Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Verkehrspolitik Digitaler Führerschein kann ab diesem Donnerstag online erstellt werden

Das neue Angebot soll das Carsharing und das Mieten von Autos einfacher machen. Die digitale Fahrerlaubnis soll auch EU-weit anerkannt werden.
23.09.2021 - 11:00 Uhr 1 Kommentar
Der physische Führerschein bleibt bestehen, die digitale Version soll zum Beispiel beim Mieten von Autos und beim Carsharing helfen. Quelle: dpa
Der Führerschein kommt bald aufs Handy

Der physische Führerschein bleibt bestehen, die digitale Version soll zum Beispiel beim Mieten von Autos und beim Carsharing helfen.

(Foto: dpa)

Berlin Startschuss für den digitalen Führerschein in Deutschland: Seit diesem Donnerstag kann er über eine App online erstellt werden. Das teilte das Bundesverkehrsministerium in Berlin mit. Demnach handelt es sich um eine erste Stufe. Weitere Optionen und Anwendungen sollten künftig integriert werden. Zuerst hatte die „Passauer Neuen Presse“ darüber berichtet.

Die Neuerungen sollten zum Beispiel die Anmietung von Mietwagen leichter machen oder die Nutzung von Carsharing-Angeboten. Derzeit werde mit BMW und Sixt an Anwendungen zum Einsatz des digitalen Führerscheins gearbeitet, die in den kommenden Monaten eingesetzt werden könnten.

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) erklärte: „Der digitale Führerschein kommt.“ Die Technik stehe, jetzt gehe es in die Anwendungen. „Der digitale Führerschein hat das Potenzial, den Alltag von Autofahrern deutlich zu erleichtern. Aufwändige Video-Überprüfung des Führerscheins, beispielsweise für Carsharing oder Mietauto, braucht es nicht, zwischen App laden und losfahren liegt dann nur noch ein Klick auf den digitalen Führerschein.“
Parallel dazu arbeite das Ministerium auf EU-Ebene daran, dass der digitale Führerschein auch als offizieller Nachweis der Fahrerlaubnis zum Beispiel in Polizeikontrollen anerkannt werde. Der Zugang für den digitalen Führerschein erfolge über die App „ID Wallet“. Scheuer hatte die Einführung Ende Oktober 2020 angekündigt.

Mehr: Was Deutschland von Digital-Initiativen in Japan, Singapur und Taiwan lernen kann

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Verkehrspolitik - Digitaler Führerschein kann ab diesem Donnerstag online erstellt werden
1 Kommentar zu "Verkehrspolitik: Digitaler Führerschein kann ab diesem Donnerstag online erstellt werden"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Bald kann man auch Perso, Reisepass und Krankenversicherungskarte auf's Handy laden. Corona-/Impfstatus ist ja bereits dort. Bezahlen kann man mit dem Handy ebenfalls schon, und der ÖPNV-Fahrschein ist ebenfalls drauf. In vielen Ländern, auch in Europa, ist alles in einer einzigen App verfügbar. Dank laschen Datenschutz-Vorgaben der US-Tech-Giganten wird der Standort stetig getrackt – und fertig ist der gläserne Bürger. Das ist es, was mir bei der ganzen Digitalisierungs-Debatte Kopfschmerzen bereitet.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%