,

Justtrade im Vergleich: Aktien & Kryptowährungen in einem Depot

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
27.06.2025 – 14:02 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Justtrade Vergleich Online Broker
Justtrade Vergleich Online Broker
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf Justtrade sind aktuell 9.000 Aktien, über 1.800 ETFs, mehr als 1.200.000 Derivate und 30 Kryptowährungen zum Handeln verfügbar.
  • Es fallen keine Ordergebühren auf Aktien, Zertifikate und ETFs an; der Minimumspread auf Kryptowerte beträgt 0,3 %.
  • Justtrade kooperiert ausschließlich mit deutschen Partnerbanken.

Kryptowährungen boomen. Der Online-Broker Justtrade aus Frankfurt am Main, der seit 2019 auf dem Markt ist, hat das erkannt. Er setzt neben dem Handel mit Aktien, ETFs und Derivaten auf Bitcoins. Börsenneulinge, die parallel ins Geschäft mit Kryptowährungen einsteigen wollen, sind bei Justtrade genau richtig. 

Ein Argument für den Anbieter: Es fallen kaum Gebühren an, weil Justtrade von angeschlossenen Handelspartnern eine Rückvergütung erhält. Auch wenn nur wenige Handelsplätze zur Verfügung stehen, dürften sie für die meisten Nutzer ausreichen. 

InfoJusttrade
Depotführung0 €
DepoteröffnungVideoIdent
Order­kosten0 €,
Anleger zahlen die üblichen Handelsplatzspreads und 1 € Fremdkostenpauschale bei börslichen Orders
BörsenplätzeLS Exchange, Quotrix, Tradegate
Anzahl ETFsca. 1.800
ETF Ordergebühren0 €
(kostenlose) ETF-Sparpläne185
ETF Sparratenab 25 €
Kryptowährungen30 Kryptowerte
Einlagensicherung100.000 €
zusätzliche freiwillige Einlagensicherung
kostenloser Depotwechsel
Webseitejusttrade.com
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnis des Anbieters
Stand: Juni 2025

App für die Depoteröffnung

Justtrade verlangt keine Depotführungsgebühren; auch die Kontoeröffnung ist kostenlos. Nachdem Neukunden persönliche Angaben gemacht haben, müssen sie sich die entsprechende App für ihr Smartphone herunterladen. Mit der erfolgreichen Legitimierung durch das Videoident-Verfahren ist die Kontoeröffnung abgeschlossen.

Hinweis: Im Moment können nur Kunden mit deutscher Staatsangehörigkeit und steuerlichem Wohnsitz in Deutschland ein Depot bei Justtrade eröffnen. Gemeinschaftskonten gibt es nicht.

Dispozins von 9,00 Prozent bei der Sutor Bank

Die Frankfurter arbeiten mit der Sutor Bank zusammen, einer Privatbank aus Hamburg. Sie führt die Verrechnungskonten und Wertpapierdepots der Kunden von Justtrade. 

Teuer wird es, wenn Kunden ihr Verrechnungskonto überziehen; dann sind 9,00 Prozent Zinsen pro Jahr fällig.

Drei Handelsplätze

Wie die Konkurrenz von Trade Republic bietet Justtrade den Handel über den Börsenplatz LS Exchange an, der von 7.30 bis 23 Uhr geöffnet ist. Außerdem können Kunden auf den elektronischen Börsenplatz der Börse Düsseldorf, Quotrix, zugreifen. Dort wird von 8 bis 22 Uhr gehandelt. Als dritte Option steht den Kunden von Justtrade Tradegate Exchange als Handelsplatz zur Verfügung.

Der außerbörsliche Handel läuft über J.P. Morgan, Morgan Stanley, UBS, Vontobel, DZ Bank und Société Générale. Dort ist der Handel von Zertifikaten, Optionsscheinen und Hebelprodukten möglich. 

Neu: Sparpläne

Justtrade-Kunden haben Zugriff auf 9.000 Aktien, über 1.800 ETFs und 1.200.000 Derivate. Für ETF-Sparer interessant: Justtrade bietet zusätzlich eine Auswahl von rund 185 ETF-Sparplänen an.

Die Sparrate startet ab 25 Euro, die Orderprovision beträgt 0 Euro zuzüglich marktüblicher Spreads. Der Neobroker aus Frankfurt konkurriert damit mit Anbietern wie Trade Republic oder Scalable Capital, deren Sparplan-Angebot allerdings deutlich umfangreicher ist.

Zum Ausführen einer Order können Investoren zwischen verschiedenen Ordertypen wählen: Quote-Request, Market (Verkauf), Limit, Stop Limit, Trailing Stop Loss, One Cancels Other (Verkauf) sind je nach Handelsplatz verfügbar.

Handel von Kryptowährungen

Der Kauf und Verkauf von Kryptowährungen ist auf 30 Coins limitiert. Aktuell stehen Nutzern zum Beispiel Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple, Bitcoin Cash, EOS, Chainlink, Stellar, Polkadot, Uniswap, Ethereum Classic, Dogecoin, Cardano, Aave, Solana, Algorand, Curva DAo Token, Polygon, Decentraland und Tezos zur Auswahl.

Bei Plattformen wie eToro, die ebenfalls einen Wertpapier- und Kryptohandel anbieten, gibt es eine größere Auswahl an Kryptowährungen.

Übrigens: Justtrade erlaubt es nicht, die gekauften Kryptowährungen auf ein eigenes Wallet zu übertragen. Kunden können ihre Bitcoins also nicht als Zahlungsmittel nutzen. Wer an Kryptowährungen als Zahlungsmittel interessiert ist und bereits ein Wertpapierdepot besitzt, ist bei einer klassischen Krypto-Börse, wie zum Beispiel Coinbase, besser aufgehoben.

Transparente Gebühren

Das Gebührenmodell von Justtrade überzeugt in puncto Kundenfreundlichkeit. Ordergebühren gibt es keine, nur beim Handel mit Krypto-Assets berechnet der Broker einen anteiligen Minimumspread pro Kauf und Verkauf von 0,3 Prozent. 

Eine Hürde der vergleichsweise hohen Mindestordergrößen hat Justtrade im Juni 2023 eingerissen. Wer sich für den Kauf einer Aktie entscheidet, muss bei Justtrade lediglich 1 Euro Fremdkostenpauschale zahlen. Bei Kryptowährungen beträgt das Mindestordervolumen 50 Euro.

Zum Vergleich: Trade Republic verzichtet zum Beispiel auf eine Mindestordergröße.

Kein telefonischer Support

Die Bedienung der Plattform ist einfach. Nutzer können sowohl per Smartphone-App als auch über einen Internetbrowser handeln und innerhalb von Sekunden zwischen dem Wertpapier- und dem Kryptohandel wechseln. Dafür müssen sie Abstriche beim Kundenservice machen: Er ist nur via E-Mail oder Textnachricht zu erreichen. 

Übrigens: Justtrade bietet Anfängern ausführliche Kurzanleitungen, auf denen zu sehen und zu lesen ist, wie das Trading auf der Plattform funktioniert. 

Ausschließlich deutsche Partnerbanken

Die Sutor Bank, mit der Justtrade kooperiert, ist neben der gesetzlichen Einlagensicherung auch Mitglied des privaten, freiwilligen Einlagensicherungsfonds. Deshalb gelten auch Depotvermögen über 100.000 Euro als sicher. 

Bei den Kryptowerten legt Justtrade ebenfalls großen Wert auf Sicherheit. Da sich die Coins nicht auf ein privates Cold Wallet transferieren lassen, ist die Tangany GmbH aus München. Diese wird von der BaFin reguliert.


Häufige Fragen zu Justtrade

Von welchen Anbietern sind ETFs handelbar?

Bei Justtrade sind derzeit ETFs von 13 renommierten Partnern verfügbar, darunter: Amundi, DWS Xtrackers, iShares, VanEck, UBS und Vanguard.

Benötigen Kunden, die mit Kryptowährungen handeln, ein zusätzliches Wallet?

Nein, ein eigenes Wallet ist nicht nötig. Alle gekauften Kryptowährungen werden bis zur Auflösung des Kontos von der Tangany GmbH verwahrt.

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.