Kreditkarte ohne Girokonto?

Foto von Frank Baecke
Frank Baecke
04.09.2025 – 14:13 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Kreditkarte ohne Girokonto
Kreditkarte ohne Girokonto
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Die meisten Verbraucher haben bereits ein Girokonto und sind auf der Suche nach einer guten Kreditkarte – ohne dazugehöriges Girokonto.
  • Zum Glück gibt es Anbieter, die eine Kreditkarte ohne Girokonto herausgeben.
  • Drei Anbieter, die gute Konditionen bieten und kein Girokonto für die Karte verlangen, sind zum Beispiel die Novum Bank Limited (Extra Karte Mastercard), die Hanseatic Bank, Consors Finanz und Barclays

Einblick in die Recherche – so wurde ausgewählt

Dieser Artikel basiert auf einer redaktionellen Auswahl von überregionalen Anbietern, die anhand beliebter Suchbegriffe und Anbieter sorgfältig recherchiert wurden. Ziel ist es, ein umfassendes Bild davon zu vermitteln, was Verbraucherinnen und Verbraucher aktuell interessiert und welche etablierten sowie neuen Anbieter für sie relevant sein könnten.

Angesichts der Vielzahl an Anbietern und Angeboten bietet dieser Artikel jedoch keinen kompletten Marktüberblick, da es nicht möglich ist, alle Anbieter aufzuführen. Vielmehr soll er eine erste Orientierung bieten und als fundierte Entscheidungsgrundlage dienen.

Die Extra Karte Mastercard der Novum Bank Limited

InfoExtra Karte Mastercard der Novum Bank
Kreditkarten­systemMastercard
Jahresgebühr0 €
Kon­taktloses Bezahlen
TeilzahlungDie Rechnung wird monatlich per Mail geschickt, die Summe jedoch nicht automatisch eingezogen, sondern muss überwiesen werden.
Kredit – effektiver Jahres­zins24,60 % p. a.
Anbindung an ein Girokonto
Kosten für Bar­abhebungen am Auto­maten im Inland
vom Betrag3,00 %
Mindest­preis3 €
Kosten für Bar­abhebungen am Auto­maten im Aus­land
vom Betrag3,00 %
Mindest­preis3 €
zusätzlich in Fremdwährungen2,99 %
Kosten für Kartenzahlung in Fremdwährung2,99 %
Limit für Bargeld­abhebungen
pro Tag250 €
App
Bisher keine Bewertungen im Google Play Store bei über 10.000 Downloads
2,1 Sterne bei zirka 20 Bewertungen im Apple App Store
Webseiteextrakarte.com
Quelle: Eigene Recherche, Webseite des Anbieters
Stand: August 2025

Die Extra Karte Mastercard der Novum Bank Limited aus Malta ist für Nutzer ab 18 Jahren mit einem monatlichen Mindesteinkommen von 1.000 Euro erhältlich. Die Antragstellung erfolgt online und ist zügig erledigt.

Mit einem effektiven Jahreszinssatz von 24,60 Prozent gehört die Karte zu den teureren Angeboten auf dem Markt. Eine Besonderheit ist, dass der Rechnungsausgleich nicht per Lastschrift erfolgen kann, wodurch Nutzer das Zahlungsziel stets im Blick behalten müssen.

Nicht ganz so überzeugend sind bedauerlicherweise die verhältnismäßig hohen Kosten für Bargeldabhebungen: Jede Abhebung kostet 3 Prozent des Betrags, mindestens jedoch 3 Euro. Für Vielreisende ist die Karte ebenfalls wenig attraktiv, da für Transaktionen in Fremdwährungen zusätzlich 2,99 Prozent berechnet werden.

Die Extra Karte Mastercard wirkt auf den ersten Blick günstig, aber die hohen Zusatzkosten machen sie nur bedingt empfehlenswert.

Sie eignet sich eher für Nutzer, die selten im Ausland unterwegs sind und die Karte nicht oft einsetzen.

Die Hanseatic Bank GenialCard 

Hanseatic Bank Genialcard Vergleich
InfoHanseatic Bank: GenialCard
Kreditkarten­typCredit Card mit vor­einge­stellter Teilzahlung
Kreditkarten­systemVisa
Kon­taktloses Bezahlen
TeilzahlungTeilzahlung abwähl­bar
Kredit – effektiver Jahres­zins17,29 % p. a.
Gültig­keit der Karte4 Jahre
Anbindung an ein Konto
Jahresgebühr
Kosten für Bar­abhebungen am Auto­maten im Inland
Kosten3,95 € pro Abhebung
Kosten für Bar­abhebungen am Auto­maten im Aus­land
vom Betrag0 %*
Mindest­preis0 €*
zusätzlich in Fremdwährungen0 %*
Limit für Bargeld­abhebungen
pro Tag500 €
TestberichtHanseatic Bank: GenialCard
Webseitewww.hanseaticbank.de
* Betreiber von Geldautomaten können eigene Gebühren erheben.
Stand: August 2025
Quelle: Eigene Recherche, Webseite des Anbieters

Die GenialCard ist eine Visa Kreditkarte der Hanseatic Bank ohne Jahresgebühren. Besonders vorteilhaft: Die GenialCard verzichtet auf Gebühren für die Kartennutzung, Transaktionen in Fremdwährung und Barabhebungen im Ausland. Dafür kostet die Bargeldabhebung im Inland allerdings 3,95 Euro.

Als Referenzkonto können Verbraucher ihr aktuelles Girokonto hinterlegen. Ein Kontowechsel zur Hanseatic Bank ist nicht erforderlich.

Verbraucher können selbst entscheiden, ob sie ihre Ausgaben am Monatsende auf einen Schlag begleichen (via Lastschrift) oder die Rechnungssumme in Raten zurückzahlen. Bei einer Volltilgung am Monatsende berechnet die Hanseatic Bank keine Sollzinsen.

Auf Teilzahlungen hingegen schon: Der effektive Jahreszins beträgt bei der Genialcard 17,29 Prozent. 

Automatische Umbuchungsfunktion schützt vor Zinskosten

Die Hanseatic Bank bietet ihren Kunden eine automatische Umbuchungsfunktion mit Lastschrifteinzug. Über die App der Hanseatic Bank, im Online Banking oder durch den Kundenservice können Verbraucher veranlassen, dass die offene Rechnungssumme am Monatsende automatisch vom Referenzkonto abgebucht wird. So können Zinskosten vermieden werden.

Consors Finanz Kreditkarte

Consors Finanz Mastercard image
Consors Finanz Kreditkarte – MerkmalBeschreibung
KartenartKreditkarte (Mastercard)
Jahresgebühr0 € (dauerhaft keine Jahresgebühr)
KreditrahmenBonitätsabhängiger Kreditrahmen bis zu 5.000 €
Zinsen bei RatenzahlungEffektiver Jahreszins von 18,90 %
Zinsfreie ZahlungBis zu 90 Tage später möglich bei Umstellung auf quartalsweise oder tägliche Einmalzahlung
BargeldabhebungenKostenlos ab 300 €
(3,95 € Gebühr für Beträge unter 300 €)
FremdwährungsgebührenKeine Gebühren für Zahlungen in Fremdwährungen
(außer in Ländern, die auf Sanktionslisten stehen)
ZahlungsoptionenWahl zwischen Ratenzahlung
(mindestens 3 % der Inanspruchnahme) und Einmalzahlung (quartalsweise oder täglich)
ZahlungsmethodenMobiles Bezahlen per Apple Pay und Google Pay
IdentitätsprüfungVideoIdent
Mobile Banking-AppVerfügbar für Android und iOS
Push-BenachrichtigungenInformiert sofort über jede Transaktion
KundenserviceErreichbar per Telefon; 24/7 Sperrmöglichkeit über App oder Website
VerfügungsgrenzenTageslimit von 1.100 €

Wochenlimit von 2.500 €
Ersatzkarte8,90 € für die Zusendung einer Ersatzkarte im Fall von Verlust oder Diebstahl
Ersatz-PIN8,90 € für die Zusendung einer neuen PIN per Post; Erstellung einer Wunsch-PIN über Online-Banking kostenlos
Quelle: Webseite des Anbieters:
Stand: März 2025

Die Consors Finanz Mastercard bietet eine unkomplizierte und kosteneffiziente Lösung für moderne Bankkunden. Sie kommt ohne Jahresgebühr aus und ermöglicht gebührenfreies Bezahlen in Fremdwährungen, was sie besonders attraktiv für Reisende macht.

Der bonitätsabhängige Kreditrahmen reicht bis zu 5.000 Euro. Bargeldabhebungen sind ab 300 Euro gebührenfrei; für Beträge unter diesem Limit fällt eine Gebühr von 3,95 Euro an. Eine kluge Planung der Abhebungen ist daher empfehlenswert.

Die Rückzahlungsoptionen der Consors Finanz Mastercard sind flexibel und benutzerfreundlich. Nutzer haben die Wahl zwischen einer zinsfreien Einmalzahlung, wobei der offene Saldo entweder quartalsweise automatisch eingezogen wird, und Ratenzahlungen. Letztere erfordern eine monatliche Mindestzahlung von 9 Euro oder 2,5 Prozent des genutzten Kreditrahmens. Der effektive Jahreszins liegt bei 18,90 Prozent, was sie im Vergleich zu manch anderen Angeboten moderat erscheinen lässt.

Ein praktisches Feature ist auch die Daily Debit-Zahlungsweise. Dabei werden alle am Tag getätigten Einkäufe am Folgetag vom Referenzkonto abgebucht.

Die Sicherheit der Zahlung wird durch die moderne Mobile Banking-App unterstützt, die für iOS und Android verfügbar ist. Diese App bietet nicht nur einen schnellen Zugang zu Kontoinformationen, sondern auch Push-Benachrichtigungen über sämtliche Transaktionen.

50 Euro Startbonus bei Consors Finanz sichern

Wer die Consors Finanz Mastercard boch bis zum 30. September 2025 online beantragt und bis zum 30. November mindestens fünf Zahlungen oder Bargeldabhebungen über insgesamt 300 Euro tätigt, de erhält Mitte Dezember 50 Euro Bonus auf das Referenzkonto.

Voraussetzung: Die Karte darf zu diesem Zeitpunkt nicht gekündigt oder widerrufen sein. Der Bonus gilt nur für Neukunden ohne bestehende Geschäftsbeziehung und ohne Teilnahme an einer ähnlichen Aktion in den letzten 24 Monaten.

Barclays Visa Kreditkarte

Barclaycard Visa Kreditkarte Vergleich
InfoBarclays Visa
Kreditkarten­typCredit Card mit vor­einge­stellter Teilzahlung
Kreditkarten­systemVisa
Kon­taktloses Bezahlen
TeilzahlungAus­gleich durch Über­weisung oder Sofort­einzug
(Bei 100-prozentiger Rückzahlung per monatlicher Lastschrift fallen jedes Mal Gebühren in Höhe von 2 € an.)
Kredit – effektiver Jahres­zins20,91 % p. a.
Gültig­keit der Karte4 Jahre
Anbindung an ein Konto
Jahresgebühr
Kosten für Bar­abhebungen am Auto­maten im Inland
vom Betrag0 %*
Mindest­preis0 €*
Kosten für Bar­abhebungen am Auto­maten im Aus­land
vom Betrag0 %*
Mindest­preis0 €*
zusätzlich in Fremdwährungen0 %*
Limit für Bargeld­abhebungen
pro Tag500 €
TestberichtBarclays Kreditkarte
Webseitebarclays.de
* Für Umsätze aus Bargeldabhebungen, Überweisungen und Karteneinsätzen im Casino werden ab dem Buchungsdatum Zinsen fällig.
Stand: August 2025
Quelle: Eigene Recherche, Webseite des Anbieters

Für die Nutzung der Barclays Visa fallen keine Gebühren an: Inhaber einer Barclays Visa können weltweit kostenlos bezahlen und Bargeld abheben. Und auch Transaktionen in Fremdwährungen sind gebührenfrei. 

Allerdings: Für Umsätze aus Bargeldabhebungen, Überweisungen und Karteneinsätzen im Casino werden ab dem Buchungsdatum Zinsen fällig.

Um eine Barclays Visa zu erwerben, ist kein Kontowechsel notwendig. Verbraucher können ihr aktuelles Konto als Referenzkonto hinterlegen.

Vorsicht: Zinskosten!

Als Credit Card mit voreingestellter Teilzahlung ist es den Barclays Kreditkarten Inhabern überlassen, ob die Rechnung am Monatsende vollständig oder in Teilzahlungen beglichen wird.

Standardmäßig wird die Teilzahlung aktiviert, wenn die Rechnungssumme am Monatsende nicht vollständig beglichen wird. Die Art der Abrechnung kann jedoch jederzeit auf Vollzahlung umgestellt werden.

Der effektive Jahreszins liegt bei der Barclays Visa bei 20,91 Prozent. Im Vergleich zur GenialCard, deren effektiver Jahreszins 17,29 Prozent beträgt, ist die Barclays Visa die kostspieligere Alternative.

Ein großer Pluspunkt ist aber der seit Kurzem verfügbare automatische Lastschrifteinzug: Die Inhaber einer Barclays Visa können den offenen Rechnungsbetrag automatisch vom jeweiligen Referenzkonto abbuchen lassen. Das schützt Verbraucher vor unnötigen Zinskosten. Schlecht dagegen ist: Bei 100-prozentiger Rückzahlung per monatlicher Lastschrift fallen jedes Mal Gebühren in Höhe von 2 Euro an.

Vier Punkte, auf die Sie bei der Wahl der Kreditkarte generell achten sollten

Krefitkarte ohne Girokonto

1. Abrechnungssystem

Kreditkarte ist nicht gleich Kreditkarte, es gibt vier unterschiedliche Formen der Abrechnung:

Credit Card mit voreingestellter Teilzahlung (Revolving Card):

Die Credit Card mit voreingestellter Teilzahlung ist eine Kreditkarte im klassischen Sinne: Ausgaben mit der Credit Card werden über einen Monat hinweg angesammelt und als Kleinkredit verbucht. 

Sofern der Verbraucher die Kreditkartenrechnung am Monatsende innerhalb einer bestimmten Frist begleicht, fallen keine Zinsen an. Andernfalls setzt die voreingestellte Teilzahlung ein: Die offene Rechnungssumme wird über einen Zeitraum von mehreren Monaten hinweg in Teilzahlungen beglichen. Auf den offenen Rechnungsbetrag fallen Sollzinsen zwischen 10 und 25 Prozent p. a. an.

Charge Card: 

Die Charge Card ist eine Kreditkarte mit vollständiger, monatlicher Abbuchung: Die Rechnungssumme wird am Monatsende komplett und zinsfrei von einem Referenzkonto des Verbrauchers abgebucht.

Besitzer einer Charge Card, deren Referenzkonto am Ende des Monats nicht über ausreichend Guthaben verfügt, rutschen in den Dispo.

Debit Card: 

Die Debit Card ist eine Mischung aus Girocard und Kreditkarte: Ausgaben werden direkt vom hinterlegten Girokonto abgebucht. Verbraucher können mit der Debit Card nicht mehr Geld ausgegeben, als sich auf ihrem Girokonto befindet. 

Aus diesem Grund bieten Debit Cards einen hohen Grad an Kostenkontrolle und minimieren das Risiko der Verschuldung. Aber Achtung: Im Gegensatz zur Credit oder Charge Card wird eine Debit Card nicht überall akzeptiert – besonders im Ausland nicht.

Prepaid Card:

Besitzer einer Prepaid Card müssen Geld auf das Kartenkonto überweisen, um die Karte zum Bezahlen oder Abheben nutzen zu können. Ein Referenzkonto, von dem Ausgaben automatisch abgebucht werden, gibt es nicht. 

Die Prepaid Card bietet einen hohen Grad an Sicherheit und eignet sich besonders für Jugendliche und Menschen ohne regelmäßiges Einkommen oder mit schlechter Schufa-Bewertung. Ähnlich wie die Debit Card, wird auch die Prepaid Card nicht überall akzeptiert. 

Hier gibt es mehr Infos zum Thema „Debitkarte vs. Kreditkarte – Was ist der Unterschied?„.

2. Effektiven Jahres­zins für Teilzahlung im Blick halten

Wer eine Credit Card beantragt, sollte vorab den effektiven Jahreszins auf Teilzahlungen vergleichen. Sonst kann die Teilzahlungsoption schnell zur Schuldenfalle werden.

Sollzinsen auf Teilzahlungen liegen zwischen 10 und 25 Prozent p. a. Ein Vergleich verschiedener Kreditkarten kann sich auszahlen: Die GenialCard der Hanseatic Bank mit einem effektiven Jahreszins von 17,29 Prozent sowie die Consors Finanz Mastercard mit 18,90 Prozent sind zum Beispiel attraktiver als die Mastercard Gold der Advanzia mit einem effektiven Jahreszins von 24,69 Prozent.

3. Kosten für Barabhebungen im Inland

Die Kosten für Barabhebungen innerhalb Deutschlands sind vor allem dann wichtig, wenn die Kreditkarte hauptsächlich im Alltag zum Einsatz kommt.

Bei vielen Kreditkarten sind Abhebungen innerhalb Deutschlands gebührenfrei möglich. Ein gutes Beispiel dafür ist die DKB Visa Card

4. Kosten für Bargeldabhebungen im Ausland

Die Wahl des Kreditkartenanbieters ist für Weltenbummler entscheidend: Abhebegebühren fürs Ausland liegen bei deutschen Kreditkarten durchschnittlich zwischen 0,50 – 3,00 Prozent der Abhebesumme. 

Immer mehr Anbieter verzichten jedoch auf Auslandsgebühren: Mit der Barclays Visa oder GenialCard können Verbraucher außerhalb Europas kostenlos Geld ziehen. Bei der Consors Finanz Kreditkarte ist das weltweit ab einem Abhebebetrag von 300 Euro möglich.

Fazit: Kreditkarte auch ohne Girokonto erhältlich

Wer eine Kreditkarte sucht, muss nicht zwangsläufig ein Girokonto eröffnen: Vor allem Credit Cards sind oft ohne Girokonto erhältlich. Leider lassen sich die Anbieter diesen Service in Form von hohen Sollzinsen auf Teilzahlungen bezahlen.

Mehrere Anbieter bieten unter anderem im Kreditkarten Vergleich gute Konditionen für Kunden: Novum Bank Limited (Extra Karte Mastercard), Barclays Visa, GenialCard der Hanseatic Bank oder auch Consors Finanz.

Nur im September: 50 € Bonus*

Consors Finanz Mastercard

    • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
    • Zinsfreie Rückzahlung bis zu 90 Tage später
    • Bis zu 5.000 € Verfügungsrahmen
Keine Jahresgebühr, 100 % flexibel
Mehr Informationen

*Prämienbedingungen:

Nur für kurze Zeit: 50 € Bonus für NeukundInnen!
Zeitraum: 01.09. – 30.09.2025
Den Bonus in Höhe von 50 Euro erhalten NeukundInnen, die im Zeitraum vom 01. bis 30. September 2025 die Consors Finanz Mastercard® online bestellt und bis einschließlich 30. November 2025 mindestens fünf Transaktionen (z. B. für Einkäufe oder Bargeldabhebungen) mit einem Gesamtumsatz von mindestens 300 Euro getätigt haben. Die Auszahlung des Bonus erfolgt Mitte Dezember 2025 auf das hinterlegte Referenzkonto, sofern die Consors Finanz Mastercard® zum Zeitpunkt der Auszahlung weder gekündigt, widerrufen noch storniert ist. Neukunden sind Personen, die zum Zeitpunkt der Bestellung keine laufende Geschäftsbeziehung mit Consors Finanz – BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland haben und nicht bereits an einer Consors Finanz Mastercard® Bonusaktion in den letzten 24 Monaten teilgenommen haben.


Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.