Die besten Online Kredite im Vergleich

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
21.08.2025 – 13:50 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Kredit online AB
Kredit online AB
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Oft gibt es im Internet günstigere Ratenkredite als in einer Bankfiliale, weil die Bank durch den Online-Antrag Kosten spart.
  • Bei der Beurteilung, ob ein Angebot wirklich gut ist, helfen der Check des Effektivzinses und des Zweidrittel-Zinses. Letzteres und zum Beispiel ein weitaus besserer Maßstab als der Lockvogel-„Ab“-Zins.
  • Vergleichsportale wie Finanzcheck und smava helfen dabei, die günstigsten Konditionen zu finden.

Der Weg zum passenden Kredit gleicht heute weniger einem Gang zur Bank als einer Shoppingtour durchs Netz – nur dass statt Warenkorb und Rabattcode Effektivzins und Laufzeit zählen.

Online-Kreditmärkte haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Früher dominierten klassische Banken den Markt fast vollständig, heute drängen spezialisierte Digitalbanken und FinTechs mit schlanken Prozessen und aggressiven Zinskonditionen. Das führt dazu, dass selbst traditionelle Institute ihre Online-Angebote überarbeiten mussten, um konkurrenzfähig zu bleiben. Für Verbraucher bedeutet das: Wer nur bei der Hausbank nachfragt, verzichtet unter Umständen auf deutlich günstigere Alternativen.

Wer bietet online den günstigsten Kredit?

Aktuell zeigen die Zinssätze für Ratenkredite eine bemerkenswert weite Spanne. Ein Schlüsselelement im Vergleichsprozess ist der sogenannte Zweidrittel-Zins, der aufzeigt, zu welchem Zinssatz die Mehrheit – mindestens zwei Drittel – der Kunden eines Kreditgebers den Kredit tatsächlich erhält.

Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über die zehn Anbieter mit den momentan niedrigsten Zinssätzen, basierend auf dem Zweidrittel-Prinzip. Diese Analyse bezieht sich speziell auf Ratenkredite über 10.000 Euro mit einer Laufzeit von 48 Monaten:

AnbieterEffektiver Jahreszins (2/3-Zins)Monatliche RateGesamtbetrag
BBBank4,99 %229,75 €11.027,76 €
EthikBank5,12 %230,31 €11.054,75 €
Deutsche Skatbank5,33 %231,22 €11.098,49 €
PSD Bank
Rhein-Ruhr
5,49 %231,91 €11.131,63 €
Bank of Scotland6,09 %234,51 €11.256,29 €
Ofina Kredit
(Finanzcheck)
6,20 %234,99 €11.279,38 €
Kredit2day
(smava)
6,20 %234,9911.279,38 €
Commerzbank6,39 %235,82 €11.319,32 €
DKB6,39 %235,82 €11.319,32 €
ING6,90 %238,03 €11.425,26 €
Quelle: Eigene Recherche, Stand: 2025

Hierbei wird vor allem eines deutlich: Je höher der Zweidrittel-Zins, desto höher sind am Ende auch die Gesamtkosten des Kredites.

Die Reihenfolge in der Tabelle bleibt allerdings nicht zwangsläufig konstant. Zinsen können sich je nach Marktlage, EZB-Leitzinsentscheidungen oder internen Bankstrategien wöchentlich ändern. Wer also einen Kredit plant, sollte die Entwicklung regelmäßig prüfen und den Abschluss nicht unnötig hinauszögern, wenn die Konditionen günstig stehen.

Sind Kredite online günstiger zu haben?

Bevor man sich auf die Suche nach dem passenden Online Kredit begibt, ermöglichen Tools wie Finanzcheck, smava oder der Vergleichsrechner des Handelsblattes für Ratenkredite eine erste Einschätzung der finanziellen Möglichkeiten.

Indem man entweder die gewünschte Kreditsumme oder das monatlich verfügbare Budget eingibt, erhält man einen Überblick über die zu erwartende monatliche Rate oder die mögliche Kredithöhe. Dieser Schritt hilft dabei, realistische Erwartungen an die Kreditaufnahme zu setzen.

Und tatsächlich ist es so, dass im Internet oftmals günstigere Kreditangebote zu finden sind als in einer Bankfiliale. Durch den Online-Antrag spart der Kreditgeber nämlich Kosten.

Zusätzlich können digitale Banken auf teure Filialnetze verzichten, was ihnen Spielraum für niedrigere Zinssätze gibt. Das wirkt sich vor allem bei mittleren Kreditsummen zwischen 5.000 und 30.000 Euro aus, wo der Zinsunterschied zwischen Online- und Filialangeboten schnell mehrere hundert Euro Gesamtkosten betragen kann.

Der Nutzen von Vergleichsportalen

Die Auswahl des richtigen Kredites wird durch den Einsatz von Vergleichsportalen erheblich vereinfacht. Anstatt jede Bank einzeln zu kontaktieren, bieten diese Portale die Möglichkeit, mit wenigen Klicks eine Vielzahl von Angeboten zu sichten. Nach Eingabe der Kreditdetails wie Summe, Laufzeit und Verwendungszweck wird eine Liste passender Angebote generiert. Wichtig dabei ist, besonders auf den Zweidrittel-Zins zu achten.

Viele Vergleichsportale bieten inzwischen auch Zusatzfunktionen wie Bonitäts-Sofortchecks oder Simulationen verschiedener Tilgungsszenarien. Damit lässt sich schon vor der Antragstellung sehen, wie sich die monatliche Rate verändert, wenn Sondertilgungen eingeplant oder die Laufzeit verkürzt wird. Diese Extras können helfen, den Kredit langfristig effizienter zu gestalten.

Der digitale Vorteil bei der Kreditaufnahme

Die Online-Beantragung von Krediten, von Ratenkrediten bis hin zu speziellen Förderkrediten, hat den Prozess nicht nur bequemer, sondern oft auch günstiger gemacht. Die direkte Gegenüberstellung von Konditionen erleichtert die Entscheidungsfindung und führt in vielen Fällen zu finanziellen Einsparungen.

Ein weiterer Pluspunkt: Der digitale Prozess ermöglicht es, Anträge auch außerhalb klassischer Geschäftszeiten zu stellen.

Während Filialbanken um 16 Uhr schließen, können Online Kredite am späten Abend oder am Wochenende beantragt werden – was für Berufstätige ein Vorteil ist.

So geht es zum Online Kreditangebot

Die Nutzung von Vergleichsportalen wie Finanzcheck oder smava ist ein erster Schritt für angehende Kreditnehmer, die einen Überblick über mögliche Kreditangebote erhalten möchten. Diese Plattformen fungieren als Mittler, indem sie persönliche Daten sicher an die Banken weiterleiten und daraufhin maßgeschneiderte Angebote präsentieren. Die erste Anfrage über diese Portale ist Schufa-neutral und beeinträchtigt den persönlichen Score nicht.

Wichtig ist, dass nach der Angebotsphase klar zwischen Konditionsanfrage und Kreditanfrage unterschieden wird. Seriöse Portale nutzen ausschließlich Konditionsanfragen, um unnötige Einträge in der Schufa zu vermeiden. Ein Blick in die eigenen Schufa-Daten nach einer Anfrage kann helfen, die korrekte Eintragung zu überprüfen

Auswahl und Antragsprozess

Dann können die Nutzer das Angebot auswählen, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Der erforderliche Vertrag kann direkt über das Portal heruntergeladen und mit den vorab eingegebenen Daten automatisch ausgefüllt werden.

Wer mehrere Kreditangebote gleichzeitig prüfen möchte, sollte darauf achten, dass alle Angebote auf vergleichbaren Annahmen beruhen – etwa der gleichen Laufzeit und Kreditsumme. Nur so lassen sich Zinsen und Gesamtkosten wirklich objektiv vergleichen.

Identifikation und Vertragsabschluss

Für die abschließende Identitätsfeststellung bieten die Portale moderne Verfahren wie Post-Ident oder Video-Ident an. Nachdem der unterschriebene Kreditantrag und notwendige Dokumente wie Gehaltsnachweise bei der Bank eingegangen sind, erfolgt eine detaillierte Prüfung der Unterlagen und gegebenenfalls die anschließende Zusage.

Bei höheren Kreditsummen kann die Bank zusätzliche Nachweise wie Kontoauszüge oder Arbeitsverträge anfordern. Das ist kein schlechtes Zeichen, sondern dient der Absicherung für beide Seiten. Je vollständiger und aktueller die Unterlagen sind, desto schneller kann die Auszahlung erfolgen.

Ist es sicher, online einen Kredit aufzunehmen?

Online Kreditangebote locken mit der Bequemlichkeit und Schnelligkeit der digitalen Abwicklung, doch ist es entscheidend, die Seriosität der Anbieter genau zu prüfen. Besondere Vorsicht gilt bei Kreditvorschlägen, die ohne jegliche Schufa-Überprüfung kommen. Diese werden oft nicht direkt von Banken, sondern von Maklern angeboten, deren Geschäftspraktiken manchmal fragwürdig sind.

Sollten Kreditangebote unerwartet über Messaging-Dienste wie WhatsApp auftauchen, ist höchste Wachsamkeit geboten. Solche Kontaktaufnahmen sind ein deutliches Zeichen für betrügerische Absichten.

Trotz dieser Risiken bieten Online Kredite von renommierten Banken ein hohes Maß an Sicherheit. Falls nach Abschluss des Kreditvertrags Zweifel aufkommen, ermöglicht das Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen eine problemlose Stornierung des Vertrags.

Ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor ist übrigens die Verschlüsselung der Datenübertragung. Seriöse Anbieter setzen auf SSL-Zertifikate und Zwei-Faktor-Authentifizierung. Das schützt sensible Finanzdaten und verhindert, dass Unbefugte Zugriff erhalten.

Wie schnell bekomme ich mein Geld, wenn ich online einen Kredit aufnehme?

Die Zeitspanne, bis das Geld eines Online Kredits auf dem Konto eintrifft, hat sich dank fortschreitender Digitalisierung erheblich verkürzt. Durch die Möglichkeit, Identitätsprüfungen per Videotelefonat durchzuführen, Unterlagen direkt online hochzuladen und Kreditverträge digital zu unterzeichnen, kann die Auszahlung in vielen Fällen sogar bereits innerhalb eines Werktages erfolgen.

Trotz der verlockenden Aussicht auf eine schnelle Geldauszahlung ist es entscheidend, die Entscheidung für einen Kredit nicht übereilt zu treffen.

Die umfassende Nutzung technischer Möglichkeiten sollte nicht dazu führen, auf einen sorgfältigen Vergleich und eine gründliche Prüfung der Kreditangebote zu verzichten.

Gerade bei Sofortkrediten mit extrem schneller Auszahlung lohnt sich ein Blick auf die Zinsen. Schnelligkeit hat ihren Preis – oft liegen diese Angebote über dem Marktdurchschnitt.

Kredit aufnehmen: Ja oder Nein?

Die Verlockung eines schnellen Kredites ist nicht immer im besten Interesse des Kreditnehmers, insbesondere wenn langfristige finanzielle Verpflichtungen entstehen.

Doch es gibt Alternativen zur Kreditaufnahme, die in Betracht gezogen werden sollten. Ersparnisse oder ein Notgroschen können eine sofortige Finanzierungslücke schließen, ohne dass Zinsen anfallen. Auch die Möglichkeit, Geld von Familie oder Freunden zu leihen, kann eine zinsfreie und flexible Lösung bieten, allerdings sollten die Bedingungen klar kommuniziert werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Eine weitere Option ist die Anpassung des Budgets oder das Verschieben von Ausgaben, um einen Kredit zu umgehen.

Darüber hinaus könnten staatliche Förderprogramme oder Zuschüsse für bestimmte Vorhaben verfügbar sein, die eine günstigere oder sogar zinsfreie Finanzierung ermöglichen. Auch das Crowdfunding bietet eine innovative Alternative, um Projekte oder Anschaffungen ohne traditionelle Kreditaufnahme zu finanzieren.

Letztlich sollte die Entscheidung für oder gegen einen Online Kredit nach einer gründlichen Prüfung der persönlichen finanziellen Situation und unter Berücksichtigung aller verfügbaren Alternativen getroffen werden. Soll ein Kredit aufgenommen werden, sollte vorher ein ausführlicher Vergleich von Angeboten auf dem Plan stehen.

Wer sich dennoch für einen Kredit entscheidet, sollte diesen bewusst in den eigenen Finanzplan integrieren. Ein gut geplanter Kredit kann Freiräume schaffen – ein unüberlegter hingegen schnell zur Belastung werden.



Häufig gestellte Fragen zu den besten Krediten online

Kann ich den Kredit vorzeitig zurückzahlen und gibt es dafür Strafgebühren?

Viele Kreditgeber erlauben eine vorzeitige Rückzahlung, wobei eventuelle Vorfälligkeitsentschädigungen von den spezifischen Vertragsbedingungen abhängen.

Wie finde ich den besten Kredit online für mich?

Ein guter Start ist die Nutzung eines Vergleichsportales wie Finanzcheck oder smava, um einen Überblick über die verschiedenen Angebote zu bekommen. Hier müssen private Daten und Kreditbedürfnisse angegeben werden, um maßgeschneiderte Optionen sehen zu können.

Sind Online Kreditvergleiche wirklich neutral und kostenfrei?

Ja, die meisten Vergleichsportale sind für Nutzer kostenfrei und bieten eine neutrale Übersicht der Kreditangebote verschiedener Banken.

Worauf sollte ich beim Vergleichen von Online Krediten achten?

Besonders wichtig sind der effektive Jahreszins, die Laufzeit und mögliche Zusatzkosten. Der effektive Jahreszins gibt Aufschluss über die tatsächlichen Gesamtkosten des Kredits.

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.