,

Auxmoney Erfahrungen: Kredit auch bei schwächerer Bonität

Foto von Frank Baecke
Frank Baecke
17.10.2025 – 10:59 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Frau recherchiert am Laptop über Auxmoney Erfahrungen und schreibt sich Notizen für ihren Kreditvergleich AB
Frau recherchiert am Laptop über Auxmoney Erfahrungen und schreibt sich Notizen für ihren Kreditvergleich AB
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Auxmoney ist ideal für Kreditsuchende, die von Banken oder Vergleichsportalen abgelehnt wurden – beispielsweise Selbstständige, Arbeitnehmer in der Probezeit und Kunden mit alten Schufa-Einträgen.
  • Die Plattform nutzt ein eigenes Scoring, das weit über die Schufa-Auskunft hinausgeht, und bietet dadurch eine breitere Palette an Finanzierungsoptionen.
  • Für Kunden mit sehr guter Bonität ist Auxmoney wegen der Vermittlungsgebühr und der höheren Zinsen weniger attraktiv. Sie bekommen anderswo günstigere Konditionen.

Klassische Banken setzen bei der Kreditvergabe primär auf den Schufa-Score als Entscheidungsgrundlage. Ergebnis: Negative Einträge oder eine durchschnittliche Bewertung führen häufig zur Ablehnung, selbst wenn der Antragsteller kreditwürdig ist (hier mehr zum Thema „Kredit ohne Schufa“). Diese Lücke im Finanzierungsmarkt schließt die Kreditplattformen Auxmoney. Sie nutzt innovative Bewertungsmethoden, um Kreditsuchenden zusätzliche Chancen auf eine Finanzierung zu eröffnen.

Was Auxmoney von anderen Kreditportalen unterscheidet

Auxmoney ist ein in Düsseldorf ansässiges Technologieunternehmen, das sich auf die Vermittlung von Verbraucherkrediten spezialisiert hat. Ursprünglich als Marktplatz für Kredite von Privatpersonen an Privatpersonen (P2P) gegründet, wurde das Geschäftsmodell inzwischen angepasst. Heute finanzieren primär institutionelle Anleger die Darlehen, welche über die auf Online-Kredite spezialisierte SWK Bank (Süd-West-Kreditbank) abgewickelt werden. 

Im deutschen Kreditvermittlungsmarkt unterscheidet sich Auxmoney konzeptionell von den großen Wettbewerbern Smava und Finanzcheck. Beide sind unabhängige Kreditvergleichsportale. Sie sammeln die Angebote zahlreicher Partnerbanken und vermitteln Kreditsuchenden aus diesem Pool den günstigsten Zinssatz. Ihr Kerngeschäft ist der transparente Vergleich von Bankkrediten für Kunden mit guter bis sehr guter Bonität.

Ein kurzer Blick auf die Mitbewerber

Smava agiert seit 2007 als klassisches Vergleichsportal, das Angebote von über 20 Partnerbanken bündelt. Das Berliner Unternehmen konzentriert sich auf Kunden mit guter bis sehr guter Bonität und vermittelt ausschließlich Kredite etablierter Bankhäuser (Testbericht hier). Die Stärke liegt in der Breite des Vergleichs und der Neutralität gegenüber den Kreditgebern. Smava verdient bei erfolgreicher Vermittlung eine Provision und hat somit ein direktes Interesse daran, für den Kunden die besten Konditionen zu finden.

Finanzcheck verfolgt ein nahezu identisches Konzept. Die Hamburger Plattform wurde 2010 gegründet und 2021 von Smava übernommen. Beide Portale operieren seither unter einem Dach, treten aber als eigenständige Marken mit teils unterschiedlichen Partnerbanken auf. Auch Finanzcheck richtet sich primär an Standardkunden mit solider Kreditwürdigkeit und bietet keine eigenen Kreditprodukte an (Testbericht hier).

Auxmoney selbst legt hingegen den Fokus auf die Erweiterung der Kreditmöglichkeiten. Das Portal nutzt dazu ein proprietäres Scoring-System, das mehr als 3.000 Datenpunkte (Merkmale) kombiniert, um die echte Bonität des Kunden zu bewerten. Dieses Verfahren ermöglicht häufig eine Kreditvergabe an Personen, die von den Vergleichsportal-Partnerbanken oft abgelehnt werden, obwohl sie bei genauerer Betrachtung kreditwürdig sind. Das betrifft zum Beispiel Selbstständige oder Kunden mit leichten Negativmerkmalen. 

Aus Kundensicht ist Auxmoney daher eine interessante Alternative zu konventionellen und hier genannten Kreditanbietern. Das Angebot umfasst Ratenkredite von 1.000 bis 50.000 Euro bei Laufzeiten zwischen 12 und 84 Monaten. 

Die Kehrseite der Medaille 

Ein weiterer zentraler Unterschied zwischen Auxmoney und anderen Kreditvermittlungsportalen liegt in der Finanzierungsstruktur. Smava und Finanzcheck vermitteln ausschließlich Bankkredite, wobei sich die Bank über den Zinssatz refinanziert und das Ausfallrisiko trägt. Bei Auxmoney finanzieren institutionelle Anleger die Kredite. Die Geldgeber gehen bewusst ein höheres Ausfallrisiko ein, um mit attraktiveren Renditen belohnt zu werden. 

Für den Kreditnehmer heißt das: höhere Kosten. Zum einen fallen die Zinssätze bei Auxmoney tendenziell höher aus als bei klassischen Bankkrediten. Zum anderen erhebt das Portal eine Vermittlungsgebühr von 2,00 bis 10,00 Prozent der Kreditsumme, je nach Laufzeit und Bonität. Dagegen fallen bei Smava und Finanzcheck keine direkten Vermittlungsgebühren an. Somit sind klassische Kreditvermittlungsportale für Kunden mit exzellenter Bonität die günstigere Wahl, während Auxmoney seine Stärken bei komplexeren Bonitätsprofilen ausspielt.

Positive Erfahrungen mit Auxmoney

Die Bewertungen von Auxmoney-Nutzern auf verschiedenen Plattformen zeigen ein differenziertes Bild. Zufriedene Kunden loben die schnelle, transparente und verständliche Abwicklung des Antrages. Folgende Aspekte werden besonders häufig positiv hervorgehoben:

  • Kreditzusagen trotz schwieriger Bonität: Zahlreiche Kreditsuchende, die bei klassischen Banken abgelehnt wurden, loben die differenzierte Bonitätsprüfung von Auxmoney, die ihnen den Zugang zu einer Finanzierung ermöglichte. Vor allem Selbstständige und Personen mit negativen Schufa-Einträgen berichten von erfolgreichen Kreditvergaben.
  • Transparenter Prozess: Die klare Darstellung aller Kosten wird wiederholt als Vorteil genannt. Kreditsuchende schätzen, dass Vermittlungsgebühr und Zinssatz von Anfang an ersichtlich sind und keine versteckten Kosten auftreten. Die Nachvollziehbarkeit der Bonitätsbewertung wird als fairer empfunden als die oft undurchsichtige Ablehnung durch Banken.
  • Schnelle Abwicklung: In vielen Bewertungen werden die schnelle digitale Abwicklung ohne Papierversand und die zügige Bearbeitung positiv erwähnt. Kunden berichten von Kreditauszahlungen innerhalb weniger Tage.
  • Unkomplizierte Aufstockung: Einige Nutzer heben hervor, dass eine zeitnahe Aufstockung des Kredits nach pünktlicher Zahlung der Raten unkompliziert und professionell möglich war, da die notwendigen Daten bereits im System vorlagen.
  • Intuitive Benutzeroberfläche: Die Bedienbarkeit der Plattform wird oft gelobt. Nutzer heben hervor, dass der Antragsprozess selbsterklärend ist und ohne technische Vorkenntnisse bewältigt werden kann. 
  • Gut erreichbarer Kundenservice: Verschiedene Erfahrungsberichte erwähnen die gute Erreichbarkeit des telefonischen Supports. Kunden beschreiben die Mitarbeiter als kompetent und hilfsbereit bei Unklarheiten im Antragsprozess oder technischen Problemen.

Kritikpunkte

Neben den positiven Rückmeldungen finden sich auch kritische Stimmen. Die Beschwerden konzentrieren sich auf folgende Aspekte:

  • Hohe Vermittlungsgebühren: Ein häufig genannter Kritikpunkt ist die Vermittlungsgebühr, welche Kreditnehmer bei erfolgreicher Kreditvergabe zahlen müssen. Andere Portale erheben keine solche Gebühr.
  • Erhöhte Zinskosten: Verschiedene Erfahrungsberichte weisen darauf hin, dass der effektive Jahreszins für Kreditnehmer mit guter Bonität bei Auxmoney höher liegt als bei Banken, was die Gesamtkosten des Darlehens erhöht.
  • Fehlende Exit-Option: Einige Kunden kritisieren, dass sie ihren Kreditantrag nach dem Absenden wegen des Schufa-Eintrags und des beginnenden Finanzierungsprozesses bei den Investoren nicht mehr zurückziehen können. Sie fühlen sich während des Wartens auf die Entscheidung „gefangen“, weil sie keine anderen Angebote parallel verfolgen können, ohne dabei durch den Schufa-Eintrag Nachteile zu riskieren.
  • Häufige Nachfassaktionen: Zahlreiche Nutzer berichten von wiederholten Erinnerungs-E-Mails und Telefonanrufen nach einer Kreditanfrage. Etliche Kunden empfinden das als aufdringlich, insbesondere wenn sie sich bereits gegen den Kredit entschieden haben.

Der Weg zum Auxmoney Kredit

Die Kreditanfrage bei Auxmoney erfolgt vollständig online (hier mehr zum Thema „Kredit beantragen“). Im ersten Schritt gibt der Interessent die gewünschte Kreditsumme, Laufzeit und den Verwendungszweck ein. Bereits an dieser Stelle erhält er eine vorläufige Einschätzung, ob eine Kreditvergabe grundsätzlich möglich erscheint.

Anschließend folgt die Eingabe persönlicher und finanzieller Daten. Auxmoney fragt Angaben zu Beschäftigungsverhältnis, Einkommen, monatlichen Ausgaben und bestehenden Verbindlichkeiten ab. Diese Informationen fließen in den Auxmoney-Score ein, der die Grundlage für die Bonitätsbewertung bildet. Anders als bei klassischen Banken, die primär den Schufa-Score gewichten, erstellt Auxmoney ein mehrdimensionales Bonitätsprofil. Es umfasst unter anderem Einkommen, Schufa-Score, Online-Bezahlverhalten, Stabilität der Lebensverhältnisse sowie die Bonität von Personen mit ähnlichem Profil (Gruppenscoring).

Die initiale Kreditanfrage ist unverbindlich. Für die erste Bonitätsprüfung holt Auxmoney eine Konditionenanfrage bei der Schufa ein. Diese wird nicht in die Score-Berechnung einbezogen, ist aber in der Schufa-Vollauskunft sichtbar. Erst wenn der Kredit tatsächlich abgeschlossen wird, erfolgt ein Schufa-Eintrag. 

Hat das System die Bonität bewertet, erhält der Antragsteller ein individuelles Kreditangebot mit effektivem Jahreszins, Monatsrate und Gesamtkosten. Der Zinssatz richtet sich nach dem Auxmoney-Score: Je besser die Bewertung, desto günstiger die Konditionen. Die Zinsspanne bewegt sich je nach Bonität, Kreditsumme und Laufzeit typischerweise zwischen 3,12 und 19,99 Prozent effektiv pro Jahr. In der Praxis erhalten jedoch nur Kunden mit exzellenter Bonität die günstigsten Zinsen.

Nimmt der Kreditsuchende das Angebot an, erfolgt die Identitätsprüfung. Sie findet nach der Vertragsannahme, aber vor der Vertragsunterzeichnung statt. Auxmoney bietet VideoIdent und PostIdent an. Nach der Vertragsunterzeichnung durch elektronische Signatur beginnt die Finanzierungsphase, in der institutionelle Investoren den Kredit zeichnen. Erst nach erfolgreicher vollständiger Finanzierung wird der Kredit zur Auszahlung bereitgestellt.

Wer bei Auxmoney richtig ist

Das Portal eignet sich besonders für Personen, die bei klassischen Banken und Kreditvermittlern an Grenzen stoßen. Konkret ist Auxmoney eine Option für:

  • Kreditsuchende mit durchwachsener Bonität: Wer negative Schufa-Einträge aus der Vergangenheit hat, die mittlerweile erledigt sind, aber noch im Score nachwirken, hat bei Auxmoney bessere Chancen als bei Banken. Die differenzierte Bonitätsbewertung berücksichtigt nicht nur die Schufa-Auskunft, sondern auch aktuelle Lebensumstände und das Zahlungsverhalten. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Kreditzusage erheblich.
  • Selbstständige und Freiberufler: Klassische Banken bewerten unregelmäßige Einkünfte als Risikofaktor, auch wenn das Geschäft solide läuft. Auxmoney akzeptiert verschiedene Einkommensnachweise und berücksichtigt die Geschäftsentwicklung differenzierter. Freiberufler mit mehrjähriger Berufserfahrung und positiver Geschäftsentwicklung erhalten hier realistische Finanzierungschancen.
  • Kreditnehmer in der Probezeit: Sie haben bei herkömmlichen Banken kaum Aussichten auf einen Kredit. Auxmoney bewertet ihre Situation weniger streng, sofern das vorherige Beschäftigungsverhältnis stabil war und das neue unbefristet ist. Die Plattform berücksichtigt den gesamten beruflichen Werdegang, nicht nur die aktuelle Anstellungsform.
  • Personen mit dringendem Finanzbedarf: Wenn unerwartete Ausgaben wie Reparaturen oder Nachzahlungen rasch finanziert werden müssen, bietet Auxmoney einen zeitsparenden Weg. Die vollständig digitale Abwicklung verkürzt die Wartezeit im Vergleich zu Filialbanken erheblich.
  • Kreditsuchende mit speziellen Verwendungszwecken: Während Banken bei ungewöhnlichen oder risikobehafteten Finanzierungswünschen skeptisch reagieren, stellt Auxmoney bei der Verwendung kaum Hindernisse auf. Ob Hochzeitsfinanzierung, Weiterbildung oder Überbrückung bis zum neuen Job – solange die Bonität stimmt, spielt der Zweck eine untergeordnete Rolle.

Für wen andere Wege besser sein könnten

Auxmoney ist nicht für jeden Kreditsuchenden die optimale Lösung. Bestimmte Zielgruppen finden bei klassischen Banken oder anderen Vermittlern bessere Konditionen:

  • Kreditnehmer mit ausgezeichneter Bonität: Wer einen Schufa-Score von über 95 Prozent, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein hohes Einkommen hat, erhält bei Vermittlungsportalen wie Smava oder Finanzcheck deutlich günstigere Zinssätze. Zudem entfällt die Vermittlungsgebühr, so dass sich insgesamt deutliche Kostenvorteile gegenüber Auxmoney ergeben.
  • Standardkreditnehmer mit guter Bonität: Die Kombination aus höheren Zinsen und Vermittlungsgebühr macht Auxmoney für Standardkunden mit guter Bonität zu einer eher teuren Kreditbeschaffungsvariante. Ein Vergleich mit Direktbanken und Vermittlungsportalen lohnt sich, da dort die Gesamtkosten meist niedriger ausfallen dürften.
  • Personen, die Wert auf persönliche Beratung legen: Sie stoßen bei der vollständig digitalen Abwicklung an Grenzen. Auxmoney bietet zwar telefonischen Support an, doch die Beratungstiefe bleibt hinter einem Gespräch mit einem Bankberater zurück. Wer komplexe finanzielle Situationen besprechen und verschiedene Finanzierungsszenarien durchrechnen möchte, ist bei der Hausbank besser aufgehoben.
  • Kreditsuchende mit extrem schwacher Bonität: Solche Kunden werden selbst bei Auxmoney häufig abgelehnt. Aktuelle Pfändungen, laufende Insolvenzverfahren oder mehrere offene negative Schufa-Einträge führen in der Regel zur Absage. Die Plattform ist keine Lösung für Menschen in akuten finanziellen Notlagen. Sie richtet sich vielmehr an Personen, die wegen nicht perfekter Bonität bei Banken durchfallen, aber grundsätzlich über geregeltes Einkommen und Zahlungsfähigkeit verfügen.
  • Antragsteller, die sehr große oder sehr kleine Summen benötigen: Auch sie stoßen bei Auxmoney an die Grenzen des Angebots. Kredite unter 1.000 Euro werden nicht vermittelt, Summen über 50.000 Euro ebenfalls nicht. Für Kleinstdarlehen, Immobilienfinanzierungen oder Firmenkredite müssen andere Wege gewählt werden.

Häufig gestellte Fragen zu Auxmoney

Bietet Auxmoney auch Kredite ohne Schufa-Auskunft an?

Nein, Auxmoney bietet keine Kredite ohne Schufa-Abfrage an, da die Darlehen über ein reguliertes, deutsches Kreditinstitut abgewickelt werden. Personen mit durchwachsener Schufa haben bei Auxmoney dennoch die Chance auf einen Kredit, da das eigene Scoring-System die Schufa-Auskunft weniger streng gewichtet. Stattdessen werden alternative Bonitätsmerkmale berücksichtigt, sodass die Chancen auf ein Darlehen trotz eingeschränkter Kreditwürdigkeit steigen. 

Wird ein Kredit von Auxmoney in der Schufa eingetragen?

Ja, ein über Auxmoney oder Finanzcheck abgeschlossener Kredit wird regulär in der Schufa vermerkt. Die reine Anfrage nach Konditionen bleibt jedoch schufa-neutral und beeinflusst den Score nicht. Der Schufa-Eintrag an sich ist nicht negativ. Eine pünktliche Rückzahlung des Kredits signalisiert anderen Kreditgebern ein zuverlässiges Zahlungsverhalten. Negative Auswirkungen ergeben sich erst bei Zahlungsverzug oder Kreditausfall.

Was passiert, wenn Auxmoney nicht abbuchen kann?

Kann die fällige Kreditrate nicht abgebucht werden, versendet die SWK Bank als Forderungsmanager zunächst Mahnungen. Erfolgt daraufhin keine Zahlung, droht die Kündigung des Kreditvertrags durch die Bank, wodurch das gesamte Restdarlehen sofort zur Rückzahlung fällig wird. Die Kündigung des Vertrags hat außerdem einen negativen Schufa-Eintrag zur Folge, der die künftige Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers nachhaltig beeinträchtigt. Es ist daher ratsam, vorab das Gespräch mit dem Kreditgeber über eine Stundung der Raten zu suchen.


Mehr zum Thema Kredite und Co.

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.