„Highlights“ in München Die elegante Antiquitätenmesse soll schon im Sommer stattfinden

Blick auf den Stand mit Antiken von Jean-David Cahn AG
Düsseldorf Den international agierenden Kunst- und Antiquitätenhändlern fehlen im zweiten Coronajahr ihre angestammten Absatzmärkte auf Messen. „Für viele Kunsthändler und Galeristen bedeutet dies eine empfindliche Verlängerung beschränkter geschäftlicher Aktivität und Möglichkeit zur Umsatzgenerierung.“ Das konstatiert die Geschäftsführung der „12. Highlights Internationale Kunstmesse München“ in einer Pressemitteilung vom Dienstag mit unüberhörbarem Bedauern.
Doch der Herbst 2021 ist jetzt schon überbelegt mit verschobenen Frühjahrsmessen diverser Sammelgebiete. Deshalb wagen die „Highlights“ in München den Sprung nach vorn. Statt in der zweiten Oktoberhälfte findet die stets schön anzusehende Boutique-Messe bereits zwischen dem 29. Juni und dem 4. Juli 2021 statt. Dann kann die Verkaufsschau in der Residenz parallel zu den Münchener Opernfestspielen laufen. Das dürfte nicht zuletzt für auswärtige Besucher attraktiv sein.
Das 2020 in der abgespeckten Version auf verkleinertem Grundriss entwickelte Abstands- und Hygienekonzept wird auf den ursprünglichen Ort, die temporäre Halle im Kaiserhof und die angrenzenden Räume der Residenz, übertragen. Erwartet werden bis zu 40 Aussteller, die sich in Ständen einzeln oder zu zweit präsentieren. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis Mitte März.
Neu ist, dass die ohne klassische Messegesellschaft aufgezogene Highlights GmbH erstmals als einer der Kunst- und Kulturpartner der IAA Mobility in München auftritt. In der ersten Septemberwoche werden nicht mehr wie einst neue Wagenmodelle vorgestellt, sondern Themen wie elektrischer und Wasserstoffantrieb, automatisierte Fortbewegung in der Stadt und Auto-Alternativen wie Lastenräder oder Flugtaxis diskutiert. Die Highlights sollen dabei für Dialogformate rund um das Thema „Kunst und Mobilität“ sorgen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Wie mobil und beweglich die Highlights-Veranstalter sind, stellen sie mit der Vorverlegung in die Sommermonate schon mal unter Beweis.
Mehr: Highlights-Messe in München: Kunsthändler beweisen Mut zum Risiko
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.