Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Dieselskandal VW-Prozess: Staatsanwaltschaft legt Beschwerde gegen gesonderte Verhandlung für Winterkorn ein

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat Beschwerde gegen die Abtrennung der Verhandlung gegen Ex-VW-Chef Winterkorn im Betrugsprozess eingelegt.
14.09.2021 - 20:48 Uhr 1 Kommentar
Die Strafkammer des Landgerichts hatte in dem Verfahren wegen bandenmäßigen Betruges und anderer Straftaten den Teil gegen den Angeklagten Winterkorn „zur gesonderten Verhandlung und Entscheidung“ abgetrennt. Quelle: dpa
Martin Winterkorn

Die Strafkammer des Landgerichts hatte in dem Verfahren wegen bandenmäßigen Betruges und anderer Straftaten den Teil gegen den Angeklagten Winterkorn „zur gesonderten Verhandlung und Entscheidung“ abgetrennt.

(Foto: dpa)

Braunschweig Vor dem Strafprozess zur Volkswagen-Dieselaffäre hat die Staatsanwaltschaft Beschwerde gegen die gesonderte Verhandlung gegen den früheren Konzernchef Martin Winterkorn eingelegt. Das sagte ein Sprecher der Braunschweiger Behörde am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Eine entsprechende Beschwerde liege beim Oberlandesgericht (OLG) vor und werde vom zuständigen Senat beraten, bestätigte eine OLG-Sprecherin am Abend.

Die Strafkammer des Landgerichts hatte in dem Verfahren wegen bandenmäßigen Betruges und anderer Straftaten (6 KLs 23/19) den Teil gegen den Angeklagten Winterkorn „zur gesonderten Verhandlung und Entscheidung“ abgetrennt. Begründet wurde der Beschluss am vergangenen Donnerstag mit gesundheitlichen Problemen des 74-Jährigen, der sich einer Operation unterziehen musste.

Mit einer Entscheidung über diese Beschwerde ist aber nicht vor dem Prozessauftakt am Donnerstag (16.9.) zu rechnen. Nach der Abtrennung des Winterkorn-Abschnitts soll die Hauptverhandlung wie geplant in der Braunschweiger Stadthalle eröffnet werden. Der Auftakt war bereits zweimal wegen der Corona-Lage verschoben worden.

Die fünf ehemaligen Manager sind wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs im Zusammenhang mit den Abgas-Manipulationen an Millionen Dieselfahrzeugen aus dem VW-Konzern angeklagt.

Mehr: Gericht trennt Betrugsprozess gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn ab

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Dieselskandal - VW-Prozess: Staatsanwaltschaft legt Beschwerde gegen gesonderte Verhandlung für Winterkorn ein
1 Kommentar zu "Dieselskandal: VW-Prozess: Staatsanwaltschaft legt Beschwerde gegen gesonderte Verhandlung für Winterkorn ein"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Endlich kommt etwas zur Sprache, was Ingenieure, die in den Vorgang verwickelt sind, in ihrem Berufsethos tief trifft. Sie laufen Gefahr, in dem Sumpf von banden-mäßigem Betrug herunter gerissen zu werden. Nicht einmal ihre Standesvertretungen (VDI,VDE etc.) fühlten sich in der Lage, früh genug dagegen aufzutreten. In dem Unternehmen VW herrschte eine Hierarchie des Geldes, der nicht einmal der Betriebsratvorsitzende glaubte sich entziehen zu können. In erschreckender Weise ging dieses System (soweit bisher bekannt) über manche moralische Schwelle hinweg, um seine Bedeutung herauszustellen . Ich wünsche mir, dass meine Kollegen die Kraft finden, sich von diesem Verdacht zu befreien, um das deutsche Ingenieurwesen am Leben zu erhalten.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%