebührenfreie Visa Debitkarte und können bei entsprechender Bonität auch eine kostenfreie Kreditkarte beantragen.

Geld abheben ist an etwa 2.800 CashPool-Automaten in Deutschland und mit der Kreditkarte weltweit viermal im Monat kostenlos möglich. Einzahlungen sind in Santander-Filialen gebührenfrei, jedoch stehen keine Einzahlungsautomaten zur Verfügung.

InfoSantander BestGiro
KontoGirokonto
Gemeinschaftskonto möglich
Partnerkarte inklusive
Gebühren für die Kontoführung0 €
Kostenlose Visa Debitkarte
Kostenlose Visa BestCard Basic Kreditkarte
Dispozins10,20 % bis 500 €
11,20 % ab 500,01 bis 1.000 €
13,45 % ab 1.000,01 €
Tagesgeldkonto gebührenfrei möglich
(2,30 % für 4 Monate, dann 0,30 %)
Echtzeit-Überweisungen
kostenlos
Google Pay und Apple Pay
Kontowechselservice
Kundenservice
Vor Ort in einer Filiale
Per Kontaktformular
E-Mail
Telefon
Bargeld abheben mit Visa Debitkarte
In Deutschland und weltweitKostenfrei an rund 2.800 Santander- und CashPool-Geldautomaten
Bargeld abheben mit Kreditkarte
In Deutschland und weltweit4 x kostenlos pro Monat
(danach 3,50 %, mind. 5,75 €)
Geldeinzahlungen
Kostenlos in Filialen der Santander Bank
Webseitesantander.de
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnisse des Anbieters
Stand: Juli 2025

Kunden profitieren neben der Online-Verwaltung auch von Dienstleistungen in den Filialen. Eröffnungsprämien sind ebenfalls möglich.

Zur Kontoeröffnung sind drei Gehaltsnachweise erforderlich, ein regelmäßiger Gehaltseingang auf dem Konto ist jedoch nicht notwendig.

Das ING Girokonto: Gratis für regelmäßige Einzahler

Das Girokonto der ING ist für Kunden unter 28 Jahren gebührenfrei und steht auch anderen Nutzern ohne monatliche Kosten zur Verfügung, sofern sie einen monatlichen Geldeingang von mindestens 1.000 Euro verzeichnen können.

Kunden der ING können zwischen zwei Debitkarten wählen: eine optionale Girocard für 1,49 Euro monatlich und eine kostenfreie VISA Card [Debitkarte]. Die VISA Card [Debitkarte] erlaubt Transaktionen und Geldabhebungen basierend auf dem Guthaben und dem verfügten Dispokredit des Kontos.

InfoING Girokonto
Gebührenfrei für unter 28-Jährige✅ Kein monatlicher Geldeingang erforderlich
Kostenlose Kontoführung auch später möglich✅ Erfordert ab 28 Jahren einen monatlichen Gehaltseingang (zum Beispiel Gehalt oder Rente) von mindestens 1.000 €, ansonsten fallen pro Monat 4,90 € an.
Kostenlose VISA Card [Debitkarte]✅ Sie ermöglicht das kostenlose Abheben von Bargeld an 97 % aller Geldautomaten in Deutschland sowie in der €-Zone ab 50 €.
Optionale Girokarte✅ 1,49 € pro Monat
Tages- und WochenlimitEs gelten ein tägliches Limit von 1.000 € und ein wöchentliches Limit von 4.000 € für Abhebungen.
Mobiles Banking✅ Die ING App Banking to go ermöglicht komfortables Banking unterwegs, einschließlich Überweisungen, Auftragsfreigabe per Fingerprint und Push-Benachrichtigungen. Mobiles Bezahlen ist mit Apple Pay und Google Pay möglich.
Funktion „Kleingeld Plus“Sparen von Wechselgeld bei Kartenzahlungen durch Aufrunden auf den nächsten vollen Euro oder die nächsten vollen 5 €.
Extra: Nachhaltigkeits-ErweiterungFür 1 € pro Monat kann das Konto zur „Future“-Variante aufgewertet werden, die ökologische und soziale Projekte unterstützt.
BargeldverfügbarkeitEs gibt über 1.000 ING Geldautomaten in Deutschland.
Eingeräumter Dispokredit✅ Auf Wunsch gibt es einen eingeräumten Dispokredit bis zu 500 € ohne Nachweis weiterer Unterlagen und bei einem Alter von unter 28 Jahren. Der variable Dispozins liegt bei 9,14 %.
Kundenservice✅ Die ING bietet Kundenservice telefonisch und per Chatbot an.
ExtraTagesgeldkonto mit 2,50 % Zinsen p.a. für 4 Monate (Neukunden) inklusive
Quelle: Eigene Recherche, Webseite des Anbieters: www.ing.de
Stand: Juli 2025

Das C24 Smart Girokonto: Gebührenfrei und ebenfalls mit Zinsaktion

Die C24 Bank, eine Tochtergesellschaft des bekannten Vergleichsportals Check24, bietet unter anderem das C24 Smart. Es bietet Nutzern eine komplett gebührenfreie Kontoführung.

Sie profitieren außerdem von einer Verzinsung von 0,50 Prozent p.a. auf Einlagen bis zu einem Betrag von 50.000 Euro auf dem Girokonto. Die Möglichkeit, mehrere kostenfreie Unterkonten einzurichten, erweitert die finanzielle Flexibilität.

Das Tagesgeldkonto PocketZINS der C24 Bank bietet des Weiteren einen Zinssatz von 0,50 Prozent p.a. für Einlagen bis zu 100.000 Euro. Darüber hinaus können Nutzer zusätzliche Pockets anlegen, die jeweils bis zu einem Betrag von 5.000 Euro mit 0,50 Prozent verzinst werden.

InfoC24 Smart
KontoGirokonto
Gemeinschaftskonto (Konten teilbar, sofern der andere Teilnehmer auch C24-Kunde ist)
bis zu 1 Teilnehmer
Kostenlose Unterkonten (Pockets)
4
Gebühren für die Kontoführung0 €
Cashbackbis zu 2,50 % Aktions-Cashback
(0,05 % Basis-Cashback)
Kostenlose C24 Mastercard
Virtuelle C24 Mastercard
1 gratis
Zusätzliche optionale C24 Girocard (EC-Karte)
gratis
Dispozins*7,49 bis 11,49 % p. a. Sollzinsen
Verwahrentgelt
Extra: 0,50 % Zinsen p.a. auf das Girokonto**
Extra: 0,50 % Zinsen p.a. auf das Tagesgeldpocket***
Extra: 0,50 % Zinsen p.a. auf jedes weitere Pocket****
Überweisungen per Foto oder QR-Code
Echtzeitüberweisungen
kostenlos
Google Pay und Apple Pay
Kontoumzugsservice
Kundenservice
In App-Nachrichten
Telefon
E-Mail
Bargeld abheben mit Mastercard
In Euro und Fremdwährung4 gebührenfreie Abhebungen in Euro oder Fremdwährung pro Monat

jede weitere Abhebung 2 €
Bargeldlos zahlen mit Mastercard
In Euro und Fremdwährung kostenlos
Geldeinzahlungen
Bargeldeinzahlungen
über die ReiseBank AG oder im Partnergeschäft
1,75 % des Einzahlungsbetrags
Jede weitere Einzahlung bis einschließlich 5.000 € über die ReiseBank AG7,50 €
Jede weitere Einzahlung über 5.000 € über die ReiseBank AG15 €
Echtzeitüberweisungen
gebührenfrei
Webseitec24.de
* Individueller Dispokredit p. a. (eingeräumte Überziehung) nach erweiterter Bonitätsprüfung
** Maximal 50.000 € werden verzinst
*** Maximal 100.000 € werden verzinst
**** Maximal 5.000 € je Pocket werden verzinst
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnisse des Anbieters
Stand: Juli 2025

Die Möglichkeit, mindestens viermal pro Monat sowohl in Euro als auch in Fremdwährung kostenfrei Geld abzuheben, stellt einen wesentlichen Vorteil dar. Dies wird durch die zugehörige Mastercard ermöglicht. Echtzeitüberweisungen sind uneingeschränkt kostenlos.

Als kleiner Nachteil ist zu erwähnen, dass nach dem Verbrauch der kostenlosen Bargeldabhebungen für jede weitere Abhebung eine Gebühr von 2 Euro anfällt.

Die VISA Card [Debitkarte] der ING ermöglicht es, in Deutschland und anderen Euroländern gebührenfrei Bargeld abzuheben.

Bei Transaktionen und Geldabhebungen in Ländern mit einer anderen Währung als dem Euro fällt jedoch eine Gebühr von 2,20 Prozent des jeweiligen Betrags an.

Das DKB Girokonto: Kleine Preise, aber viel Leistung

Das Girokonto der Deutschen Kreditbank (DKB) bietet für Personen unter 28 Jahren und für diejenigen, die monatlich mindestens 700 Euro auf ihr Konto erhalten, eine kostenfreie Kontoführung. Dieser Geldfluss kann aus verschiedenen Quellen stammen, was Flexibilität im Hinblick auf Einkommensquellen bedeutet.

InfoDKB Girokonto
Bedingung für kostenfreie KontoführungMindestens 700 € pro Monat
Geldeingang = Aktivstatus (Vorteile beim Geldabheben, Bezahlen und Dispozins)

oder unter 28 Jahre

Sonst: 4,50 € pro Monat
Kostenfreie Kreditkarte✅ Visa Debitkarte
Girokarte✅ Optional für 0,99 € monatlich
Visa Kreditkarte✅ Optional für 2,49 € monatlich
Dispozins8,51 % p. a.
(Mit Aktivstatus
oder für Neukunden: 7,91 % p. a.)
Mobiles Zahlen✅ Apple Pay
✅ Google Pay
Kontaktloses Zahlen
Gemeinschaftskonto✅ Kostenlos (hierbei sind 2 kostenlose Visa Debitkarten inklusive)
Mindestabhebebetrag bei
Visa Debit- und Kreditkarte
50 €
(für 15 € monatlich kann für die Visa Kreditkarte die Mini-Bargeld-Option gebucht werden, sodass auch weniger als 50 € abgehoben werden kann)
Bargeld abheben
mit Visa Debitkarte
In Deutschland und in Euro kostenlos
Für Kunden mit Aktivstatus auch in Fremdwährung kostenlos
(ansonsten 2,20 % auf den Umsatz)
Bargeld abheben
mit Girokarte
Kostenlos an Geldautomaten der DKB AG, ansonsten 1,00 % auf den Umsatz, mindestens 10 €

In der EU und außerhalb der EU 1,00 % auf den Umsatz, mindestens 10 €
Bargeld abheben
mit Visa Kreditkarte
Immer kostenlos seitens der DKB AG
Gebühr für Bargeldeinzahlungen1,50 % vom Betrag am DKB-Automaten,
mindestens 2,50 €, maximal 15 €
Kartenzahlung
mit der Visa Debitkarte
Überall kostenlos mit Aktivstatus

Ohne Aktivstatus nur in Euro kostenlos, ansonsten 2,20 % vom Umsatz
Kartenzahlung
mit der Girokarte
In Euro kostenlos,
ansonsten 2,20 % vom Umsatz
Kartenzahlung
mit der Visa Kreditkarte
Überall kostenlos
ExtraFestgeldkonto mit 2,00 % Zinsen p.a. für eine Laufzeit von 2 – 10 Jahren
Quelle: Eigene Recherche, Webseite des Anbieters: www.dkb.de
Stand: Juli 2025

Ein besonders attraktives Feature für Reisende ist die gebührenfreie Visa Debitkarte der DKB, die weltweit für Transaktionen und Bargeldabhebungen genutzt werden kann.

Aktuell hebt die DKB zudem ihr Angebot für 2,00 Prozent Zinsen auf Festgeldanlagen mit einer Laufzeit von 2 – 10 Jahren hervor.


Häufig gestellte Fragen zu den Kosten von Girokonten

Wie finde ich ein günstiges Girokonto?

Um ein günstiges oder auch kostenloses Girokonto zu finden, vergleichen Kunden am besten Angebote verschiedener Banken online, zum Beispiel hier. Sie sollten dabei auf Gebühren für Kontoführung, Überweisungen, Karten und eventuelle Zusatzleistungen achten.

Fallen bei jedem Girokonto Gebühren für die Girocard an?

Nicht unbedingt. Einige Banken bieten die Girocard kostenfrei an, während andere dafür Gebühren erheben.

Können zusätzliche Gebühren für bestimmte Transaktionen anfallen?

Ja, für spezielle Dienstleistungen wie Überweisungen auf Papier, Auslandsüberweisungen, Einzahlungen oder auch Bargeldabhebungen können zusätzliche Kosten anfallen.


Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.